Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 12:31
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Hallöchen, sollte die Batterie nicht leer sein, bliebe noch zu prüfen, ob die kleine Batterie in der Fernbedienung noch Saft hat. Ich weiß, es klingt banal, aber man sollte alle Möglichkeiten prüfen, viel Erfolg!

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 13:38
Benutzerbild von MK GT 3
MK GT 3 MK GT 3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: 58636
Beiträge: 15
MK GT 3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin,
ich würde ja auch nicht so leicht aufgeben, aber dass der Schlüssel sich nicht drehen läßt, gibt mir zu Denken.

Mal sehen, ob sich Susanne noch einmal meldet, nachdem die Senores vom PZ da waren.
__________________
Liebe Grüße aus Iserlohn
Rainer
__________________________
http://993-club-forum.de....das Forum für den 993

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 17:35
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hola,

ok, das mit den schluessel kommt mir irgendwie 'spanisch' vor.

Der schluessel dreht oder dreht nicht - die alarmanlage/wegfahrsperre hat keinen einfluss aufs tuerschloss.

Hier ein paar alternativen, legal ins eigene auto zu kommen:

Die fronthaube hat einen seilzug als notoeffner. Um an diesen seilzug zu kommen, sollte man/frau/team das linke (fahrerseite) vorderrad abnehmen. der seilzug ist im vorderen teil im radkasten/frontspoiler/stossstange.

An der fahrertuere oben rechts VORSICHTIG einen groesseren schraubenzieher (mit tuch umwickelt) einfuehren und einen kleinen spalt aufhebeln. Professionelle autoknacker (und schluesseldienste) haben ein aufblasbares luftkissen dafuer. Durch den spalt laesst sich der tuerknopf ziehen: Sekundenkleber auf die spitze eines holzstoeckchens, auf den tuerknopf aufdruecken, 1 min trocknen lassen, stoeckchen ziehen, tuere auf ... (neuer tuerknopf ist ein paar euros)

Von hier an wirds illegal (grand theft auto Los Angeles) ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2011, 20:41
Benutzerbild von MK GT 3
MK GT 3 MK GT 3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: 58636
Beiträge: 15
MK GT 3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen

Die fronthaube hat einen seilzug als notoeffner. Um an diesen seilzug zu kommen, sollte man/frau/team das linke (fahrerseite) vorderrad abnehmen. der seilzug ist im vorderen teil im radkasten/frontspoiler/stossstange.
Hallo William,
hier beißt sich die Katze in den Schwanz, meiner Meinung nach. Wie soll das "Spiderteam" den Reifen abbekommen, wenn die "Nuss" im Wagen liegt ?

Ich bin sehr gespannt auf die morgigen Ereignisse, sofern sich Susanne meldet .
__________________
Liebe Grüße aus Iserlohn
Rainer
__________________________
http://993-club-forum.de....das Forum für den 993

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2011, 21:19
Spiderman2310 Spiderman2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Madrid
Beiträge: 13
Spiderman2310 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo ihr Lieben,

mööönsch - ihr seid ja lieb

so viele Tipps... danke

also ich warte jetzt mal ab, was der spanische Porsche-Spezialist sagt...

drückt mir die Daumen,daß die das so hinbekommen, ohne den Porsche in die Werkstatt zu schleppen... das sind nämlich so einige Kilometerchen....

und auf jeden Fall werde ich morgen hier Bericht erstatten, ausführlich und genauestens.. wo ihr euch alle so viel Mühe gebt

ganz liebe Grüsse aus der Sonne ohne fahrenden Porsche

Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2011, 12:03
Spiderman2310 Spiderman2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Madrid
Beiträge: 13
Spiderman2310 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen runter

Hallo Ihr,

soooo, jetzt isser wech - der Porsche...

aaaalso: die kamen heute morgen und haben Folgendes gemacht (ich hab genau aufgepasst )

haben versucht, den Wagen aufzuschließen - ging nicht. Dann haben sie von hinten mal feste auf den Schlüssel gedotzt, als er im Schloss gesteckt hat (scheinbar auch so ein Trick), aber auch das ging nicht. Schlüssel konnte nicht gedreht werden.

Dann haben Sie vorne rechts direkt unter den Blinker so zwei Keile reingeschoben und dann irgendwie so einen Draht rausgezogen, an dem Draht gezogen und die Motorhaube war auf........ !!!!!!!!!!!!!!

Dann haben Sie den Wagen an ne Batterie geschlossen und angemacht. Ich weiss jetzt garnicht, ob die Batterie überhaupt leer war (ging alles über einen Freund, der am Telefon übersetzt hat).

Ergebnis: die automatische Verriegelung schaltet sich wohl automatisch nach 5 Tagen ab (ich fahr mit dem Auto nur mal einkaufen und am WE rum ).. und am Schloss wäre irgendwas kaputt, so daß sich der Wagen nicht mehr manuell mit dem Schlüssel öffnen lässt.

Die haben den Wagen jetzt mitgenommen zum reparieren. Morgen wird er wohl schon fertig sein. Konnten mir aber nicht sagen, was das kostet, weil sie nicht wissen, WAS genau kaputt ist.

Oh maaaaaaaaaannnnoooooooooooooooo....

habt ihr eine Ahnung oder ein Gefühl, was das uuungefähr kosten könnte??? Auch das die ja jetzt hierher gekommen sind, wird bestimmt auch teuer, hm?

mööönssch - so´n Mist...

auf JEDEN FALL werde ich zukünftig in der Garage den Wagen NICHT mehr abschließen und vorne die Haube aufmachen....

Liebe Grüsse aus der Sonne

Susannee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2011, 18:35
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Susanne

Das Schloss wird entweder defekt sein, oder möglicherweise wie bei mir an meinem Firmenwagen (Benz) defekt, durch einen Einbruchversuch. Ich habs lange auch nicht bemerkt, da ich natürlich mit der Fernbedienung aufschliesse.

Gruss und hoffentlich nicht zu hohe Kosten
Salvi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG