Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2011, 19:11
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von GlobalExpress Beitrag anzeigen
Und an so manche „Experten“ hier in der Runde: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und bestimmte „Schlaubi-Sprüche“ könnt ihr bei dem nächsten VW Treffen loswerden.
Danke an den Rest von Euch!
Hi,

ich wuerde mit solchen bemerkungen mal auf's bremspedal druecken.

Soweit ich 'lese', hat jeder in seinen beitraegen versucht, dir zu helfen. Vieleicht sind die meinungen nicht unbedingt, was du hoeren willst. Oder mal anders: Wir lesen nur, was wir hoeren wollen fuer eine wahrheit, die wir nicht wahrhaben wollen ...

Solange du uns deine fakten nicht auf den tisch legen kannst, oder zumindest dich dazu stellst "Sorry, ich weiss nicht WAS kaputt ist, aber wie soll' ich mich verhalten ..." kannst du auch nicht erwarten, dass hier alle in uebereinstimmung mit dir sind.

Ich wuerde dir deshalb vorschlagen, eine kleine richtungsaenderung vorzunehemen:
  • Es hilft (und traegt zur allgemeinen glaubwuerdigkeit bei), wenn du dich mal vorstellst.
  • Ich denke, du sollest die beitraege einfach nehmen, was sie sind: Meinungen von verschiedenen Porsche besitzern und fahrer (agree to disagree)
  • Hinweise, was und wieviel dein auto gekostet hat, imponiert hier nicht. 1.300, 13.000, 130.000, 1.300.000 - who cares?
Bis dahin habe ich halt' nur das gefuehl, wir sollen hier als 'fussvolk' fuer einen privatkrieg herhalten.

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2011, 19:56
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Global (?),
Ich kann ehrlichgesagt ebenfalls keine VW Treff Sprüche feststellen.
Mich würde noch interessieren, ob Du den Wagen als Neuwagen gekauft hast und ob diese Überdreher durch Dich oder ggf. Einen Vorbesitzer verursacht wurden. Ein hochdrehen in den Begrenzer führt meines Wissens nach nicht zu Kulanzablehnung, wie schon gesagt wird im Speicher unterschieden, wie weit über der kritischen Drehzahl der Motor war.
So etwas passiert, wenn man zum Beispiel beim Anbremsen sehr aggressiv herunterschaltet und der Motor beim Einkuppeln überdreht wird. Auch ein Verschalten führt dazu, man will vom 4. In den 5. schalten, erwischt aber den 3.
Gab es solche Ereignisse bei Dir ?

Ciao Arne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2011, 08:30
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo zusammen
Bei mir ist folgendes angekommen:
Bei GlobalExpress ging der Motor defekt.
Porsche zeigte sich zuerst kulant.
Nach dem Auslesen der Speicherdaten hat Porsche die Kulanz abgelehnt.
GlobalExpress hat nicht abgesprochen, dass der Motor überdreht wurde.

Meine Meinung:
Überdreher beim runterschalten - ob absichtlich oder irrtümlich - gibt es leider relativ häufig und meines wissens immer ungewollt. Schuld hat der Fahrer und nicht Porsche. Wenn der Überdreher passiert und der Motor Schaden nimmt, ist das ärgerlich. Die Kosten für die Schadenbehebung gehen zu Lasten des Verursachers.
Ein Überdreher muss nicht zwingend unmittelbar zu einem blockierten Motor führen. Nach einem Überdreher kann weiter gefahren werden. Der Schaden am Motor breitet sind über die kommeden Stunden und Kilometer im Motor aus, was dann irgendwann zu einem blockierten Motor führen kann. Die angegebenen 16 Betriebsstunden schätze ich als realistisches Zeitmass für das "anwachsen" eines Motorschadens nach einem Überdreher ein. Diese Zeit wird in etwa benötigt um die Späne im Motor überall hin zu verteilen und die kleinen Ölbohrungen zu verstopfen.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2011, 10:18
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
7) Wenn das alles nicht fruchtet, kannst Du Dir immer noch überlegen, rechtliche Schritte einzuleiten
Zitat:
Warum legst Du die Kosten fürs Öffnen des Motors nicht aus und trittst sie anschließen kräftig juristisch in den Ar...?

mich würde interessieren auf welcher grundlage hier irgendwelche "rechtsansprüche" hergeleitet werden sollen ?

wie bereits geschrieben : die karre, meinetwegen auch :das fahrzeug, ist 4 jahre alt, die werksgarantie ist abgelaufen (und auch die zahlt nicht wenn die kiste überdreher hatte) und kulanz ist eine freiwillige leistung des herstellers.

es gibt KEINEN rechtsanspruch.

und wenn der globale express bei porsche genauso auftritt wie hier wird das auch nichts mehr mit irgendwelchen kulanzleistungen.

und ohne zerlegen des motors läßt sich auch eine schadenursache nicht feststellen.

durch einen oder meinetwegen auch zig- überdreher geht der motor nicht fest, es sei denn es knickt ein pleuel aus und blockiert den motor.
bei überdrehern dreht der motor aber meist viel besser beim startversuch durch da durch die krummen und damit undichten ventile nur wenig bis gar keine kompression aufgebaut werden kann.

Zitat:
Ein Überdreher muss nicht zwingend unmittelbar zu einem blockierten Motor führen. Nach einem Überdreher kann weiter gefahren werden. Der Schaden am Motor breitet sind über die kommeden Stunden und Kilometer im Motor aus, was dann irgendwann zu einem blockierten Motor führen kann. Die angegebenen 16 Betriebsstunden schätze ich als realistisches Zeitmass für das "anwachsen" eines Motorschadens nach einem Überdreher ein. Diese Zeit wird in etwa benötigt um die Späne im Motor überall hin zu verteilen und die kleinen Ölbohrungen zu verstopfen.
was für späne sollen da anfallen ?

wenn ein überdreher mit schaden auftritt merkt man das sofort am unrunden leerlauf und "klappernden ventilen". die klappern dann nicht wegen spiel sondern weil die einseitig auf den sitz schlagen.

es kann dann natürlich noch dauern bis ein ventil dann auch tatsächlich abreißt.
das kann dann natürlich auch im ungünstigen fall zu einem blockieren des motors führen.
das gibt dann aber so große späne das die sofortige wirkung zeigen.



wie auch immer, ohne zerlegen des motors ist die diskussion darüber ähnlich wie die diagnose dieser "dame" :






über die treffergenauigkeit kann man sich dann selbst ein bild machen....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2011, 16:02
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....eben, deshalb meine ehr rethorische Frage: wenn man sich SICHER ist, das ein überdrehen nicht ursächlich für den Schaden ist, warum dann nicht öffnen?

Rechtsansprüche? Würde ich erstmal keine Hoffnung haben. Ich persönlich wollte nur gerne die Ursache wissen wollen und nicht blind einem Fehlerspeicher vertrauen.

Der Besitzer des Fahrzeugs hat glaube ich eh kein Interesse mehr an Meinungen die nicht in seine Richtung gehen, deshalb : viel Glück und Erfolg und den persönlichen Drehzahlbegrenzer mal etwas feinjustieren;-)

Gruß Thomas

ist ja Ostern, deshalb nicht die böse Frage voller Erstaunen: Die Dinger halten wirklich 80.000 km?

Geändert von thomas.d. (24.04.2011 um 16:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG