Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2011, 20:10
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ndaustue Beitrag anzeigen
Moin,

meine ganz persoenliche Einschaetzung, basierend auf meinen Erfahrungen seit Dezember 2009:

Gute 964er tauchen auf dem Markt auf und sind, wenn der Preis einigermassen realistisch ist, auch ganz schnell in neuen Haenden.
Die Preise fuer C2, Schalter (und in meinem Fall auch und insbesondere als targa) sind in den letzten 15 Monaten von etwa 25k auf etwa 29k angestiegen, wenn alles passt, gehts derzeit auch schnell ueber 30k.
Meine Sucheckdaten waren: kein Reimport, max 160tkm, uffr, moeglichst Originallack, einigermassen vollstaendige Wartungs- und Halterhistorie, guter Allgemeinzustand, akzeptable Farbe und Leder, moeglichst Klima, moeglichst ab 92er Modell. Ich habe nach genau einjaehriger Suche etwas Passendes gefunden; Mittwochs telefoniert, Samstags gekauft. Ich war trotz des hohen Preises der Schnellste und bei Weitem nicht der einzige Interessent. Bereuen tue ich den Kauf bisher nicht.

Abschlaege gibts fuer die vor 92er Modelle, insbes. wenn die Wartungen nicht belegbar sind (Kopfdichtung, Verteiler umgeruestet, etc.), fuer US- oder Japanimporte, für C4 und als Coupe ohne Klima bzw. Schiebedach.

Die gaengigen Haendler bieten einige Fahrzeuge seit ueber 6 bis 8 Monaten an, wohl in der Hoffnung, dass die Preise irgendwann als akzeptabel angesehen werden.

Mein Gefuehl: Der 964er zieht im Preis an. Gute Exemplare sind deutlich teurer, aber auch deutlich seltener. Der hoehere Preis fuer gut gewartete Wagen ist gerechtfertigt, Reparaturen und Wartungen sind beim 964er teuer, aber eben nicht dramatisch teurer als beim G oder 993.

ND

Hallo,

ich denke das alle luftgekühlten 11er mit dem Preis anziehen werden.Insbesondere die 964er und 993er.Bei den letzt genannten hörte man hier im Forum vor kurzem das die Schallmauer erreicht wäre,ich denke nein.
Gründe !- meiner Meinung nach werden die Leute die sich für Porsche interessieren mehr,vor allem solche zwischen 30-und 50 Jahren,da ist auch i.d.R genug Geld vorhanden.Für die wassergekühlten 11er sehe ich dagegen weniger Potential,daher auch der Preisanstieg der Luftis.Andererseits sind meiner Meinung nach Preise für G-Modell Speedster und 964er Speedster für 100000 EUR übertrieben.
Nur meine Meinung.

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2011, 07:39
Gazza Gazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Barcelona
Beiträge: 17
Gazza befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,
hat jemand eine Empfehlung für einen zuverlässigen Online-Shop oder Versand für Ersatzteile um die Kosten etwas zu kontrollieren? Da ich in Spanien wohne interessiert mich das natürlich besonders, da hier die Preise durch den Transport nochmal einen Aufschlag drauf bekommen.
Gruss,
Gerd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2011, 10:51
quatty quatty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Daheim
Beiträge: 151
quatty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Händler

Hi Gerd,

siehe wie folgt:

www.feboe.de
www.elferteile.de

Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2011, 11:47
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

bestimmte Teile, wie z.B. Gummidichtungen sind oft üble, qualitativ miese Chinakracher, die fast dreimal teurere PZ Türdichtung für mein Pörschel passte auf Anhieb.

Fazit: Wer billig kauft, kauft u.U. zweimal:-)

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2011, 11:50
Benutzerbild von LU-PO993
LU-PO993 LU-PO993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
LU-PO993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
was meinst du mit unschöner Preisentwicklung?
Die Preise steigen, unschön daher wenn man z.Zt. einen kaufen möchte, ansonsten ist dem Thread von Ndaustue nicht viel hinzuzufügen.

J
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2011, 14:26
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von LU-PO993 Beitrag anzeigen
Die Preise steigen, unschön daher wenn man z.Zt. einen kaufen möchte, ansonsten ist dem Thread von Ndaustue nicht viel hinzuzufügen.

J
Moin,

naja, ob sich die Preise wieder nach unten bewegen werden, wage ich zu bezweifeln.

Man kann jetzt toll lamentieren:
Haette ich doch damals, als die Preise noch gut waren:
- meinen Fiat 124 zurueck nach Germany gebracht
- den mir angebotenen 289er Mustang conv, 1966, gekauft
- mir schon rechtzeitig einen Hebmueller zugelegt
- das auf den Schrott wandernde Teilelager des oertlichen VW-Haendlers gesichert
- meinen Cadillac de Ville bei Bekannten eingelagert und irgendwann spaeter vertickt
und und und...

Es hilft nix. Preise fuer gute Youngtimer steigen oder werden zumindest stabil bleiben.

ND
derjetzterstmaldasKaeferCabriowiedersaisonbereitma cht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2011, 20:01
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist ja auch kein Problem, da unsere Gehälter ja noch viel schneller steigen als die Preise...
oder war das doch andersrum...

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2011, 20:02
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von thomas.d. Beitrag anzeigen
Hallo,

bestimmte Teile, wie z.B. Gummidichtungen sind oft üble, qualitativ miese Chinakracher, die fast dreimal teurere PZ Türdichtung für mein Pörschel passte auf Anhieb.

Fazit: Wer billig kauft, kauft u.U. zweimal:-)

Gruß Thomas
Ist dann am Ende ja immer noch billger als PZ...

Jens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.04.2011, 21:05
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na ja, leider passt auch die fünfte Zubehördichtung nicht und die sechste, siebte, achte................... Da sie alle durch den selben Extruder gequetscht werden. Aber sonst: Respekt! Mathematiker??

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.04.2011, 21:12
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nee, nur Schalk im Nacken, weißt schon...

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.05.2011, 08:33
Gazza Gazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Barcelona
Beiträge: 17
Gazza befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von quatty Beitrag anzeigen
Hi Gerd,

siehe wie folgt:

www.feboe.de
www.elferteile.de

Gruss
Danke für den Tip.
Gruss, Gerd
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.05.2011, 17:03
wendelin964 wendelin964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: München
Beiträge: 19
wendelin964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pelicanparts
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG