Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2011, 11:11
wendelin964 wendelin964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: München
Beiträge: 19
wendelin964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wurde das Auto schon vermessen.?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2011, 12:38
frank2011 frank2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 4
frank2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nicht das ich wüsste...
ich bestand aber auf dem durchführen des 111punkte-checks VOR kauf, und dem abschliessen der porsche garantie unter den namen des vorbesitzers.
ob vermessen bestandteil ist weiss ich jetzt nicht, bin aber wohl der überzeugung, dass das porsche zentrum den check überaus wohlwollend durchgeführt hat.
so sind zb keinerlei lackschäden
markiert, und die sportabgass-anlage ist auch im arsch. da wurde schon irgendein druckbehälter oder sowas zu lasten der garantie getauscht, dennoch geht der sportauspuff nicht dauerhaft (ohne das er eine fehlermeldung in speicher schreibt, sprich wohl ein mechanischer defekt).

sollte der sportauspuff mir nachher den "gefallen" tun, wieder nicht zu gehen, fahre ich zum porsche zentrum, damit die das mal sehen.
donnerstag und freitag haben die das auto sowieso, da könnte ich ihn ja vermessen lassen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2011, 13:08
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank,
ich glaube tatsächlich, Du solltest vielleicht noch die eine oder andere Ursache ausschließen.
Vielleicht mal einen Meister aus dem Porsche Zentrum um eine gemeinsame Probefahrt bitten ?
ggf. Vermessen ?
Welche Reifen, wie alt ?
und jetzt... ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Viele Leute sitzen einfach falsch im Auto (Lehne zu weit hinten, Arme ausgestreckt), das führt oft dazu, daß man bei hohen Geschwindigkeiten selbst Störeinflüsse ins Auto über die Lenkung einleitet, ohne das besonders zu bemerken. Dieses Verhalten ist bei Autos wie dem M5 unktitischer, weil die Lenkung indirekter ist und das Fahrwerk eher auf guten Geradeauslauf eingestellt ist.
Könnte das einen Einfluß haben ?

Mit oder ohne diese Ursache: Unbedingt mal ein Sicherheitstraining mit DIESEM Auto machen, Schleuderplatte, Kreisbahn usw., mir hat das sehr viel gebracht, weil man speziell auch die Unterschiede dieses Motorkonzepts (Stärken und Schwächen) sehr gut erfühlen kann.

Ciao Arne
PS: Bleib beim Elfer !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2011, 13:29
frank2011 frank2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 4
frank2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also grundsätzlich sei erwähnt, dass man mir mit sachlichen hinweisen nicht zu nahe treten kann...neige garnicht dazu, mich vorschnell angepisst zu fühlen
ich glaube meine sitzposition ist ok, ich sitze (schon immer) weitaus näher am lenkrad und auch höher, als dies mein sätmliches umfeld macht.
"richtiges" sitzen halte ich für sehr wichtig, vielleicht kennt der eine oder andere folgende situation: man sitzt in einem fremden auto, oder ist geistig/körperlich nicht auf der höhe (feiern vortag, wie auch immer): wie dem auch sei, wenn man dann versucht, die leichte rutschbewegung -ausgelöst von der kurvenfahrt- zu unterbinden, führt das zumindest bei mir dazu, dass einem jegliches gefühl fehlt. dieser mechanik bin ich mir bewusst, die wird auch ein stück weit eine rolle spielen. das glaube ich deshalb, weil mir grundsätzlich linkskurven weitaus besser liegen als rechtskurven...keine ahnung warum, da fällt es mir einfach leichter mich in sitz fallen/drücken zu lassen.

reifen: sind vorne/hinten diese n1,hinten 2monate alt, vorne schon "gut" abgefahren. porsche zentrum meinte aber, dass die noch ordentlich profil haben. wie dem auch sei, wenn die vorne platt sind muss ich rundum neue kaufen, weil man n1 und n2 nicht mischen sollte/darf.

probefahrt hatte ich auf der AB noch keine...mein bruder (er hat 997s automatik,kein cabrio) ist meinen mal in meinem beisein gefahren und war der meinung, dass meiner noch mehr als seiner über die vorderachse drückt, und zudem hinten unruhiger ist als seiner.

dieses fahrertraining hab ich mir vorgenommen, denke das mache ich nächstes jahr mal...allerdings war mein gedanke eher der, dass ich zwar dasselbe model gerne fahren würde, aber nicht meinen...vermute das anschliessen reifen,bremsen etc ausgesprochen strapaziert sind.

grundsätzlich würde ich total gerne beim 11er bleiben, aber im moment fühlt sich das alles nicht so gut an irgendwie...

übrigens habe ich vom m5 sehr bewusst und reflektiert berichtet, weil ich damit ein stück weit darlegen wollte, dass ich grundsätzlich schon ein gefühl für meine autos bisher habe entwickeln können, und das das schon immer dazu führte, dass ich -sodenn ich wollte- sehr sportlich unterwegs war.
meine fahrt gestern war von unzähligen schreck-momenten gekennzeichnet...da bleibt mir ja fast das herz stehen, wenn das auto sich einfach anders verhält als ich erwarte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2011, 14:54
dirries dirries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 9
dirries befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von frank2011 Beitrag anzeigen
nicht das ich wüsste...
ich bestand aber auf dem durchführen des 111punkte-checks VOR kauf, und dem abschliessen der porsche garantie unter den namen des vorbesitzers.
ob vermessen bestandteil ist weiss ich jetzt nicht, bin aber wohl der überzeugung, dass das porsche zentrum den check überaus wohlwollend durchgeführt hat.
Moin,
also meiner hat auch einen 111 Punktecheck bekommen und ich werde auch den Verdacht nicht los das er hingepfuscht wurde. Abgehakt wurde, das 3 Schlüssel vorhanden sind, waren aber nur 2 - abgehakt wurde, das die Einparkhilfe funktioniert, war aber gar keine verbaut. Nichts großes, aber man sieht doch, das die Liste recht willenlos abgehakt wurde. Vielleicht vom Azubi kurz vor Feierabend....

Dirk
__________________
911 996 Bj 11/2002 Mod. 2003 arkticsilber
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2011, 20:17
frank2011 frank2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 4
frank2011 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3 schlüssel..?
ich hab auch nur zwei!
hmh
die verkäufer haben dem vernehmen nach gerade mindestens ihren 5ten neuwagen dort bestellt...
donnerstag lasse ich ihn vermessen, kostet um die 200,- die ich natürlich nur dann zahlen werde, wenn alles ok ist
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2011, 20:37
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da fällt mir doch noch was ein ! Ein Freund von mir hat nach einem Reifenwechsel auf einer Achse ebenfalls eine außergewöhnliche Verschlechterung der Stabilität erfahren. Laut Auskunft seines PZ kommt dies manchmal vor, wohl oder übel mußte er einige Zeit damit leben, bis auch die neuen Reifen etwas weiter abgefahren waren.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG