Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2011, 12:40
Benutzerbild von Charly911SC
Charly911SC Charly911SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Bad Arolsen
Beiträge: 35
Charly911SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo,

es ist einfach nicht zu begreifen wie leute ( mit verstand ? ) ihr lieb und hart erarbeitetes geld zum fenster herauswerfen!!
Auch ich habe meinen 911er targa aus usa bekommen, allerdings von einem seriösen, mir bestens bekannten oldtimerhändler, d.h. dieser hat den 11er selber in augenschein genommen, probe gefahren und dann gekauft.
Nur so geht es und das nicht nur in usa, man kauft ja auch keine immobilie ohne sie sich vorher genauestens anzusehen. Zu fotos ist zu sagen ein wenig geübt und die besten bilder kommen von unmöglichen verbastelten oldies hervor. Als resüme`ist zu sagen, gebt euer geld nur dann aus wenn ihr die gewissheit habt der wagen ist ok und von einem euch verdrautem händler/freund als gut befunden wird. Bei interesse kann ich euch die adresse von meinem bekanntem/freund geben,

gruss charly
__________________
__________________________________________


Zitate von Walter Röhrl:
Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht,
Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

Porsche fährt man nie aus Vernunft, sondern immer aus Überzeugung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2011, 13:18
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
im Prinzip hast Du Roulette gespielt und verloren - hätte auch klappen können aber das ist reines Glücksspiel... Ich stell mir immer die Frage, was hättest Du bei einem deutschen Angebot gemacht ? Vermutlich wärst Du hingefahren, Lackschichtenmesser, am besten noch einen, der sich mit alten Elfern auskennt und die Guido Hammer Checkliste dabei und dann hättest Du den nicht gekauft. Aber in den Staaten kauft man blind, das ist halt der Punkt, dabei ist hüben wie drüben mehr Schrott auf dem Markt als wirklich gute Autos. Naja wenn der Einstandspreis niedrig genug war, kann ja immer noch was draus werden. Die übelste Grotte die ich mal gesehen habe, sah auf den Bildern so dermassen gut aus, dass man fast nicht glauben konnte, dass das das gleiche Auto war. Wenn ich mich wirklich für einen US-Elfer interessieren würde, dann nur mit Urlaub vor Ort und William als Scout

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2011, 14:04
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Amis nennen das liebevoll "stupid German money"
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2011, 14:50
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es gab vor Jahren massenhaft Leute die haben Wohnungen in den neuen Bundesländern als Steuersparmodell gekauft,ohne jemals da gewesen zu sein.
Was draus geworden ist weiß ( fast ) jeder.
Anscheinend haben die Deutschen so einen " Selbstgeiselungsfaktor "

Gruß

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2011, 15:15
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

der US automarkt ist selbst den 'einheimischen' immer noch ein raetsel. Lug' und betrug sind hier durchaus akzepierte verkaufsmittel der autobranche. Jeder meutert darueber, nur sehr wenige tun was dagegen, warum auch??

Ein autohaendler wuerde hier seine granny verkleiden, um sie als attraktive blondine zu verscherbeln ...


Unterschiedliche auffassungen


Zwischen 'wortwahl' und wirklicher bedeutung gibt's hier sprachunterschiede:
Showroom car = ueberdurchschnittlich
Excellent car = durchschnittlich, tendenz nach unten
good car = Sparbuch pruefen, braucht reparaturen
fixer upper = Schrottmuehle, neuer besitzer MUSS eine werkstatt besitzen oder seine garage dazu umruesten

Das gleiche gilt fuer 'schumm'rige' bilder. Jeder hat ein gutes mobilphone und ist in der lage, gute bilder zu schiessen. Autos, die nicht das tageslicht finden, aufnahmen, die bei einem earthquake stufe 6 gemacht wurden, sind halt' untruegliche zeichen, dass besch%^$#@# wird.


Die USA ist das land der 'schnaeppchen'

Tut euch selber einen gefallen und hoert auf euch selber was vorzumachen. Gute autos kosten auch hier gutes geld. PUNKT!
Natuerlich kannst du hier (wie auch sicher in Deutschland) hin und wieder ein guenstiges auto finden. Meine bekannte rechnung sie so aus: Um ein schnaeppchen zu schlagen, musst du mindestens 10 deals abwickeln. 8 dieser deals gehen schief, 2 davon sind echte schnaeppchen. Ergo: Unterm strich sind alle deals ein 'normales' geschaeft.
Soll nicht heissen, dass es hier keine guten deals gibt. Sind halt genauso selten oder haeufig wie in Deutschland. Der grosse unterschied ist unser 'MARKETING': Alles wird hier als 'deal' bezeichnet, auch wenn das preisschild einen hoeheren betrag listet, als jeder andere:
Cheaper than it could have been


Keine erwartungen

Wenn du schon in den Staaten 'blind' kaufen willst, dann sollest du den halben kaufbetrag in der kriegskasse haben. Oeffnest du den container und das auto ist unerwartet besser als du gedacht hast; YEAH! Andernfalls musst du es zum deinem standard hoch-reparieren.

Und so weiter, und so fort ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2011, 19:04
California911 California911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: 40764 Langenfeld
Beiträge: 41
California911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das beste Beispiel ist ein angebotener 911er mit Motorbrand. Als die Fotos ankamen, hatte er einen kabelbrand im Kofferraum!!??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2012, 17:44
Badhabits Badhabits ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2008
Ort: Bern
Beiträge: 4
Badhabits befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Leute

Also ich habe schon mehrere Porsches auf privater Basis importiert hat bis jetzt immer gut funktioniert.

Klar die Amis sind Schlitzohren aber das ist ja mehr oder weniger jeder Autohändler...und mittlerweile auch die Privatverkäufer.

Grund für oft enttäuschte Gesichter sind die falsche Interpretation der Fotos und der Verkaufsbeschriebe und die oft übertriebenen Anforderungen an ein Gebrauchtwagen durch den Käufer (Wunsch und Wirklichkeit). Dann sollte er im Traumzustand sein und wenig kosten - Schnäppchenmentalität. Wie soll dass denn bitte gehen? Im Umkehrfall ist ein teurer Preis natürlich kein Garant für ein Top-Fahrzeug.

Wenn man sich vorab etwas schlau macht, weiss man das die Amis eine ganz andere Auffassung bezüglich Qualität ihrer Fahrzeuge haben als wir Mitteleuropäer auch die ausgeführten Arbeiten sind oft von mangelhaftter Qualität manchmal sogar Pfusch.

Wer das Risiko eines Fehlkaufes minimieren will sollte sich um einen Porsche bemühen den er hier vor Ort begutachten kann. Oder einen seriösen Porschespezi in den USA mit der Begutachtung (pre-inspection) beauftragen.

Ohne Erfahrung ist das Risiko eines Fehlkaufes schon recht gross und bei einem Porsche, das weiss man, kann das recht ins Geld gehen.

Gruss René
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG