Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2011, 10:01
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Meine Prüfreihenfolge

Hallo Achim, hallo Guido,

vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werds jetzt in folgender Reihenfolge prüfen (lassen):

1. Querlenkergummis
2. Spurstangenköpfe
3. Beläge
4. Bremskolbengängigkeit
5. Scheiben

Meine Hoffnung: Es sind nur Querlenkergummis hinüber. Mit was muss ich denn dann Material + Arbeit rechnen ? (bitte nur grob eine Hausnummer nennen so in dem Sinne: 250, 500, 750 ...)

Viele Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2011, 11:09
Alex007 Alex007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: HH
Beiträge: 38
Alex007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...ich würde mit den Rädern anfangen

Deine Fehlerbeschreibung passt fast genau auf ein Erlebnis mit meinem Cayenne.

Ich hätte Stein und Bein geschworen, es wären die Scheibe/en...
PZ hat die Vorderräder neu gewuchten und alles war prima.

Also - auch wenn dein Reifenfredi keinen Bock hat die Räder zu prüfen, so
würde ich doch darauf dringen. Vielleicht kannst du dann Pkt. 1.)-5.) sparen.

Gruß
Alex
__________________
Porsche 964 C2 Cabrio 91'
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2011, 11:44
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Alex, OK ich füge Punkt 0. noch hinzu:-)

0. Radwuchtung Vorderräder prüfen
1. Querlenkergummis
2. Spurstangenköpfe
3. Beläge
4. Bremskolbengängigkeit
5. Scheiben

Viele Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2011, 12:06
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stutzig bin ich darüber, dass es vor dem Reifenwechsel nicht zu spüren war. Oder doch? Dann könnte es natürlich auch am Fahrwerk liegen, so wie Guido S meint.

Viel Glück

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2011, 13:58
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo DJU,
hat evtl eines der Antriebswellenlager zu viel Spiel ( C4 )?
Ich hatte das einmal an einem Golf (Bitte verzeiht mir den Vergleich) am Längenausgleich der Welle.
Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2011, 14:25
quentin-hh quentin-hh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Norderstedt
Beiträge: 55
quentin-hh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

lass nach dem normalen Auswuchten noch ein Feinwuchten des montierten Rades am Fahrzeug durchführen. Hierbei können letzte feine Unwuchten eleminiert werden. Habe diese Erfahrung damals mal bei meinem 914er gemacht, der sehr ähnliche Symptome wie von Dir aufgezeigt, hatte.
Viel Erfolg!

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2011, 13:12
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Mein Mechaniker hat nach Probefahrt Entwarnung gegeben ....

... das kann vorkommen (er hat es insb. bei den 993 bereits gehabt), aber mir wird dadurch nix um die Ohren fliegen. Ggf. geht sichs auch irgendwie aus.

Da ich kaum KM fahre und die Scheiben + Beläge neu sind lass ichs mal wie es ist und schau obs besser oder schlimmer wird.
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG