Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2011, 23:15
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Mike,

wird' schon ...

Die meisten von uns wollen halt' einfach wissen, wer-wer ist. Wenn wir auch noch dein auto kennenlernen, dann wird alles sehr viel schneller persoenlich und damit einfacher. Check mal deine inbox, Dirk schreibt meistens ein nettes Hallo-Willkommen-Stell-Dich-Doch-Bitte-vor mail ...

Ok, nun zu deinem guten stueck.

So, so 2 leute haben sich das auto angesehen und keiner hat den front- und heckschaden bemerkt BEVOR ihr das ding in den haenger verladen habt!?!!???

Ich darf dann deine aussage

Zitat:
Motor läuft super und scheint nun nach wechseln der Ventildeckeldichtungen dicht zu sein
vielleicht ein wenig relativieren. 930/07 oder 930/16 maschine drin? Ich befuerchte mal, dass ihr euch wenig gedanken gemacht habt, was ihr euch da gekauft habt. Die jahre 79/80/81 waren ziemlich wechseljahre, wenn es um US motoren geht ... aber warum um vergossene milch weinen

Dass ein gang im 915 klemmt, passiert schon mal. Hast du ein 915/61 oder 915/63 drin? Wichtige frage, spannende antwort ...

Hier mal ein paar einfache uebungen:

Wie Bernd schon sagte, schaltgestaenge pruefen. Fuehrungen koennen ausgeschlagen sein und damit das gestaenge klemmen.

Kein getriebeoel einfuellen, sondern ablassen! Die suppe durch ein sieb laufen lassen, um zu sehen, ob du teile im oel hast. Wenn ja, foto schiessen und hier reinstellen.

Das getriebe NIEMALS mit synthetischem oel fuellen. Immer gutes, altes mineralisches getriebeoel verwenden.

Hoffe, das hilf mal fuer's erste. Vielleicht verstehst du nun, warum wir dein auto kennenlernen moechten. Du bist uns wurscht ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2011, 13:00
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

das Getriebe ist ein 915 63 (steht zumindest drauf..) genau weiß ich das ja noch nicht weil ich nicht alle gänge schalten kann...
Motor ist auf jedenfall mal ein 3,0 mehr weiß ich nicht wo steht das denn?
BJ 80 angeblich Modell 81 ? Wie auch immer..

Und ja William Du hast wohl recht das wir uns nicht sooo viele Gedanken gemacht haben - habe nur an die deutschen Grotten unter 15000 gedacht die ich bis dahin angesehen hatte, dagegen ist diese Karrosse und der Motor das reinste Gold.

LG mike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2011, 14:13
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike,

wenn es ein Modelljahr 1980 ist, dann ist es ein 930/07, für das Modelljahr 1981 hatten die US einen 930/16.
Über deine Fahrgestellnummer kannst du mit folgendem Link http://elferhelfer.de/fzident/fzident78-83.htm feststellen um welches Modelljahr es sich handelt.
Check am besten auch mal deine Motornummer (steht rechts unten neben dem Lüfterrad am Motor), ist immer gut zu wissen ob man den originalen drin hat. Wenn die Nummer laut der Fahrzeugidentifizierung sein kann, kannst du um sicher zu gehen im PZ anrufen, und die Motornummer zur fahrgestellnummer bestätigen lassen.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2011, 14:26
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dennis,

danke für deinen Tipp mit der VIN, es ist eindeutig Modell 81.
Ist das gut oder schlecht?

Und was bedeutet die jahre 79/80/81 waren wechseljahre in Bezug auf den Motor - wenn ich darüber nachdenke ist mir auch schon des öfteren aufgefallen das mein BJ bei so manchem Teilehändler garnicht gelistet ist, aber es passt doch alles vom 3,0 SC oder?
Also zumindest Ölfilter und Ventildeckeldichtungen passen, die habe ich schon gewechselt. Motor warm laufen lassen (war mit getretener Kupplung echt besch....) und nun ist er trocken wie die Wüste Gobi (mal sehen wie lange..).

LG Mike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2011, 19:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

1978/1979 gab es noch eine US version speziell fuer Cali mit einer abgasrueckfuehrung, die dem motor schwer zu schaffen machte.

Mit dem MJ 1980 wurde versucht, dem problem beizubekommen. Was aber nicht unbedingt heissen soll, dass ein US MJ 1980 auch BJ 1980 entspricht.

Je nach US bundesstaat werden die zulassungen mit BJ/MJ gleichlautend ausgestellt, andere staaten (wie CA) machen einen unterschied. Was aber nicht heissen soll, dass ein orignal CA durch andere bundesstaaten geschleust wurde ...

Die R.o.W modelle haben sich von 930/09 auf 930/10 veraendert und damit auch die leistung. Viele US besitzer wollten ander leistungssteigerung teilhaben (180PS -> 204PS) und haben angefangen, die motoren zu tauschen. Auch wenn dein gehaeuse 930/07 ... /16 zeigt, weiss man nicht unbedingt was drinnen ist. Der leistungsunterschied kommt von der nockenwelle und der niedrigeren verdichtung (abgasrueckfuerhrung) - wie auch immer, viele dieser motoren in diesen jahren sind sog. Frankenstein-Motoren (aus verschiedenen MJ zusammengeschustert) ...

Kurzum, was draussen draufsteht, muss nicht unbedingt drin sein

Hilft ja nicht viel mit deinem getriebe, hab' aber auch noch keine fotos von deinem oelwechsel gesehen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2011, 21:04
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
es ist geschafft es waren ca.2 Liter Getriebeöl drinn, keine Spähne oder Metallteilchen dabei. Das Öl ist bräunlich - bis eher schwarz (auto steht gerade).
Aufgefallen ist mir noch das der Deckel an der unteren Getriebeseite 3 originale Muttern und eine nur halb so dicke (original?) zur befestigung hat. Da hat vielleicht schon mal einer geschraubt...
An die Sache mit dem Gang rausdrücken habe ich mich noch nicht getraut die Frage ist einfach was wohin schieben - werde nächste Woche mit einem Freund zusammen dran gehen, er soll mal schalten und ich beobachte was im Getriebe passiert.

Danke William für die Erklärung Frankenstein Motor (hoffe ich bekomme da nicht mal Probleme) der Motor hat bereits Hydr. Kettenspanner, sieht sonst genauso aus wie alle anderen 3 Liter die ich bissher gesehen habe..
Irgendwie ist wohl doch jeder 911 ein Unikat .

Grüße Mike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2011, 14:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Mike,

FIN Nummer, Motor und Getriebenummern findest Du hier unter FZ - Ident.
http://www.elferhelfer.de/fzident.htm#

Wenn alles Original ist, sollte Dein Auto von 1981 sein, USA Version

Dein Motor ist ein Typ 930/16, 3l, 180 PS

die Lage der Getriebenummer findest Du auf dem beigefügten Foto
915/63 ist ein Getriebe für USA und Japan
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Da ist Dennis schneller gewesen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nr. Ersatzgetriebe 002.jpg (61,2 KB, 14x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG