
29.10.2011, 18:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von theswiss21
Hab noch ne andere Frage: ob Zweimassenschwungrad, Zündverteiler usw ersetzt wurden, ist wohl nicht im Serviceheft ersichtlich, oder schon?
Bezüglich Probefahren, was für Sachen und wie testet ihr?
|
Hallo,
Im Serviceheft sind keine Reparaturen vermerkt.
Mach eine Probefahrt, stelle fest ob es optisch paßt und Du Dich im Auto wohlfühlst.
Wenn man keinen eigenen Sachverstand mitbringt, sollte man die Tests den Profis überlassen oder direkt einen mitnehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.10.2011, 17:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo,
Im Serviceheft sind keine Reparaturen vermerkt.
Mach eine Probefahrt, stelle fest ob es optisch paßt und Du Dich im Auto wohlfühlst.
Wenn man keinen eigenen Sachverstand mitbringt, sollte man die Tests den Profis überlassen oder direkt einen mitnehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
|
Kann man davon ausgehen dass das Problem mit Zweimassenschwungrad und Zündverteiler gelöst ist, bei einem 20 jährigem Carrera mit 130k bzw 160k km?
Zweimassenschwungrad gehört zur Kupplung oder, wurde somit beim einten sicher ersetzt.
|

31.10.2011, 18:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von theswiss21
Kann man davon ausgehen dass das Problem mit Zweimassenschwungrad und Zündverteiler gelöst ist, bei einem 20 jährigem Carrera mit 130k bzw 160k km?
Zweimassenschwungrad gehört zur Kupplung oder, wurde somit beim einten sicher ersetzt.
|
Hallo,
wenn man das nicht sicher überprüfen kann, sollte man auch nicht davon ausgehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.10.2011, 17:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
|
|
Hallo Riccardo
Wie Bernd bereits erwähnt hat, sind im Serviceheft normalerweise keine Reparaturen vermerkt. Im hinteren Teil vom Serviceheft sind 'updates' aufgeführt, welche im Rahmen von Rückrufaktionen ausgeführt wurden.
so z.b. der belüftete Verteiler welcher Anfangs noch nicht verbaut wurde.
Wichtig ist, dass alle Wartungen ausgeführt wurden, vorzugsweise bei Porsche.
Den 111 Punkte Check hab ich bei meiner 'Hausgarage' ausführen lassen.
Kann mich nicht mehr an alle erinnern jedoch sind viele der Prüfpunkte banal wie z.b. Zigarettenanzünder, Beleuchtung Handschuhfach usw.
Beim Preis lässt sich nicht viel machen, diese Fahrzeuge, vorausgesetzt nicht verbastelt finden immer einen Käufer. Es sei denn man entdeckt irgendwelche Unstimmigkeiten bei der Besichtigung oder Probefahrt.
Der Wagen kommt ja ab MFK somit sollte alles in Ordnung sein. Geh den Wagen mal begutachten und fahren.
Wie schon mal erwähnt bin ich sehr penibel weshalb ich auf extrem viele Dinge achte. Die Aufzählung würde glaube ich den Rahmen sprengen.
Wenn du anhand der Checkliste von Adrian Streather vorgehst, sollte nichts schiefgehen. Ansonsten wie Anfangs erwähnt biete ich dir auch gerne Unterstützung bei der Besichtigung an.
Gruss, Alex
|

31.10.2011, 19:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
|
|
Zitat:
Zitat von Aventura993
Hallo Riccardo
Ansonsten wie Anfangs erwähnt biete ich dir auch gerne Unterstützung bei der Besichtigung an.
Gruss, Alex
|
Ich danke dir, leider hab ich als Arzt immer dann Zeit, wenn die andere arbeiten und umgekehrt
So geh ich morgen mal nach Gossau (ZH) via Kreuzlingen, sodass ich beide Carreras mal begutachten und probefahren kann. 
|

01.11.2011, 08:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
|
|
Dann sind wir 2 Glückspilze, denn das heisst wir haben die Pässe jeweils für uns
Ich wünsche dir viel Spass bei der Besichtigung sowie Probefahrt. Bin schon jetzt auf deinen 'Erfahrungsbericht' gespannt.
Meine Wahl wäre der Schwarze mit dem roten Volleder-Interieur.
Gruss, Alex
|

01.11.2011, 23:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
|
|
Zitat:
Zitat von Aventura993
Dann sind wir 2 Glückspilze, denn das heisst wir haben die Pässe jeweils für uns
Ich wünsche dir viel Spass bei der Besichtigung sowie Probefahrt. Bin schon jetzt auf deinen 'Erfahrungsbericht' gespannt.
Meine Wahl wäre der Schwarze mit dem roten Volleder-Interieur.
Gruss, Alex
|
Tja...was soll ich sagen....schwierig...objektiv zu bleiben, und sich nicht vom entusiasmus erwischen zu lassen... Wow!
Beide waren in sehr gutem Zustand, das mal vorab.
Zuerst bin ich nach Kreuzlingen, die roten Ledersitze...sehr schön...leider sieht man das alter des leders...das cabrio-dach ganz ok, zwar einige risse an der innedecke, rein kosmetisch.. Das fahrverhalten, etwas schwierig, die gänge reinzukriegen...sonst traumhaft! Wärend der probefahrt jedoch hängen geblieben weil die batterie aus war (hab das dach geöffnet und geschlossen...). Naja...kleine zwischenpanne. Besitzter hatte es 3...der letzte hat in 8 Jahren 15'000 km gemacht...und darum verkauft, um ein RV zu kaufen. Karosserie i.O. Pneus an der limite... Cabrio schliesst bestens.
Dann nach Gossau, um den schwarze mit schwarzem leder zu begutachten. Rein optisch tadellos, bis auf leicht verbogenes vorderteil unten, das mit der feine lamelle. Das schwarze leder sieht top aus. Cabriodach schliesst bestens und ist tadellos. Die felgen sind gewöhnungsbedürftig, "normale" felgen (nicht cup) hätte er auch noch am lager...
Das sport lenkrad wird er wegen MFK austauschen mit einem schwarzen original...welches ich behalten würde. Hintere räder etwas breiter, was mir persönlich gefällt. Beim fahren eher unterstuerung...wahrsch. das fahrwerk? das sportlenkrad hilft auch nicht gross mit... Pneus fast neuwertig. Der letzte Halter ist in 2 Jahren 80'000km gefahren...dann Motorrevision inkl nockenwellen, getriebe usw...angeblich wirklich alles was "verbraucht" war.
Rein aus Bauchgefühl, hat mir der zweite besser gefallen...und schwarzes leder finde ich schlussendlich wirklich edler..obwohl weinrot auch ganz toll aussieht (jedoch leder schlechter zu wege...)
Einziger hacken, angeblich läuft die klimaanlage nicht sicher...da der vorherige besitzer sie nie brauchte...
Was mir aufgefallen ist, die Bremsen sind wahnsinnig hart...bei beiden...denke mal das ist normal so?
|

02.11.2011, 10:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
|
|
Kann dich bestens verstehen und der Enthusiasmus hält bei mir schon über 25 Jahre.
Leder ist kein Problem wenn keine Risse vorhanden sind, dafür gibt es gute Produkte 'colourlock' oder direkt bei Swizzöl aufbereiten lassen.
Ich spüre aber, dass dein Herz mehr für den zweiten schlägt. Nach deinen Schilderungen sollte dieser auch ok sein.
Das verbogene Vorderteil resp. die Lamelle lässt sich leicht wieder an den Stossfänger klipsen falls nichts gebrochen ist.
Bremsen denke ich sind ok da du bei beiden dasselbe Gefühl hattest. Wichtig ist dass der Wagen beim stark Bremsen gerade bleibt keine Vibrationen spürbar und sind und nicht quitschen.
Untersteuern, wahrscheinlich Fahrwerk/Einstellungs bedingt.
Klimaanlage ist ein Haken, bei mir muss jeweils alles funktionieren. Du könntest aber eine Preisreduktion verhandeln entsprechend den Reparaturkosten.
Denke in der Anlage befindet sich noch R12 welches auf R134a umgerüstet werden müsste. Kompressor Oel tauschen, Trockner, usw. oft ist zusätzlich noch der Kondensator undicht.
Ich habe dies an meinem 964 ausführen lassen die Kosten betrugen damals ca. 3000 CHF. Später noch den Kondensator 1500 CHF zusätzlich. Am besten fragst du mal bei einem Porsche Zentrum nach den ungefähren Kosten.
Evtl. Lörrach?
An die Felgen könnte ich mich nicht gewöhnen, Cup1 Design könntest du aber via ebay oder sogar Ricardo auftreiben. Ebenfalls ein Argument für einen weiteren Preisnachlass....
|

02.11.2011, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
|
|
Bin ich einverstanden, ich will unbedingt eine Klimaanlage...immer werd ich auch nicht mit offenem dach rumfahren wenn es warm ist...v.a. um ins tessin zu gehen...
Ich dachte ich sag ihm dass ich den Wagen kaufe, falls folgende Anforderungen erfüllt sind:
- Occasion-Test bei TCS ohne Mängel (den Test bezahl ich)
- MFK (muss sowieso sein und dann hab ich doppelte Kontrolle)
- Klima funktioniert
- Original Lenkrad anstatt Sportrad (muss er für die MFK sowieso auftreiben)
Die Original-Räder bekomm ich ebenfalls hat er gesagt, sind leider keine Cup-Felgen...aber wie du sagst...kann sie ja online suchen, kann ja versuchen 8 Felgen los zu werden um dann 4 Cup Felgen zu kaufen
Schönes Gefühl grad...als wäre ich verliebt 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|