Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2011, 11:44
Benutzerbild von B@demeister
B@demeister B@demeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: München
Beiträge: 12
B@demeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe / Schaltungsschaden ?!?!

Guten Morgen liebe Gemeinde....

...hab da heute Nacht leider eine traurige Erfahrung gemacht. War im Münchner Outback unterwegs und fahre wie gewohnt. Irgendwann Stadteinswärts nach einer Ampel passierte es dann. Hab die ersten 2-3 Gänge ausgefahren und wollte in den 4ten Schalten... aber nix passierte und der Schalthebel hatte gar keinen Wiederstand mehr.
Ich hab nun den 3ten Gang drin und kann den Schalthebel egal ob Kupplung oder nicht völlig variable vom 3ten zum 4ten stellen. Erst hab ich gedacht, nur der Schalthebel hätte sich vielleicht gelöst, aber dann müsste ich ja theoretisch auch in die anderen kommen können. Geht aber nicht.
Hat jemand sowas schonmal erlebt ?!? Oder meint Ihr, dass evtl sogar das Getriebe einen Knacks hat ?
Es hat nicht geknallt oder sonstiges... war einfach plötzlich so :/ Muss mal schauen, wie ich durch die Stadt den morgen zu einer Werkstatt bekomme... hier ist ja Feiertag heute.


Bin auf euer Feedback gespannt :/

VG
Lars
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2011, 16:07
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Auto?

Hallo Lars,
welchen Typ, Baujahr fährst Du?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2011, 16:13
Benutzerbild von B@demeister
B@demeister B@demeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: München
Beiträge: 12
B@demeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ich fahre einen 996er Targa. Baujahr 2002. 3,6 Liter Motor.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2011, 16:28
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

schau mal ob unten am Getriebe beide Züge in der Halterung sitzen.

Mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2011, 16:31
Benutzerbild von B@demeister
B@demeister B@demeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: München
Beiträge: 12
B@demeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okay... wo kann ich das sehen ? Gibs dazu ne Zeichnung ?

Mfg
Lars
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2011, 17:53
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996

Hallo Lars,
als luftgekühlter verfüge ich leider über keine Unterlagen des 996
Vielleicht bringt Dich aber der PET Katalog weiter unter Getriebe Seite 73 -96 und Hand und Fußhebelwerk ab Seite 193
http://www.porsche.com/all/media/pdf...96_KATALOG.pdf
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2011, 15:33
Benutzerbild von B@demeister
B@demeister B@demeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: München
Beiträge: 12
B@demeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen.

634 Euro und zwei neue Schaltzüge später läuft der kleine wieder
Zum Glück nix am Getriebe. Aber hätte mich nun auch stark gewundert....naja.. mercie für die schnelle Unterstützung hier.

VG
Lars
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG