 
			
				20.04.2011, 11:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: Bodenseeraum 
					
					
						Beiträge: 67
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				der 11er lebt!!!
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Kollegen, 
mein 11er lebt seit gestern Abend wieder!!!   
Und wir  haben gleich  die 1. Probefahrt unternommen  
Hier ein paar Eckdaten: 
-kurzer Radstand 
-Carrera 6 Kolben 
-modinfizierte Nockenwellen 
-46er Weber 
-Doppelzündung 
und ein kurzes Berggetrieb...
  
Das Ergebnis könnt ihr auch denken.....  
 
Gruss an alle Porscheverrückte! 
Andreas  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.04.2011, 18:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Andreas, 
herzlichen glueckwusch!!  
Leider: Ohne bilder hat das  nie stattgefunden   ...
 
Also, bilder schiessen ...
 
Cheerio 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.05.2011, 20:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: Bodenseeraum 
					
					
						Beiträge: 67
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				der 11er lebt
			 
			 
			
		
		
		
		so, es ist ein paar Tage gegangen, aber inwzischen sind meine Felgen und Reifen auch eingetroffen... 
  
Gruss an alle 11er-Freunde 
  
Andreas 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.05.2011, 10:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2009 
					Ort: HH 
					
					
						Beiträge: 31
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				??
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Andreas, 
  
was bedeutet "das Ergebnis könnt Ihr euch denken" 
  
  
rolf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2011, 09:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2011 
					Ort: Steiermark 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				gleiche NW
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
Bin ganz neu hier, und werd mich später noch vorstellen. 
Hab über google euer thema gefunden. 
Hab selber gleiches Problem. 
NW mit gleicher NR, 901 5 110 1R siehe Foto, dürfte daher kein Produktionsfehler sein   
meine 2 NW hat Nr. 901 105 183 0R 
hab die NW gemeinsam mit 2 Porsche 911 und 4 2,0Motoren gekauft 
einer davon hat Fahrgestell Nr. 306.7xx S Motor 4081xxx-901/02 
weiters dabei: 
2x 2,0 S mit E-Einspritzung  
und 2,0 L Motor 
 
Hab in einem anderen Forum das gleiche Thema mal angesprochen, konnte aber keine Lösung finden. 
Da mir damals gesagt wurde NW gehört zu L-Motor hab ich die NW vor 2 Jahren in den L eingebaut und gestartet, da ich bei leichter drehzahl leichte klopfgeräusche hörte stellte ich den motor sofort ab und verstaute ihn. 
 
Aufgrund der Nockenform war mir damals klar das es sich um eine Nocke mit extremer Öffnungszeit handeln muss, hab sie mit T und 2,7 Nocke verglichen. Leider aber nicht vermessen. 
 
Nun meine Frage, weiss du bereits um welche NW es sich wirklich handelt, in welchem motor sie passt und wie die einstellungswerte aussehen. 
danke für jeden inhalt 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2011, 15:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: 76344 
					
					
						Beiträge: 163
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Nockenwellen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo johnyte, 
was ist denn stirnseitig bei der großen Mutter eingeschlagen ? "S" oder etwas anderes ? 
Bei der 901 ...5 110 1R fehlen wahrscheinlich die beiden Ziffern zur "105" aus produktionstechnischen Gründen. Schau auch nochmals, ob man auf der Welle ein Produktionsdatum finden kann. Die 901 105 110 passt eher zum L- bzw. E-Motor, die 183-er müßte eine S-Welle sein. 
  
Gruß 
  
Martin 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2011, 19:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2011 
					Ort: Steiermark 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hab mal die kettendeckel abgenommen 
re hat s eingeschlagen  
li ist 01 eingeschlagen 
grüsse hans 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |