Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2012, 12:31
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde Sören voll beipflichten. Habe vor vielen Jahren einmal gelesen, dass Autos, die immer in die Garage gestellt werden relativ langsam abtrocknen und eher korrodieren, wohingegen ein Carport die bessere Alternative darstellt. Das trifft sicher nicht ganz so für Autos zu, die wenig und eher bei trockenem Wetter bewegt werden, aber ich denke schon, dass eine sehr gut belüftete Garage den besten Kompromiss darstellt, es sei denn man hat eine vollisolierte Garage die im Winter auch auf 15° geheizt ist.

In diesem Zusammenhang hätte ich auch eine Frage: Ich fahre meine ollen Autos auch manchmal im Winter (naja, in diesem Winter bisher 2 x). Nun ist es so, dass Spuren vom Scheibenreiniger überhaupt nicht abtrocknen. Bestimmt habt Ihr das auch schon mal beobachtet. Es handelt sich wohl um sowas wie Tenside, Glykole oder Glycerin etc, das Zeug ist hygroskopisch und mag auch nicht verdunsten. Spritzer davon auf dem Dach und an den Türen bleiben ewig feucht, natürlich auch unter den Scheibengummis etc. Ich habe heute morgen erst in einem Autoteileladen bei allen angebotenen Scheibenreinigern nach Hinweisen (auf einen rückstandslos verdunstenden Scheibenreiniger) gesucht und nichts gefunden. Beim Alltagsauto spielt das keine Rolle, kleiner Regenschauer und alles ist weg. Weiß jemand Rat, wie man diese Art Feuchtigkeit von seinem weggestellten Auto fernhalten kann?

(Ja ich weiß: Auto nur gewaschen wegstellen, aber das geht im Winter nicht immer).

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2012, 07:23
Andy911 Andy911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 122
Andy911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hy
In meinen Garagen läuft immer ein Entfeuchter !
Außer jetzt wo es -15° kalt war weil ich Angst hatte das Wasser
darin friert ein und das Gehäuse platzt.
Ansonsten kann ich jeden 3 Tag 4 liter ausgießen.
Wenn es feucht draußen ist auch schon nach 48 h.
Ich benutze die Entfeucher von Einhell im Baumarkt 150 €
Luftfeuchtigkeit immer so um die 60% rel Feuchte.
( Gut für das Leder )
Grüße Andy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2012, 13:27
Benutzerbild von Thomas911sc
Thomas911sc Thomas911sc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
Thomas911sc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andy,

Hast Du bei tiefen Temperaturen <-5°C mal die Feuchtigkeit gemessen? Und ist Deine Garage isoliert/beheizt? Ich habe meinen Entfeuchter auf 40% stehen, allerdings mit automatischer Wasserableitung nach draußen.
__________________
Grüße vom Niederrhein

Thomas

911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG