Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2012, 12:08
Benutzerbild von jprubens
jprubens jprubens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 14
jprubens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umbau G auf F Modell

Umbau auf F war mein Traum und ich war schon bei der Vorbereitung um für mein '86er coupe die benötigten Teilen zu beschaffen. Wäre es nicht.... Jobwechsel, geplannter Umzug, ... . Zeitlich komme ich nicht mehr dazu und habe keinen Bock auf einem 5 J. Projekt. Also mein G bleibt G.

Ich suche jetzt nach einem fertigen Umbau G (3,2) auf F und hätte für die aktuellen Projektler noch eine hochwertige Stoßstange (GFK) G auf F und eine GFK Haube (G auf F, also Ausenhaut F, Innenhaut G) zum verkaufen.
Wenn ihr einen fertigen G auf F zum Verkaufen kennt oder bei Interesse an meinen Teilen..... 0160-8652552
Gr. Paul
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2012, 18:29
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Singer Porsche

Die Fa. Singer aus Kalifornien haben sich auf so etwas spezialisiert. Die verbauen das Beste aus den Modellen G bis 993 unter dem Kleid eines F-Modells. Sogar im Innenraum sieht er antik aus.

http://www.youtube.com/watch?v=q0_E4...eature=related
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2013, 10:11
JackDaniels JackDaniels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
JackDaniels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum, seit ein paar Minuten genau genommen und suche Infos zu einem Umbau von G auf F modell, da ich selbst mit dem Gedanken spiele so einen Umbau zu tätigen.
Habe schon einiges im Internet gefunden, leider das meiste aus den USA deswegen würe es mich interessieren wie es mit so einem Umbau in Deutschland aussieht und ob hier jemand so etwas schon einmal gemacht hat und hier auch einen entsprechenden Umbaubericht hat mit Bildern etc.

Liebe Grüße, JackDaniels
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2013, 13:14
JackDaniels JackDaniels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
JackDaniels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
keiner ?! Auf Rennlist und pelicanparts war ich schon unterwegs, und hab hier auch die Suche benutzt aber keinen richtigen Umbaubericht gefunden..

Grüße, JackDaniels
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2013, 15:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von JackDaniels Beitrag anzeigen
Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum, seit ein paar Minuten genau genommen und suche Infos zu einem Umbau von G auf F modell, da ich selbst mit dem Gedanken spiele so einen Umbau zu tätigen.
Habe schon einiges im Internet gefunden, leider das meiste aus den USA deswegen würe es mich interessieren wie es mit so einem Umbau in Deutschland aussieht und ob hier jemand so etwas schon einmal gemacht hat und hier auch einen entsprechenden Umbaubericht hat mit Bildern etc.

Liebe Grüße, JackDaniels
Hallo,
solch eine Maßnahme findet kein Echo, da es kaum jemand versucht hat, weil es keinen Sinn macht.
Wenn Du die unverhältnismäßig hohen Kosten in Kauf nehmen willst, nur zu.
Das umgebaute Objekt bleibt ein Clone, Wertsteigerungspotential: Null

Der Aufwand innen wie außen steht in keinem Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs.
Such Dir ein F Modell, das restaurierungsfähig ist, und Du bekommst für die gleichen Kosten ein werthaltiges Ergebnis.
Aber: wie schon gesagt, jeder wie er es mag.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (17.12.2013 um 15:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2014, 12:06
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auch wenn der Thread etwas älter ist, so ist der Threadtitel ein "lebendes" Thema und findet immer mehr interesse in der Scene.
Daher hole ich ih n mit meinen 2 Cent mal hoch.

Vorweg:
ich finde doch, dass solch eine Umbau ein "Echo" (also was ggf. spätere Kaufinterressenten angeht) findet.
Warum?
nun, das F-Modell erfreut sich heute einer Beliebtheit, die (preislich) kaum noch zu begreifen, geschw. zu bezahlen ist.
Ergo: die Form, die Aura eines F-Modell ist der Ausschlag gebende Punkt.

Vorteile eines Umbaus (z.B. auf Basis eines SC):
- Einkaufspreis eines guten SC
- die Merkmale eines SC(*)

(* verzinkte Karrosserie, Bremskraftverstärkung, M-Bremssättel, sehr solider 3.0 Motor, Stabis vo+hi., verstellbare Schwerter, alle SC sind mittlerweile H-fähig (auch mit umbau), Kotis lassen 7+8x15er/16er zu)

Rechnet man zum EK noch die Umbaukosten dazu, so denke ich, dass man heute locker unter €40k bleibt, ggf. sogar bei €30k, wenn die gekaufte Basis eh einen gewissen Restaurationsbedarf hatte, was sich im EK deutlich auswirkt.
Und kommt der Faktor des Selbermachens dazu (Blecharbeiten, Schraubarbeiten), bleibt "nur" die Lackierung.

Unterm Strich hat man dann einen Longhood mit Carrera Backen mit solider und alltagstauglicher SC-Technik in F-optik, was dank Aussehen und Restaurierung/Überarbeitung eine mittlerweile breite Käuferschicht (auch preislich) anspricht.

Und wer will, kann den 3.0 (später) auf MFI umrüsten und hat den 70er-motor-look mit 200+ PS
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2014, 21:34
JackDaniels JackDaniels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
JackDaniels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den Beitrag !

Ja so in ungefähr hatte ich mir das auch vorsgestellt.. eben einen Umbau auf F Modell optik, aber preislich deutlich darunter und mit den technischen Vorteilen des G Modells, daher die Frage ob hier jemand sowas schon gemacht hat, oder ob es Berichte zu den Umbauten gibt. Kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen dass das so abwegig ist, und es gibt ja auch jede Menge solcher Umbauten..

Gruß, JackDaniels
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2014, 22:46
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Google mal (Stichwort "Sc auf RS Umbau" oder "RS Replica")... da gibts ganze Fotodokus von Werkstätten im Netz.
Oder bei Pelican.
Das haben schon viele gemacht!

Die Theorie/Teile haben meine Vorredner bereits gelistet.

man muss übrigens vorne nicht unbedingt den schlossträger des F umschweißen ;-)
man kann auch die zapfenfassung der G-haube unten dran in die F-haube integrieren.
schon spart man "etwas" zeit/aufwand.

und front und heckschürze kann man erstmal als gfk-version kaufen (statt blech), ist erstmal günstiger, ist wiederverkaufbar, bis das "blech" kommt.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (17.02.2014 um 23:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG