Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2004, 13:42
Martin_A Martin_A ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Münster
Beiträge: 21
Martin_A
Beitrag Preise 993/964

Hallo!

Beim Stöbern im Froum fand ich folgenden Beitag:

"Die Werkstatt, die meinen SC reparierte hat ein Autochen auf dem Hof. Ein schwarzer 964 C4, 125.000km, scheckheft, neues Getriebe, guter Zustand, müssen nur neue Reifen drauf und hat ein grosses Manko:
Brief ist voll. Meister kann aber Garantie drauf geben, denke ich. Top, der Preis:
Ist für 41.000 DM ausgepreist, aber er würde ihn auch für 39.500 DM hergeben, hat er gesagt! Wer kann mit den vielen Einträgen leben und hat Interesse? Bei Bedarf vermittel ich gerne...!
Gruss

Juri, der das Baujahr vergessen"

Kommt mir das nur so vor, oder weden heute die 11 deutlich teurer gehandelt.

Oder wo liegt der Preis für einen guten 993 oder 964.

über antworten würde ich mich freuen!

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2004, 05:05
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Beitrag

Ich glaube nicht dass die Preise steigen, weder für 964 noch für 993. Das ist der Eindruck meiner Recherchen. Allerdings ist erstaunlich, dass die Porschezentren bei beiden Typen durchschnittlich einen Aufpreis von ca. € 4000 verlangen (und wohl auch erzielen, weil nach einer Standzeit von etwa 3 Monaten die meisten Autos wieder verschwunden sind.).

Bei Mobile.de muss man bedenken, dass die Inserate gratis sind. Ein Verkäufer verliert also nichts, wenn er es erst einmal mit einem hohen Preis versucht und etwas Zeit hat. Da bestaune ich immer wieder Preise wie € 35.000 für einen Jubiläums-964. Das ist absolut oben 'raus.

Ich finde, dass absolut kein Anlass zur Panik besteht. Im Vergleich zu BMWs, Corvette, usw. sidn die Autos aber sehr wertstabil.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2004, 14:19
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

na ja, BMW und Corvette sind ja wohl auch nur ein Vergleich, der gehörig hinkt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2004, 06:18
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Felixohne911:
<STRONG>Da bestaune ich immer wieder Preise wie € 35.000 für einen Jubiläums-964. Das ist absolut oben 'raus.</STRONG>[/quote]

Hallo Felix

Nun ja, es gibt schon Varianten des 964, die sich ohne weiteres dauerhaft in der o.a. Preislage und darüber befinden.

In der Hauptsache sind dies:

C 4 Coupe WTL Jubi (911 Stück), NP um die 146.000 DM

C 2 Cabrio WTL, auch American Roadster genannt, (702 Stück), NP um 165.000 DM

RS (ca 1500 Stück), NP um die 145.000 DM

Speedster (ca. 980 Stück), NP um 140.000 DM

Der Preis wird eben auch durch die Stückzahl, sowie den damit verbundenen Neupreisen gebildet. Vergleicht man beide Kriterien nun mit den Merkmalen der gängigen 964 ist der Preisunterschied durchaus nachzuvollziehen.

Als weiteres Kriterium ist zu bemerken daß diese Varianten, wenn sie überhaupt angeboten werden, nicht selten aus erster Hand stammen.

Noch eklatanter sind variantenbedingte Preisdifferenzen innerhalb einer Baureihe beim 930 Turbo. Einen originalen Turbo Targa (197 Stück) könnte man derzeit direkt 1:1 gegen einen 996 umtauschen. Habe aber schon jahrelang keinen mehr auf dem Markt gesehen.

Liebe Grüße
Jubi
Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2004, 08:08
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Felixohne911 und alle Anderen,

ich habe 2 Punkte beizutragen:

1) Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und der kann bei ein und demselben Auto dadurch ganz einfach erheblich unterschiedlich sein; Beispiel: Einer muß verkaufen, ein anderer hat Zeit; ein Käufer muß kaufen (Porsche kauft man ja nicht mit dem Hirn), ein anderer läßt sich richtig Zeit. Je nachdem, wie diese 4 Typen aufeinandertreffen, fällt schnell mal der Preis aus. So hab ich selber bei meinem 993 im Vergleich zum Verkäuferwunsch nochmal 20% einsparen können vergangenes Jahr, er MUSSTE verkaufen und ich gab vor, Zeit zu haben...

2) Marktbeobachtungen OHNE Kauf sind (nicht zuletzt wegen siehe erstens) reine Makulatur; da werden Autos ausgeschrieben mit Preisen jenseits von Gut und Böse; umgekehrt erhält man zu realistisch erscheinenden Preisen ganz schöne Gurken.

Ergo meine Meinung: 964 und 993 (und alles andere Luftgekühlte) bleiben stabil und werden bereits kurzfristig eher steigen, wenns Fahrzeug gut ist. Weil die Dinger einfach zu selten werden oder schon sind......und wers nicht glaubt, soll sich halt mal ernsthaft 993-Coupes für anscheinend preiswerte EUR 35000,-- ansehen (und zwar nicht nur in mobile.de, sondern vor Ort und leibhaftig)

993-sucherfahrene Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2004, 09:06
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,

ein Preis liegt genau da wo der Bauch sagt: "den will ich"

Wenn man aber schno anfängt mit: "hmmmm oder dies" ... dann ist das Auto zu teuer.

Ich hoffe Ihr konntet etwas damit anfangen ?

Gruß Dieter
dem erst das Auto gefällt und dann der Preis !
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2004, 09:25
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ich bin der meinung, dass durchschnittliche 964 und 993 C2/C4 im preis noch ein wenig fallen werden. natürlich muss man die sondermodelle - wie oben schon erwähnt - ausklammern.

zudem gibts bislang wenig erfahrungswerte mit hohen laufeistungen für diese modelle, weil sie noch nicht alt genug sind um die 200.000 km-marke "überfahren" zu haben. beim C1 weiß man mittlerweile, dass autos unterwegs sind, die sogar schon jenseits der 300.000 km-marke sind. dass die vielen angebotenen C1 wirklich nur 80, 120tsd draufhaben sollen, bezweifel ich.

ich denke, die zeiten kommen, wo man einen vernünftigen 964 für 18 oder 19 tausend euro erstehen kann. wenn man dann noch bereit ist - beispielsweise mit dem farbwunsch - flexibel zu sein sowieso. wer momentan sich mit einem weißen anzufreunden (mir gefällts ), spart zusätzlich ein paar euro.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2004, 09:32
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

wenn man nicht unbedingt - wie die meisten - schwarz, silber oder dunkelblau haben muss....

der liest sich ganz gut:
http://home.mobile.de/cgi-bin/search...5047&sprache=1

wenn da 17 zoll cup drauf sind, sieht er auch gleich anders aus
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.04.2004, 09:39
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo,

stimme 100 % mit Dieter überein,immer aus dem " Bauch heraus ", meinen aktuellen 993 habe ich über autoscout.de, Preis war eher am oberen Level, also nicht unbedingt günstig, aber als ich ihn sah, mußte ich ihn haben, zwar noch ein bißchen versucht, den Preis zu drücken, half aber nichts, da der Verkäufer wohl meine Augen leuchten sah und gekauft.

Die Preise für 993 variieren doch sehr stark.

Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.04.2004, 09:43
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Andreas,

als alter Hase vertraust DU einer mobile-Anzeige? Aber, aber !

Bin trotz allem der Meinung, es gibt keinen Preisverfall, jeder Wagen wird seinem Zustand entsprechend den heutigen Wert mindestens behalten (schlechter Zustand ist natürlich gleich niederer Wert schon heute).

Beispiel anhand eines aktuellen 993 Cabrios: Preis für nen wunderschönen 94er mit etwas Glück = EUR 40000,--; im Vergleich dazu kostet ein 996 Cabrio gleiche Ausstattung EUR 100.000,--.

Das 996 Cabrio kostet in 5 Jahren EUR 120.000,-- neu, im Vergleich dazu erscheint der wertstabil eingeschätzte 993 für EUR 40.000,-- als Superschnäppchen.

Was ich damit sagen will, ist, daß Neuwagenpreise (die ja bekanntermaßen über jeglicher Inflationsrate lagen in der Vergangenheit) immer als Orientierungspunkt für Gebrauchtwagenpreise dienen werden, und deswegen glaube ich, daß jeder Elfer ne Untergrenzen finden wird, beim durchschnittlichen 964er liegt die halt bei EUR 25000,-- und beim durchschnittlichen 993 bei EUR 35000,-- (nach meiner Schätzung für Coupes). Daß sie dann wieder steigen werden (analog G-Modell), ist selbstverständlich.

Hoffe, irgendjemand hat verstanden, was ich in 2 Sätzen (leider nicht gelungen) sagen wollte

Erklärs gern in KG oder wo auch immer am 17.05. persönlich
Frank
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.04.2004, 09:49
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ fränkie

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hi Andreas,

als alter Hase vertraust DU einer mobile-Anzeige? Aber, aber ! [/quote]

ich bin weder ein alter hase noch vertraue ich einem autohändler

aber ich kenn weder diesen händler noch das auto.

ich glaub den rest hab ich auch verstanden. nehmen wir den roten nochmal als beispiel: kauf das auto, fahrs 3 jahre lang mit 10tkm/jahr - ich glaub kaum, dass du ihn noch für den gleichen preis wegkriegst.

c1 gabs auch schon für unter 20.000 DM vor ein paar jahren. leider konnt ich damals noch nicht zuschlagen
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.04.2004, 10:01
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Andreas: Bei dem Roten kanns sein, daß Du Recht hast, klar. Auch DER Wagen hat seinen Wert, aber ob das DER Wert ist, den der Verkäufer verlangt, steht zur Frage.

Ich meinte halt, da ich bisher 3 Elfer gefahren habe, allerdings mit Kaufabsicht bestimmt das Zehnfache angesehen habe, solche Anzeigen sind zu 90% leider nicht in Ordnung oder "als Standardmaßstab verwendbar".

Auch aus den anderen Aussagen weiter oben sehe ich ähnliches, Porsche werden gerne gekauft mit dem Herzen, nicht mit dem Hirn. Es ist eine emotionale Geschichte, und dann zahlt man schnell mal zuviel. Aber man empfindet es nicht als schlimm, man hat dafür das Auto, welches man will.

Ich behaupte aber, man kann fast jedes entweder günstiger oder woanders nochmal bekommen, DIIIIIIIEEEE Super-Gelegenheit kommt immer wieder (ist auch meine eigene Erfahrung, hab auch schon Autos/Sportwagen ohne Benutzung meiner grauen Zellen erworben, spätestens nach der Probefahrt)

Glaube aber, das wird mit jedem Elfer besser....

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.04.2004, 10:03
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Andreas:

ich nochmal: sorry, wollte Dir mit dem "alten Hasen" natürlich nicht zu nahe treten, meinte das positiv (sprich: Du hast Erfahrungswerte und weißt, worüber Du schreibst).

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.04.2004, 10:25
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ fränkie

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Du hast Erfahrungswerte und weißt, worüber Du schreibst [/quote]

neenee, so arg lang bin ich auch noch nicht in der branche

das war nur meine meinung. den roten hab ich nur durch zufall gefunden, weil ich fürgewöhnlich selten bei mobile o.ä. schmöker. da kommt man nur auf dumme gedanken

ich wollte nur mal wissen, ob es auch lancia stratos' gibt und was sowas kostet. ich hatte vorher grad in einem autobuch über den schönen sportwagen gelesen. daraufhin bin ich auf einen blauen gestoßen, der bei dem gleichen händler steht - ein nissan-händler da hab ich halt mal geschaut, was es noch so alles dort gibt.

das interesse am stratos war natürlich rein hypothetisch - weil jenseits meiner preislage
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.04.2004, 11:38
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo an alle,

@ andreas: echter Stratos beim Nissan-Händler?- Sensationell....., wo denn???

Spass beiseite, Du hast vorher mal die Farbe Weiß erwähnt: muß sagen, Elfer in "Kühlschrank-metallic" haben mir eigentlich schon immer gefallen, speziell der 993 sieht da echt klasse aus!

Bin zur Zeit gerade wieder verstärkt am Schmökern in meiner Christophorus-Sammlung (in Ermangelung des realen fahrvergnügens bis zum frühjahr), da werden doch in den 80er-Jahre Ausgaben immer die Promis mit ihren neuen fzg. erwähnt auf den ersten Seiten. Was auffällt ist, das wahnsinnig viele Fzg. damals in grandprix-weiß ausgeliefert wurden!

Ich glaube aber, das der 993 insgesamtim Preisniveau
nicht so tief sinken wird wie der 964, aber auch die 964 Preise werden wieder steigen und gute C1 dürften ihren Tiefstand eh`schon hinter sich haben.

Schöne Grüße an alle, christian


Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG