
10.04.2012, 14:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

10.04.2012, 15:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
|
|
Erstmal besten Dank ...
Allerdings sind bei mir vor dem Autoheat Controller auch noch die 2 Hebel (manuelle Heizungsregelungen ...) ???
Habe ich wie gesagt auch bei anderen US Imports so gesehen ??
Viele Grüße
Stefan
|

10.04.2012, 15:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
|
|
Leider noch nicht ganz klar ....)))
Offenbar ist das bei mir nicht der Autoheat Controller - eher Zusatzgebläse - es gibt nur die Stellungen 0,1,2,3 (mit Frontscheibensymbol) - weiter gehts nicht ???
Die beiden Heizungshebel sitzen direkt daran - hinter der Handbremse
Stefan
|

10.04.2012, 19:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Stefan,
die Hebel am Stellkasten zur Handbremse hin sind nur für den Notbetrieb, ignoriere sie. Im Normalfall regelst du die Wärme-Menge mit dem Drehrad (Stufe 1-4) zwischen den Sitzen. Alles was mit Frischluft(-menge) bzw. der Luftverteilung an sich zu tun hat, regelst du mit dem Paneel im Armaturenbrett. Die Drehzahl der (Heiz-)Lüfter kannst du nicht beeinflussen, das regelt die Steuerung zwischen den Sitzen. Nur die Drehzahl des Frischluftgebläses kannst du mit dem Schieberegler im Armaturenbrett (obere Reihe, der Linke) regeln.
Das System mit nur 4 Stufen, was du hast, habe ich vor ein paar Jahren bei einem US-Targa gesehen. Sonst sind es 8 oder 9 Stufen, wenn ich mich nicht irre.
@William: Super Bebilderung 
Grüße, Dirk
|

10.04.2012, 20:57
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
@William: Super Bebilderung
|
Herzlichen Dank Dirk! Nun wissen wir, warum wir Deutschen es nie bis zum mond geschafft haben - wir benoetigten ALLE verfuegbaren ingenieure fuer die 911 heizungs/lueftungs-entwicklung!  
Stefan,
ich kann's nicht besser erklaeren als Dirk.  Im prinzip kannst du alles auf einmal einschalten: Heizung, Lueftung und Klima ... 
Die hebel am autoheat controller sind ein 'backup'. Die heizung wird normalerweise nur durchs paneel gesteuert.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

11.04.2012, 06:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi William,
mit dem Mond und der Heizung/Lüftung vom 911 hast du wohl recht 
Grüße, Dirk
|

11.04.2012, 07:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

11.04.2012, 07:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
|
|
Hallo Dirk und William,
bin ja froh dass wir so gute Ingenieure haben ...
Ich denke es ist genauso wir Ihr es beschrieben habt, die Heizung funktioniert über den Autoheat Controller auch wenn die Stellhebel unten sind ... sind also offenbar wirklich nur ein Backup.
Irritiert hat mich die Heizungsregelung nur mit 4 Stufen (ich dachte auch es gibt immer 8 oder 9 Stufen). Aber offenbar gab es auch meine Variante mit nur 4 Stufen....
Also - jetzt hat es auch der "Nicht-Ingenieur" verstanden, nochmal besten Dank an Euch und viele Grüßee aus München
Stefan Tauber
|

11.04.2012, 09:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
|
|
hallo zusammen,
also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
bei meinem 1984er us coupe ist auch dieses elektronik-regler gedöns mit den
manuellen heizungsregelhebeln (neben der handbremse) verbaut. mit diesen
beiden hebeln werden auf jeden fall für links und rechts getrennt regelbar die
heizklappen hinten betätigt. wenn diese klappen auch noch über diese elektronik betätigt werden, müssten sich da nicht auch diese manuellen hebel bewegen?
wobei ich meinen verbastelten karren jetzt nicht unbedingt als maßstab benutzen will, aber irgendwie kann da was nicht passen. (zumidest bei mir)
gruß harry
|

11.04.2012, 13:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 28
|
|
Zitat:
Zitat von harrypia
hallo zusammen,
also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
bei meinem 1984er us coupe ist auch dieses elektronik-regler gedöns mit den
manuellen heizungsregelhebeln (neben der handbremse) verbaut. mit diesen
beiden hebeln werden auf jeden fall für links und rechts getrennt regelbar die
heizklappen hinten betätigt. wenn diese klappen auch noch über diese elektronik betätigt werden, müssten sich da nicht auch diese manuellen hebel bewegen?
|
Ist bei meinem Vater (meiner hat so was noch nicht) auch so. Die Warmluft wird über die Hebel geregelt, und diese sind mittels einer Stange mit dem Stellmotor in der Bedienkiste verschraubt. Die bewegen sich also rauf und runter.
Zum Notbetrieb muss man die Stange an den Hebeln lösen, und kann dann manuell regeln. Allerdings muss man dann was drunterklemmen, weil sie von selbst immer wieder nach unten wollen, und nicht stehen bleiben.
Das Elend kenne ich aus eigener Erfahrung. Statt das System zu reparieren, hatte mein Vater nämlich lieber ein Holzklötzchen angefertigt, das eine ihm angenehme Temperatur garantierte.
Mir ging das auf die Nerven, es stellte sich heraus, daß nur ein Kontakt vom Sensor oben abgegangen war. Als der wieder draufsteckte, funktionierte die Chose tadellos.
War allerdings ein elendes Gefummel.
Gruß Klaus
|

10.04.2012, 15:04
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Die schalthebel im armaturenbrett sind bei juengeren fahrzeugen (83 und aufwaerts) zwischen den sitzen ...
alles klar?? 
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|