Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 11.04.2012, 06:35
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,
mit dem Mond und der Heizung/Lüftung vom 911 hast du wohl recht
Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.04.2012, 07:54
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast


Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.04.2012, 07:54
Trollblume66 Trollblume66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
Trollblume66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk und William,

bin ja froh dass wir so gute Ingenieure haben ...

Ich denke es ist genauso wir Ihr es beschrieben habt, die Heizung funktioniert über den Autoheat Controller auch wenn die Stellhebel unten sind ... sind also offenbar wirklich nur ein Backup.

Irritiert hat mich die Heizungsregelung nur mit 4 Stufen (ich dachte auch es gibt immer 8 oder 9 Stufen). Aber offenbar gab es auch meine Variante mit nur 4 Stufen....

Also - jetzt hat es auch der "Nicht-Ingenieur" verstanden, nochmal besten Dank an Euch und viele Grüßee aus München

Stefan Tauber
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.04.2012, 08:49
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen


Grüße
Matthias
Hallo Matthias,

hast Du da irgendwo den kompletten Text, das ist ja sowas von genial, ich hab mich grad vor Lachen kaum auf dem Stuhl halten können

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.04.2012, 09:28
harrypia harrypia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
harrypia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

bei meinem 1984er us coupe ist auch dieses elektronik-regler gedöns mit den
manuellen heizungsregelhebeln (neben der handbremse) verbaut.
mit diesen
beiden hebeln werden auf jeden fall für links und rechts getrennt regelbar die
heizklappen hinten betätigt. wenn diese klappen auch noch über diese elektronik betätigt werden, müssten sich da nicht auch diese manuellen hebel bewegen?

wobei ich meinen verbastelten karren jetzt nicht unbedingt als maßstab benutzen will, aber irgendwie kann da was nicht passen. (zumidest bei mir)

gruß harry
 
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 11.04.2012, 11:30
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CarreraChris Beitrag anzeigen
hast Du da irgendwo den kompletten Text
Hallo Chris,

habe leider nur das, die Parodie auf die Betriebsanleitung selbst kenne ich nicht.

Vielleicht finde ich sie ja mal in einem alten Christophorus, für den hat Henry Keller früher auch geschrieben.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.04.2012, 13:37
klabuster klabuster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 28
klabuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von harrypia Beitrag anzeigen
hallo zusammen,

also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

bei meinem 1984er us coupe ist auch dieses elektronik-regler gedöns mit den
manuellen heizungsregelhebeln (neben der handbremse) verbaut.
mit diesen
beiden hebeln werden auf jeden fall für links und rechts getrennt regelbar die
heizklappen hinten betätigt. wenn diese klappen auch noch über diese elektronik betätigt werden, müssten sich da nicht auch diese manuellen hebel bewegen?
Ist bei meinem Vater (meiner hat so was noch nicht) auch so. Die Warmluft wird über die Hebel geregelt, und diese sind mittels einer Stange mit dem Stellmotor in der Bedienkiste verschraubt. Die bewegen sich also rauf und runter.
Zum Notbetrieb muss man die Stange an den Hebeln lösen, und kann dann manuell regeln. Allerdings muss man dann was drunterklemmen, weil sie von selbst immer wieder nach unten wollen, und nicht stehen bleiben.
Das Elend kenne ich aus eigener Erfahrung. Statt das System zu reparieren, hatte mein Vater nämlich lieber ein Holzklötzchen angefertigt, das eine ihm angenehme Temperatur garantierte.
Mir ging das auf die Nerven, es stellte sich heraus, daß nur ein Kontakt vom Sensor oben abgegangen war. Als der wieder draufsteckte, funktionierte die Chose tadellos.
War allerdings ein elendes Gefummel.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.04.2012, 15:05
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bis matze seinen artikel gefunden hat, kann ich euch mit einem alten post aus den US-Foren unterhalten:

Zitat:
Q: I just bought a 911 and can't figure out how to make the heater work -- or the fresh air either. Can you help me?

A: Sure, I can help you. The ventilation system requires that you operate 4 levers to make it work. 3 of the levers are on the dash, and the other is between the seats -- on newer Pooscheys there are 2 levers between the seats).

The top lever on the dash actually does several different things (remember, it is a fiendish German device, just like the rest of the car). Pushing it to the middle opens the dust ports leading to the windshield (see below for operation of fogging machine and oil mist spray device). Pushing it to the right past the middle also activates the rattling noise-maker device. There are three loudness levels to choose from. Pushing the lever all the way to the left is used to jam the cable so unauthorized personnel cannot operate any of the devices above. The lever also enables the automatic heat exchanger signaling device -- when opening it spews rust particles on the windshield, you should replace the heat exchangers. Also, if opening it causes you to immediately turn blue or purple (not just hair, but skin color) and become unconscious, you (or your estate) should definitely replace the heat exchangers.

The second lever from the top controls the lights on the White House Xmas tree. Move it to the middle to turn on the lights, and all the way to the right to fire 4500 Megatons of Nukes at Iran.

The bottom lever on the dash is used to replace the windshield when it becomes scratched or pitted with rock chips. It also determines how much hot air goes to your feet as opposed to your head. For example, let's say the engine is completely warmed up and the hot air is burning your feet. If it's a cold day, you can flip the lever to the other side and shoot hot air onto the windshield so it cracks and shatters. Then call your insurance company (you do have insurance, don't you?)

The lever between the seats controls the oil mist spray device. When the engine is warmed up, this lever allows you to blow oil mist into the passenger cabin. Using the top dash lever lets you select whether you want the oil mist to coat the inside of the windshield or to just circulate around your feet. On a newer Pooschey, you have 2 levers on the floor between the seats. The left hand lever lets you open the left side vents which are aimed so they burn the feet of the person in the right hand seat, and the right hand lever lets you open the right side vents which are aimed so they burn the feet of the person in the left hand seat. Of course, each lever will also burn just the tops of the feet of the person in the other seat. If you are driving in the rain (or even stopped in the rain after the car has broken down), these levers also let you spray a fog of water vapor on the windshield, so no one can see in or out of the car -- sort of like privacy glass
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.04.2012, 15:33
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.04.2012, 16:31
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
@Matze:
@William:
@Harry: ich glaube mich zu erinnern, dass bei erstmaliger und kräftiger Betätigung der Nothebel die "normale" Verbindung des Stellmotors zu den Heizklappen ausgehängt wird. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Vermutlich wirst du um ein Abschrauben des Stellkastens nicht herumkommen, um die tatsächliche mechanische Verbindung zwischen Nothebel und Heizzügen sowie Stellmotor zu untersuchen. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG