Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen haben Sie mit/beim Autokauf übers Internet?
|
Keine
|
 
|
3 |
9,38% |
Nur gute Erfahrungen
|
 
|
14 |
43,75% |
Durchschnittliche Erfahrungen
|
 
|
12 |
37,50% |
Schlechte Erfahrungen
|
 
|
1 |
3,13% |
Es war ein Drama - nie mehr wieder!!
|
 
|
2 |
6,25% |

23.04.2012, 09:47
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von TrueLies
Ähnlich war es auch bei mir.
Trotz Vertrag, und div. Zusagen per Telefon und e-mail hat nichts von dem gestimmt, was mir zugesagt wurde.
Nach der Bezahlung gab war plötzlich alles anders. Die Unterlagen zum Auto hab ich nie bekommen, das Auto letztendlich auch nicht...
Es folgte ein monatelanges Hin-und Her, mir wurde mit einer Anzeige gedroht usw... Sogar die unzähligen Anwaltsschreiben halfen da nichts.
Fazit nach einigen Monaten: Der Verkäufer bietet nach wie vor unzählige 'tolle' Autos an. Ich habe weder das Auto noch mein Geld (zurück)bekommen.
...also scheinbar wissen es mache Anbieter ganz genau wie sie es einfädeln müssen.
Für mich jedoch ist die Sache noch lange nicht gegessen und ich vertraue auf unser Rechtssystem, dass sich dieser Herr irgendwann für seine Geschäftspraktiken verantworten muss.
Es macht einen Unterschied ob etwas 'ein wenig' vom zugesicherten Zustand abweicht, oder man 'gar nichts' bekommt, wie das bei mir der Fall ist.
|
Geld weg und kein Auto bekommen. Aha.
Wie wurde denn der Kaufpreis bezahlt? Bar, ohne Quittung? Auf ein anonymes Konto auf den cayman Inseln?
Und überhaupt: warum zahlt man vorab? Oder wars vielleicht doch nur ne Anzahlung von € 200,00.
__________________
Gruss, Uli
|

24.04.2012, 19:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
|
|
Fahrzeugbrief gegen Geld, sonst nichts!
Irgendwie kenne ich das nur so: Erst den Fahrzeugbrief auf den Tisch, dann gibt es Geld. Vorher nichts, auch keine Anzahlung! Der Brief beinhaltet alles Wesentliche: Fahrgestellnummer, Baujahr, Erstzulassung usw.... und gilt als Eigentumsnachweis. Wenn ein Verkäufer erst Geld haben will, um danach den Brief rauszurücken, kann er den Wagen behalten!
Manchmal hört man die Ausrede: "Der liegt bei der Bank" - Kann ja sein, aber dann kann man den Deal ja in der Bankfiliale machen, die Jungs dort haben auch lieber Geldscheine als einen Fahrzeugbrief im Tresor.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
|

24.04.2012, 20:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Hinterwaldingen
Beiträge: 38
|
|
Da ich auch erst vor relativ kurzer Zeit meinen 911-er gekauft habe, muss ich auch noch meinen Senf dazu geben (wenn auch überflüssig). Ich muss Thomas.d. absolut Recht geben. Für einen seriösen Autokauf spielt es keine Rolle, über welches Medium das Fahrzeug beworben wird (Zeitung, Internet, Zettel der irgendwo aushängt etc.). Es gibt einfach ein paar Grundprinzipien die immer gelten. Z.B. nie Vorkasse, auch keine Anzahlung. Zuerst Besichtigung und Probefahrt. Geld erst gegen alle üblichen Fahrzeugpapiere. Wer auf einer der üblichen Plattformen im Internet ein Fahrzeug sieht und gleich eine Willenserklärung zum Kauf abgibt und dann auch noch Geld überweist, dem wird keiner mehr helfen können. Das ist einfach so. Ganz abgesehen davon, dass leider nicht alle Verkäufer unbedingt vertrauenswürdig sind, ist es auch so, dass schon allein die Bilder oft genug einen komplett falschen Eindruck vom Fahrzeug vermitteln. Und da steckt auch oft nicht mal Absicht dahinter. Ein frisch gewaschenes Fahrzeug sieht nun mal auf den kleinen Bildchen mit schlechter Qualität oft wesentlich besser aus als in der Wirklichkeit, von Details gar nicht zu sprechen. Diese Erfahrung habe ich sehr oft gemacht. Aber wie schon geschrieben, diese Meinung ist überflüssig. Wollte nur etwas das 10-Finger-System üben.  Grüße Nobbe
|

02.05.2012, 11:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
Geld gegen Brief.....
Das hatte ich auch schon mal, Ware gekauft und dann Ware gegen Geld am Tisch getauscht. ABER: Der Mann hatte einen Offenbarungseid geleistet und das Ding in seiner Aufstellung "vergessen", um Geld zu bekommen um sich abzusetzen. Da kommt dann der Gerichtsvollzieher und nimmt dir das Ding weg und Du kannst sehen, wo Du das Geld bekommst. Trotz Vertrag, trotz Besitz der Ware inkl. aller Papiere. Wäre wohl bei einem frischen Diebstahl auch so.....
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|