
03.05.2012, 19:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Köln
Beiträge: 29
|
|
Sicherheitsgurte
Hallo Markus,
wie bzw. wo ist denn in deinem Wagen die Automatikrolle montiert? Unten, hinter den Sitzschienen?
Gruß
Gregor
|

04.05.2012, 07:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 8
|
|
Hallo Gregor,
eiskalt erwischt - keine Ahnung.
Ich werde heute nachmittag mal ein Foto schießen.
Gruß,
Markus
__________________
911 2.0 E Coupe, Bj. 69, burgundrot
|

04.05.2012, 16:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 8
|
|
So, bei mir ist scheinbar die Variante verbaut, die Jürgen erwähnt hat. Der Gurt verschwindet in der hinteren Seitenverkleidung. Bleibt die Frage, ob das bei einem MJ69 US Coupe Original war oder nur sehr stimmig eingebastelt wurde.
Gruß,
Markus
__________________
911 2.0 E Coupe, Bj. 69, burgundrot
|

05.05.2012, 19:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
|
|
Hallo Gregor,
ich beschäftige mich mit der Restauration eines 71er Models und habe mir Automatikgurte besorgt. Auch ich wußte nicht, wo diese Gurte befestigt
werden. Zu meinem Pech habe ich auch die falsche Seitenverkleidung, sodaß
die Gurtrolle im Moment noch sichtbar ist. Aber vielleicht ist es für Dich hilfreich, damit Du die Position für die Befestigung der Gurtrolle findest.
Für beide Automatikgurte habe ich ohne Mehrwertsteuer 92,-- € bezahlt.
Ich sende Dir ein Bild von meiner momentanen Lösung.
Gruss Fred
|

05.05.2012, 20:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Der untere Punkt für die Befestigung der Rolle ergiebt sich aus den Punkten obere Umlenkung an der B.Säule - Ausschnitt für Gurtdurchführung in der Seitenverkleidung.
|

20.05.2012, 13:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Köln
Beiträge: 29
|
|
Hallo Fred,
vielen Dank das Bild. Inzwischen habe ich den Anschraubpunkt tatsächlich unter der Seitenverkleidung gefunden. Und auch in der Verkleidung selber ist ein Loch in der Trägerpappe ausgestanzt - quasi als Vorrichtung für den Umbau. Was ich noch nicht rausgefunden habe, ob es eine zusätzliche Verkleidung gibt, die dann über die Automatiktrommel drübergesetzt wird ( siehe auch die Fotos aus dem schicken Coupe von Markus - vielen Dank!). Oder, ob das dann eine komplett andere Verkleidung ist?
Grundsätzlich finden ich aber Deine Lösung aber erst mal OK. So werde ich es wohl auch machen. Auf die alten morschen Gurte möchte ich mich "Ernstfall" nicht verlassen!!! Wo hast Du die Gurte gekauft?
Gruß
Gregor
|

20.05.2012, 19:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Die Verkleidung ist anders, siehe das Bild von Markus. Die Rolle verschwindet hinter der Verkleidung.
|

21.05.2012, 06:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 8
|
|
War diese Art von Automatikgurt mit passender Verkleidung denn nun Serie im MJ 69? Oder ein Extra? Oder länderspezifisches Extra/Serie? (US)
Gruß,
Markus
__________________
911 2.0 E Coupe, Bj. 69, burgundrot
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|