
05.06.2012, 15:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
Und du hast die Tachoeinheit raus- und wieder reingekriegt, so dass es ordentlich aussieht? Mir hat mal einer erzählt, dass man beim 11er sehr leicht Manipulationen am Tacho erkennen kann. Wenn der nämlich einmal ausgebaut wurde, könne man ihn nie wieder so ordentlich einsetzen, dass man es nicht sähe.
|
Hallo,
da hat Dir Dein Informant was falsches erzählt, das aus - und einbauen kannst Du ohne Nachteile oft wiederholen.
Er meinte sicher, daß man eine Manipulation am Tacho erkennen kann, dazu muß man das Teil aber wie eine Konservendose öffnen, diese OP ist allerdings immer nachweisbar, oder sie hängen gleich einen anderen Tacho mit weniger Kilometer rein.
Ein weiterer Beweis für die Echtheit des Tacho ist der Stempel auf der Rückseite, dort steht nämlich Monat und Herstellungsjahr **
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
**
Das sollte jeder prüfen der Zweifel an den Kilometern hat.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.06.2012, 18:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Tachoausbau
Danke, Bernd,
das ist ein toller Tipp. Sobald meiner vom Restaurateur zurück ist, werde ich mich mal dem Tacho zuwenden. Obwohl ich denke, dass bei einem Fahrzeug von über 200.000km und sauber schnurrendem und trockenem eigentlich egal ist, ob er jetzt 100 oder 200 tausend mehr drauf hat oder nicht. Die Motoren gibt es ja mittlerweile auch zum Schnäppchenpreis im Vergleich zum Wert des Gesamtfahrzeuges.
Gruß
J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

05.06.2012, 19:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: wiesbaden
Beiträge: 13
|
|
Guten Abend
Ja ich hatte meinen Tacho schon raus, kurz vor dem Kauf zum kontrollieren des Stempels auf der Rückseite . Das ging ohne probleme auch wieder rein .
Gruß rené
|

05.06.2012, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Tacho rausnehmen
Wie kriegt man den denn raus. Ich habe nur mal versucht, den Drehzahlmesser etwas zu drehen, weil ich wissen wollte, wie manche ihren Drehzahlmesser um einige Grad verdreht eingebaut haben. Aber da saß alles bombenfest. Nicht einmal einen Millimeter konnte ich etwas drehen.
Und zum Rausziehen wüsste ich gar nicht, wo man ziehen soll. Etwa am schwarzen Rand? Da rutscht man doch ab.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

06.06.2012, 08:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Tacho
Zitat:
Zitat von B-Man
Wie kriegt man den denn raus. Ich habe nur mal versucht, den Drehzahlmesser etwas zu drehen, weil ich wissen wollte, wie manche ihren Drehzahlmesser um einige Grad verdreht eingebaut haben. Aber da saß alles bombenfest. Nicht einmal einen Millimeter konnte ich etwas drehen.
Und zum Rausziehen wüsste ich gar nicht, wo man ziehen soll. Etwa am schwarzen Rand? Da rutscht man doch ab.
|
Hallo,
drehen geht nicht oder nur sehr schwer.
Du nimmst den Stiel eines Kaffeelöffels (und ein weiches Tuch als Unterlage) Du benutzt das nächste Instrument als Hebel , und hebelst es unter dem Gummirand heraus, wenn erst mal Platz ist, geht der Rest mit den Fingern.
Die Instrumente sind nur mit einer Gummimanschette eingesteckt.
Beim Wiedereinbau diese Manschette mit etwas Siliconspray einreiben, dann gehts einfacher.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...enbeleuchtung/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|