Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2012, 21:41
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltknauf demontieren beim SC

Hallo euch allen..

Ich habe mir eine Ledermanschette für die Schaltung geholt aber um diese montieren muss der Schaltknauf ab...Ich hab schon alles probiert....gedreht, gezogen, gedreht und gleichzeitig gezogen...

Ich kriege den einfach nicht ab... was kann das sein...Wenn ich ihn drehe merke ich an einer Stelle eine Art einrasten...Aber auch da lässt er sich nicht abziehen..

Was kann ich noch machen
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2012, 08:33
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mir eine Ledermanschette für die Schaltung geholt aber um diese montieren muss der Schaltknauf ab...Ich hab schon alles probiert....gedreht, gezogen, gedreht und gleichzeitig gezogen...

Ich kriege den einfach nicht ab... was kann das sein...Wenn ich ihn drehe merke ich an einer Stelle eine Art einrasten...Aber auch da lässt er sich nicht abziehen..

Was kann ich noch machen[/quote]

Hallo Sascha,
eigentlich alles richtig gemacht, der Schaltknauf ist nur aufgesteckt.
Hin und her drehen und dabei kräftig ziehen.
Im Laufe der Jahre können die äußerst fest sitzen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2012, 13:49
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab gezogen wie ein Irrer..mit nem 15er Schlüssel und nem Hammer von unten gegengekloppt...der kommt keinen mm ...wird unten nur kaputter durch das Hämmern...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2012, 15:48
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltknauf

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Ich hab gezogen wie ein Irrer..mit nem 15er Schlüssel und nem Hammer von unten gegengekloppt...der kommt keinen mm ...wird unten nur kaputter durch das Hämmern...
Hallo Sascha,
die Tatsache das der Knauf sich drehen läßt, beweist, er ist nicht verklebt.
Probier folgendes;
Engländer oder Sanitärschlüssel - Chromschlüssel ohne Krallen, Lappen dazwischen und einen Fäustel nehmen, dann kann man mehr Schlagenergie übertragen, vielleicht kann ja einer zweiter drehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2012, 22:09
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
soll ich helfen?

ich bekomm den ab.
wie ich meinen sc targa vom händler erstmalig nach hause fuhr, hab ich mich vor aufregung so dämlich angestellt ob der hakeligen ungewohnten schalterei, das ich das ding auch glauch nach dem zweiten überholvorgang in der hand hatte. auf dem verbleibenden schalthebelstiel verblieb eine geriffelte hülse. zu hause angekommen hab ich den knauf einfach mit dem gummihammer wieder draufgehauen. wie bei einem feilenheft verstemmt sich der knauf anscheinend auf der geriffelten immer dicker werdenden hülse. da bleibt wohl nur, den knauf drehen und versuch abzuziehen unter kippelnden bewegungen, vielleicht auch schweißgebadet dazu im stoßverkehr mit unzähligen knarzenden gangwechseln
gruß
schnauf
ulf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2012, 06:44
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ulf, mit roher Gewalt und einer Säge hatte ich es auch geschafft....aber zerstörungsfrei ging da nichts....ich und ein anderer haben gezogen wie die Irren...nix....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2012, 06:54
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Absägen

Ja Hallo!
Im Zweifelsfall geht wohl nur absägen.
Jedenfalls, hin und herdrehen verursacht doch aber hoffentlich einen Materialverlust, der das Abziehen irgend wann ermöglicht, wenns auch länger dauert. Was sagt denn die Werksempfehlung? Motor wechseln, oder Wagen wechseln?
Gruß!
Ulf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG