 
			
				27.06.2012, 09:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2011 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Morgen Sascha, 
nein, ich habe den CO noch nicht gemessen. Lebe weiterhin mit dem Problem weil ich zZ keine Zeit habe mich drum zu kümmern. Habe mich mal im Netz umgesehen und einige Seiten gefunden die vielleicht weiterhelfen könnten.... - Sehr gute Beschreibung der gesamten Anlage und Fehlersuche
 
 http://ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-hauptseite.html
 http://www.benzgarage.de/downloads/p...gnoseblatt.pdf
Vielleicht hilft es ja weiter. Ich habe dort einen Messwert gefunden den die Stauklappe im Stillstand haben muss. Sollte dieser Wert nicht stimmen geht der Motor beim Gaswegnehmen aus. Kann man nach Demontage des Luftfilters leicht kontrollieren. Das ganze Problem könnte man perfekt mit einer Lambdasonde kontrollieren. Ist bei unseren Elfern aber nicht vorhanden, könnte man aber zu Messzwecken einbauen und danach verschließen.
 
An def. Dichtungen kann ich nicht glauben da mein Motor absolut perfekt läuft. Aber man hat schon Pferde vor der Kneipe................
 
Viele Grüße 
Roland  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				All the best, kwa heri 
 
 
911SC Bj79, H-Zulassung, 930/10 mit 204Ps, 215000 km, DP11 Frontspoiler, Domstrebe, Tieferlegung, Sportfahrwerk, Spurplatten, 7/8" auf polierten Fuchs Felgen mit Stern in Wagenfarbe, Sportauspuff DP11, Momo Wildleder, Nadelstreifen / Schwarzes Leder, Kupferbraunmetallick
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2012, 10:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Roland, 
 
Danke, kannte die Seiten auch schon. Ich werde in den nächsten Tagen mal den Bremsenreinigertest machen (oder WD40) und die Ergebnisse abwarten...Dann nochmla den CO testen lassen und ggf. einstellen...Ich denke dass sollte erstmal noch gemacht werden... 
 
Werde mich dann nochmal hier melden..Denn Stauscheibe, Mengenteiler und sowas fasse ich nicht an...Da werde ich mich an einen von Bernds Experten wenden oder an Michael Küke aus Essen...Da war ich gestern mal kurz und die waren mir sehr symphatisch und sind seid Ewigkeiten im Geschäft... 
 
Aber mal sehen... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.07.2012, 12:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 So also ich habe gestern mal nach Falschluft gesucht...Habe alle sechs Düsen abgespritzt...NICHTS...keine Änderungen im Motorlauf....Habe die Dichtung am Mengenteiler abgespritzt...NICHTS.... Hab dann erstmal aufgehört da schon alles nach Bremsenreiniger gestunken hat... 
 
Sollte also alles dicht sein...naja nächste Woche gehts in die Werkstatt... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.07.2012, 10:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2007 
					Ort: Austria 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Sascha 
 
Halt uns auf dem laufenden Bitte, ich habe dasselbe Problem (Motor geht aus bei Kupplungstreten in der Warmlaufphase) ... ich hab den Warmlaufregler in Verdacht, da ansonsten keine Undichtigkeiten gefunden wurden 
 
lg Herbert 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von xbert (03.07.2012 um 07:41 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.07.2012, 11:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Herbert...Welche Nummer hat Dein Warmlaufregler?? Ich habe bei mir die Endziffer 069 und dieser ist frisch überholt von ferrari 400 parts... Hab schon mit dem Geert Jan gesprochen... Er tippt auch auf Falschluft... 
 
Ist leider ein blödes Problem...Naja ich bleibe dran... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2016, 08:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2007 
					Ort: Austria 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  xbert
					 
				 
				Hallo Sascha 
 
Halt uns auf dem laufenden Bitte, ich habe dasselbe Problem (Motor geht aus bei Kupplungstreten in der Warmlaufphase) ... ich hab den Warmlaufregler in Verdacht, da ansonsten keine Undichtigkeiten gefunden wurden 
 
lg Herbert 
			
		 | 
	 
	 
 Ist zwar schon ewig her, aber bei mir war ebenfalls der WLR schuld.  
Mein Schrauber hat den WLR ausgebaut und gereinigt.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2016, 09:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Also da war nicht nur der CO Wert angegeben....sondern viele Werte.. 
 
Siehe Foto 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2016, 12:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  impi
					 
				 
				Also da war nicht nur der CO Wert angegeben....sondern viele Werte.. 
 
Siehe Foto 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Sascha,  
etwas entscheidendes fehlt, die Drehzahl  
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.08.2016, 14:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Vegleich
			 
			 
			
		
		
		
		Moin 
 
meine Werte bei 950 U/min (Drehzahlmesser (habe keinen Impulsumsetzer f. d. Messgerät)) und warmen Motor (Öl > 82°C) 
 
911 SC  3,0 l 204 PS   bisserl mehr ccm -   Typ 930-10 von 6/82 
 
fühlt sich bei den Werten unten im CO richtig wohl (Öltemp extern gemessen) 
 
ich kontrolliere monatlich, weil ich immer Schiss vorm Magerbetrieb habe ! 
 
Das alte Messgerät ETT 08.41 von 1991 BOSCH - repariert -  ist neu kalibriert, Lambda ist automatisch selbst errechnet im Gerät !   
 
@ Bernd: kann man da etwas verbessern? 
 
Danke für feedback 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |