Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2012, 15:56
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Christoph!

Denke das hätten sie bei der Bremsrevision ebenfalls gesehen....geh mal davon aus, dass die Kölben gerade sind und nichts mehr schleift. Aber wer weiss...
Und dann würde es kontinuierlich Quietschen...nicht tic tic tic tic tic...

Bezahlt hab ich schon...ja....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2012, 15:45
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Endlich hab ich eine Audiodatei dazu, vielleicht fällt ja jemandem noch etwas ein.

Mittlerweile hab ich den Wagen nochmals ins PZ gebracht, die haben hinten links noch was gefunden am Bremssattel und revidiert, kostenlos.
Danach hatte ich jedoch immer noch das Quietschen, so stark wie noch nie, und neu in 2 Tonlagen (hören Audio).

Wird langsam zum Albtraum...

Grüsse aus dem Tessin
Riccardo
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Quietschen.zip (93,3 KB, 96x aufgerufen)

Geändert von theswiss21 (07.08.2012 um 15:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2012, 19:31
911Klaus 911Klaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Vogtareuth
Beiträge: 30
911Klaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Quietschgeräusch

Hallo theswiss21,

habe mir gerade Deine Audiodatei angehört. Für mich klingt das wie
ein typisches Bremsenquietschen. Du schreibst, das im PZ bereits die Bremsklötze mit den Scheiben getauscht und auch die Bremssättel überholt
wurden. Dann können wir verschleißbedingte Ursachen der Betriebsbremse wohl auszuschießen.
Möglicherweise ist es ein Rostpartikel (Rostabplatzung der Bremsscheibe) im Bereich des Radlagers bzw.der ABS Rotorblende der die Geräusche verursacht.
Als Prüfmethode, zur Eingrenzung des Problems, würde ich dann Rad für Rad an die Rückseite des Bremsankerbleches jeweils ein 30 oder 40 gr. Klebewuchtgewicht anbringen. Damit soll das in Schwingung geratene Ankerblech (als Quietschen zu hören) getilgt werden.
Wenn dann Ruhe ist, muß die Bremse dieser Achsseite nochmals zerlegt und möglicherweise bis zum Radlager alles gecheckt werden.

viel Erfolg bei der Fehlersuche !!

911Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG