
12.07.2012, 17:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
Hallo Bernd - danke für den Hinweis... manchmal sind die nächstliegenden Sachen doch so fern.
Wenn ich schonmal am messen bin - sonst noch Ideen, wie ich einen Quickcheck machen kann?
Gruß
Marcel
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
|

12.07.2012, 18:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Zitat:
Zitat von msl
Hallo Bernd - danke für den Hinweis... manchmal sind die nächstliegenden Sachen doch so fern.
Wenn ich schonmal am messen bin - sonst noch Ideen, wie ich einen Quickcheck machen kann?
Gruß
Marcel
|
Hallo Marcel,
wenn Du einen Quickcheck machen willst:
Motorölstand
Getriebeölstand
Bremsfüssigkeitsstand
Bremsbeläge (aber die werden beim 964 ja über die Verschleissanzeige angezeigt)
Luftdruck Reifen
Da ich mich beim 964 nicht so gut auskenne, in Deiner Bedienungsanleitung stehen weitere Hinweise.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.07.2012, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
Danke - der Quickcheck war in diesem Fall auf die Klima bezogen ;-)
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
|

12.07.2012, 20:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Kreis Lippe
Beiträge: 24
|
|
Hallo Marcel,
wenn genügend Kühlflüssigkeit drin sein sollte und es immer noch nicht kühlt, dann schaue doch mal, ob die Sicherung (müsste hinten im Motorraum sein) für die Klimaanlage noch heile ist.
Meine war auch durch und es kam nur normale Umluft vorne an.
Bei mir hing im Klimakompressor (ich glaube es war der...bin da kein Experte  ) ein Magnetschalter, der ordentlich Strom gezogen hatte und somit die Sicherung dauernd himmelte. Der Magnetschalter wurde wieder gangbar gemacht und nun kühlt die Klimaanlage wieder mächtig runter.
Der Magnetschalter soll sich wohl gerne mal festsetzen, wenn die Klima länger nicht genutzt wird sagt meine Werkstatt.
Gruß
Michael
|

12.07.2012, 20:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hallo Marcel,
der einfachste seriöse "Quick-Check" dürfte in einen Klima-Service Deines Autos bestehen (Absaugen der Kältemittels, Evakuieren und neu Befüllen). Das kann jede kleine Werkstatt machen, oft gibt es Pauschalangebote für wenig Geld. Danach weißt Du, wieviel Kältemittel verloren gegangen ist und kannst überlegen, ob eine größere Fehlersuche notwendig ist.
Wenn nach einem Jahr deutlich weniger als 80% der ursprünglich eingefüllten Kältemittelmenge vorhanden sind, liegt eine Undichtigkeit im System vor.
Dass der Kompressor einkuppelt, hast Du sicher geprüft?
Grüße aus der Provinz
Klaus
|

12.07.2012, 22:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Quickcheck Klima
Moin,
ein paar Tips zur Klimapruefung; bitte zuvor natuerlich schauen, ob der Kompressor ueberhaupt laeuft.
1) hoerst Du bei eingeschalteter Klima den Luefter im Radhaus auf Stufe 1 laufen?
2) Lass die Klima ein paar Minuten laufen, dann fuehle die Temperaturen an den beiden Rohren, welche aus dem Kompressor kommen. Eines (imho das Richtung Front) sollte ziemlich warm, das andere ziemlich kalt sein. Wenn Du nur einen geringen Temperaturunterschied spuerst und Kompresssor und Luefter laufen: Klimaservice und Dichtigkeits-Check machen lassen
3) wenn hinten ein deutlicher Temp-Unterschied zu spueren ist, fuehle an den beiden Leitungen, die am Kotfluegel oben Richtung Scheibenwischer gehen, ist dort ein deutlicher Temp-Unterschied zu spueren? Wenn nein, wuerde ich den Trockner pruefen lassen, evtl. ist der verdreckt.
4) wenn dann nix hilft, wuerde ich die Stellmotoren im Kofferraum testen, regelt die Heizung einwandfrei?
Klima im 964 ist recht leistungsfaehig, wenn sie technisch i.O. ist.
ND
Geändert von ndaustue (12.07.2012 um 22:17 Uhr).
|

12.07.2012, 22:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
Jungs ihr seid die besten! Danke danke für die zahlreichen Tipps. Mache mich am Wochenende gleich auf die Suche.
Gruß
Marcel
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
|

13.07.2012, 07:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
da ich im Moment eine Klimaodysee bei meinem 993 hinter mir habe kann ich dir empfehlen erst mal einen Klimacheck beim Fachmann zu machen. Du kannst aber selbst mal die temparatur die bei voll eingeschalteter Klimaanlage aus den Düsen kommt, sind bei mir ca.8°, bei extremer Hitze geht da hoch bis auf 12°.
Was du selbst checken kannst, ist eigentlich dann nur noch ob der Kompressor mitläuft. Ab dann kostet es Geld
Gruß
Wolfgang
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|