Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2012, 21:55
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

keine Ahnung, was da mal wieder durch die Cyberwelt geht?

Also nun mal zu meiner Erfahrung, ich habe einen 993 Baujahr 1995 mit Werks 3,8l.

Ich habe dieses Auto 1999 vom Erstbesitzer gekauft und besitze es noch heute!

Zwischenzeitlich hat das Fahrzeug ca 130.000 km, erfreut sich bester Gesundheit und läuft super.

Es gibt keinerlei Hinweise auf irgendwelche Probleme. (der Hype auf die Variorams ist völlig unbegründet - zumal die meisten dann auch gleichzeitig das etwas längere Getriebe hatten)

Nach meinem Empfinden ist es besser einen nicht Varioram 3,8 zu erwerben, wie einen Varioram 3,6 bzw. einen Varioram 3,8 mit langem Getriebe!

Ich habe allerdings auch schon von Motorschäden beim 3,8 gelesen - allerdings waren dies jeweils nachgerüstete - und keine werksmässigen.

Viele Grüsse
roterelfer

Geändert von roterelfer (25.07.2012 um 21:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2012, 07:32
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Elferfans, mein Senf hierzu wäre: Es soll wohl ein Problem beim 3.8 mit der Standfestigkeit bei hohen Drehzahlen geben. Durch den etwas größeren Durchmesser der Zylinder, werden die Stege zwischen den Zylindern sehr dünn. An diesen Stellen sollen einige 3.8 durchgebrannt sein. Wenn einem der Motor beim 993 zu schwach ist,würde ich nachträglich auf Bi-Turbo umbauen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2012, 19:47
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Moin Elferfans, mein Senf hierzu wäre: Es soll wohl ein Problem beim 3.8 mit der Standfestigkeit bei hohen Drehzahlen geben. Durch den etwas größeren Durchmesser der Zylinder, werden die Stege zwischen den Zylindern sehr dünn. An diesen Stellen sollen einige 3.8 durchgebrannt sein. Wenn einem der Motor beim 993 zu schwach ist,würde ich nachträglich auf Bi-Turbo umbauen.

Gruß
Achim
Danke euch für die Hinweise.Das mit den Motorschäden hört sich nicht gut an,da ich ehrlich gesagt mir einen 993 mit X51 ausgeschaut habe und nun nicht so richtig weiß was ich tun soll.Dieses Problem müßten dann doch auch alle 993 RS haben und auch die 964er dreiachter !

Grüße Thomas.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2012, 23:51
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

Du kannst ohne Bedenken einen 3,8 kaufen, es sei denn es ist ein nachträglich umgebauter. (Die einzigen 2 Motorschäden, über die ich im Netz gelesen habe waren nachträglich gemachte, und keine Werksseitigen) - in derselben Zeit hab ich aber von wesentlich mehr Motorschäden des 3,6 gelesen..

Meiner hat wie ich schon schrieb null Probleme, und als ich ihn damals erwarb habe ich beim Meister des damaligen PZs angefragt, auch hier: die Motoren halten genausolang wie die 3,6 er.

Also wenn du einen geigneten gefunden hast: "Go for it"

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG