
04.09.2012, 10:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Zitat:
Zitat von Targamaniac
Nabend,
also ich hätte einen Elfer mit 18 vermutlich nicht überlebt.
Ich hatte zwar nie selbstverschuldete ernstzunehmende Unfälle, aber schon so einige Dreher und Situationen, wo es mit dem Elfer ein Ritt ins Grün geworden wäre.
Außerdem ist man als 18jähriger meist zu arm für einen Winterzweitwagen und eine Garage usw.
Leg die 20 Riesen etwas an, nimm die 5000 und kauf Dir ein Erfahrungssammelauto.
Mich wundert etwas, daß man heute als Fahranfänger einen Elfer oder überhaupt ein altes Auto sucht.
Damit hat man doch keinen Auftritt mehr. Hat kein Hotspot, kein WLan, kein Navi, kein Touchscreen….
Gruß
Jürgen
|
Er meinte sicher einen frühen 996 und keinen Urelfer......
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

04.09.2012, 11:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Hallo Chak,
Du merkst schon, wir sind alle eher 'ne Generation weiter, und ich sag' Dir was: Man muss auch noch was zum freuen vor sich haben, wenn man 30 oder 40 ist. Ich habe meinen Jungs seinerzeit jedenfalls einen alten Mercedes Diesel gekauft (Diesel war noch 'billig' vor 10 Jahren), da konnten sie Ihre ganze Clique einladen und lange Urlaubsfahrten machen. Einen wichtigen Punkt hat Alffanta genannt: Neid. Glaube nicht, dass Deine Clique Deine Freude über einen Porsche unbedingt teilen würde.
Und noch ein Tipp: Für den Fahrspaß und für Deine Motorsportambitionen macht Cart-Fahren deutlich mehr Spaß als Porsche fahren.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

04.09.2012, 11:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
|
Danke erstmal für eure Antworten
Was Fahrerfahrung angeht sollte ich auch erwähnen das ich seit ich 15 bin auch mit dem Moped unterwegs bin. Porsche bin ich bis jetzt etwa 10 mal gefahren. Das 997 4s Cabrio und den Panamera meines Onkels. Das man diese Autos nicht mit einem 30 Jahre alten Porsche vergleichen kann verstehe ich natürlich
Ich hatte auch das Angebot meines Vaters bzg eines 924! Ich wollte mir einfach mal eure Meinung einholen!
Was den 996 oder die "Anspielung" darauf angeht das ich ein Auto mit navi usw brauche und damit vor Freunden angeben will muss ich leider enttäuschen! Denn genau das will ich nicht, die alten 11er gefallen mit persönlich sehr gut und haben noch echten Stil
Ich kann natürlich verstehen das es ein Anfänger schnell mal unterschätzt oder sonstiges.. Ich werd mir die ganze Sache nochmal ordentlich durch den Kopf gehn lassen und mich hier ein bisschen einlesen!
MfG Chak
|

04.09.2012, 13:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
|
|
Hallo Chak
die jungs haben grds.schon recht,besser noch warten und das Budget erhöhen.
Solls ein Sommerauto sein?
DasBewegen so eines Geräts ist aber auch in Jungen Jahren durchaus möglich.
Ich hab das selbsterlebt mit 911 2.0 S den ich ab und zu von meinen Eltern
'geliehen'habe.
Ich sehe den Winterbetrieb als Problem.
Besorg Dir ein Winterfahrzeug,spare noch und kauf Dir dannwenns Budget passt ein schönes G Modell ab Modell 87- ist bald ein Oldtimer,robust und von den Unterhaltskosten kalkulierbar.
Kannst mich jederzeit kontaktieren,helfe Dir bei der Suche.
harrys.cars@yahoo.com,0160-90315520
911 luftige Grüsse
Harry
|

04.09.2012, 13:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Chak
Ich hatte auch das Angebot meines Vaters bzg eines 924!
|
Hi,
kluger Mann, Dein Vater.
Ist für Anfänger (und das bist Du) leichter zu beherrschen als ein Elfer, wenn man es doch mal übertreibt. Unterhalt ist auch deutlich günstiger. Und praktischer ist er allemal.
Mit dem 924 an das Thema Porsche heran tasten und später noch den Elfer holen.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

04.09.2012, 15:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
|
Danke nochmal für eure Antworten!
Werd jetzt voraussichtlich das Auto von meiner Mutter übernehmen um nochmer Erfahrung zu sammeln (Mazda 2)!
Wenn ich dann mehr Erfahrung und Fahrpraxis habe werd ich mir dann hoffentlich einen Elfer kaufen 
Bisdahin les ich mich fleißig weiter ein.
euer Chak
|

04.09.2012, 16:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
hab' den beitrag vor einigen tagen gelesen, hatte aber leider keine zeit was zu sagen.
Vielleicht eine idee: Kaefer!
Die dinger sind heute cooler als sie je zu ihrer zeit waren. Prinzip und konzept ist fast passgleich zu einem 911er - ich spreche von luftgekuehlten ...
Kauf' dir einen 1200 oder 1300 und richte den her, pflege ihn und fahr das ding fuer eine weile - damit hast du schon mal den geschmack, was ein luftgekuehlter so alles von dir verlangt, ohne das dicke ende der rechnung zu bezahlen.
In ein paar jahren kannst du deinen restaurierten bug ja fuer gutes geld verkaufen (und ich meine GUTES geld) - und dir die sportversion zulegen: Carrera ... Ploetzlich macht vieles sinn und irgenwie passt das alles ...
Uebrigens:
Auch die alten busse (oder auch Westfalia) dinger sind gesucht wie heisse brezn' - Alle diese motoren sind vom prinzip her baugleich.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.09.2012, 19:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Hi William,
sind die Kaefer bei Euch auch so in?
Ich habe mir jetzt im Urlaub einen alten erstanden - 1200er Export BJ. 1964.
Diese alten Dinger sind einfach nur schön.
Als Alltagsauto würde ich so einen aber nicht empfehlen, schon gar nicht für einen "Fahranfänger". Bitte nicht böse sein, Chak!
Wenn man mit dem Käfer durch einen Kreisverkehr (deutsche Bauart --> runde Ecke) fährt, überholt einen jedes SUV rechts aussen..........
Außerdem sind die Käfer inzwischen viel zu schade für den Winter!
Chak: Hol dir eine Karre mit etwas Power, groß und sicher (alter Audi A6, BMW 5er oder so) und lerne die Grenzen kennen - ABER VORSICHTIG!!!!!!!!!!!
Nach weiteren 100.000 km kannst Du es mit einem 11er krachen lassen.......
Viele knitterfreie Grüsse
Hermann
|

04.09.2012, 21:35
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von flitzi
sind die Kaefer bei Euch auch so in?
Ich habe mir jetzt im Urlaub einen alten erstanden - 1200er Export BJ. 1964.
Diese alten Dinger sind einfach nur schön.
|
Hi,
the best-known secret!
Die dinger haben hier mehr wertezuwachs als 911er im moment. Neben 356 und dem 911 habe ich einen 1968iger Variant als mein surf-mobil. Vor dem hatte ich einen Westfalia Bus, den ich aber an einen Texaner hergeben musste. Der hat mich gezungen, mit geld   Hatte das ding fuer $1,500 bei ebay gekauft, hergerichtet und er hat mir $10,000 in die hand gedrueckt.
Die besten parkplatz-angebote fuer meinen squareback (US fuer Variant) liegen bei ~$11,000 (fuer $1,800 in der AZ wueste gekauft)
Zitat:
naja, Käfer hab ich auch mal gefahren, aber ich denke, damit hat man heute gar keinen Auftritt mehr.
Klar, es wird die "Ach ist der süß"-Rufe geben, aber der Verbrauch und die dafür gebotene Leistung ist echt mit nichts mehr vergleichbar.
|
Wir nennen das 'curb appeal' - Die maedels springen wild auf den squareback (und den surfer als fahrer), waehrend die vom 911er nur freie drinks und verkoestigung erwarten ... 
Vor einigen wochen bin ich den PCH (Pacific Coast Highway) durch Newport Beach mit dem square gefahren. Musste am fussgaengerueberweg fuer ein paar (gutaussehende) beach-goers neben einem Maserati halten. Die gruppe (vornehmlich paarungswillige, gutaussehende west-side girls) fing ploetzlich zum quietschen an und deutete auf ein auto - MEINS!  Ich glaube, unser Maserati fahrer hat sein auto am naechsten tag umgetauscht ...
Und zum schluss: Beim valet-parking streiten sich die attendants, wer das ding fahren soll - liegt wahrscheinlich an der absolut un-TUV 2.1L maschine mit doppelvergasern und dessen klang eines nicht-DEKRA sportauspuff - jedesmal, wenn ich mit dem square zum PCA treffen fahre, endet er im PCA magazin ...
manche autos kauft und besitzt man nicht wegen der leistung, sondern einfach wegen des lebensgefuehls. Bestimmte Porsche und Volkswagen gehoeren einfach dazu ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.09.2012, 20:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi,
hab' den beitrag vor einigen tagen gelesen, hatte aber leider keine zeit was zu sagen.
Vielleicht eine idee: Kaefer! 
|
Fack!
Mein erstes Auto war ein 1972-er Mini, und das war so ca. 1985.
Bis dahin nur Motorrad gefahren (Honda CB 200)
Der Mini wurde gekauft für DM 150 und dann erstmal vernünftig geschweißt (hat ca. 1,25 Jahre gedauert).
Gefahren habe ich den dann ca. 8 Jahre und schlußendlich für DM 1500 verkauft.
Laufende Kosten sowie Wartung natürlich selber bezahlt/durchgeführt.
Z3, 1-er als Erstauto?
Die Zeiten haben sich wohl ziemlich geändert...
Gruß
Jens
|

04.09.2012, 20:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ich würde an deiner Stelle nen Boxster nehmen.
__________________
Gruss, Uli
|

04.09.2012, 20:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Nabend,
naja, Käfer hab ich auch mal gefahren, aber ich denke, damit hat man heute gar keinen Auftritt mehr.
Klar, es wird die "Ach ist der süß"-Rufe geben, aber der Verbrauch und die dafür gebotene Leistung ist echt mit nichts mehr vergleichbar.
Ich war auch 18, als ich den Käfer als Winterauto fuhr. Mein Sommerauto war ein Opel GT.
Mein Fazit von damals: Es hat schon Spaß gemacht, mit dem Ding zu driften, aber heut ist das doch kein Fahrzeug mehr.
Wer verschürt denn heut noch 12 Liter pro 100km für 34 PS, keine nennenswerte Höchstgeschwindigkeit und allerlei "Besonderheiten".
Dann soll er lieber den 24er nehmen oder wie entschieden, einen komplett gefühlfreien Wagen.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|