
30.11.2012, 10:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Über so etwas spricht man nicht beim Essen.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

30.11.2012, 10:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von 396jubi
|
...An der Vorderachse sind hinten 65 mm Distanzscheiben montiert...

__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)
Porsche Club Schwaben
|

30.11.2012, 15:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
stimmt....würde ich mir nicht kaufen aber sieht nicht sooo übel aus...das mit den spurplatten musste ich auch öfter lesen....war wohl ziemlich nervös beim eintippen...
trotzdem habe ich den eingangs erwähnten mami weiß spruch nicht verstanden...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

30.11.2012, 16:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
impi??
Ich denke das waren doch Krokett und Tupps die 2 Bullen in Miami .
Das waren die 80er in denen auch ich mit wahnsinnig breiten Autos rumgefahren bin.
350 SEL voll breit und tief. Jeder der etwas wichtig war,fuhr solche Schwellergeräte. Und ganz wichtig waren Heckflügel und Bumerrangantenne.
Wow nee geile zeit.
Oh ich schwelge gerade in den 70/ 80ern. Bonanzarad und Fuchsschwanz
schönes Wochenende Tom
|

01.12.2012, 10:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
klar kenne ich Miami Vice....Bin vor einiger Zeit mal das Boot gefahren aus der Serie Wellcraft scarab...Geiles Teil nur so durstig wie 10Stk. 911er
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

01.12.2012, 17:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
...oder vielleicht mit diesem Exponat kreuzen !
http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...d=221158049343
...der hat schon ein wenig mehr Charisma
H-Kennzeichen, ja nee, is klar... und das mit 928er Front. Den Prüfer würde ich gerne kennenlernen...
|

01.12.2012, 20:17
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
|
|
Die Flachschnauzen gehörten zum damaligen Zeitbild, wie diese pastellfarbenen Seidenblazer mit aufgekrempelten Ärmeln. Eine "modische Erscheinung" von Puristen als Stilblüten verpönt, die bald wieder von der Bildfläche verschwanden. Hingeschaut haben wir alle, aus welchem Grund auch immer.
993 Grüße
Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*
Porsche on Tour - Fotoalbum
|

02.12.2012, 00:22
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: NRW
Beiträge: 37
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan911F
|
mal langsam Stefan mit den jungen Pferden und der 928 er Front !
Die Originale sind heutzutage unbezahlbar !!....also vorm Tippen mal besser nachlesen !
http://www.google.de/search?hl=de&sa...E8lVh_R6q4#p=0
|

05.12.2012, 01:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Zitat:
Zitat von Pontiac
Oh ich schwelge gerade in den 70/ 80ern. Bonanzarad und Fuchsschwanz
|
Also, Fuchsschwänze sind nostalgisch deutlich jünger als so ein geiles Bonanzarad - das hatte ich dereinst nämlich auch, so ca. 1979, und ich war DER HELD - manno, damals in meinem Dorf wäre man mit einem Elfer kaum besser angekommen
Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

05.12.2012, 07:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
das mit dem H-Kennzeichen ist genauso wie bei allen Tüv geschichten auch,abhängig von der Guten Laune ( wo auch immer die herkommt  )
des Tüv lers,
bei uns in Mannheim fährt ein Ovali Käfer ( Bj 54-57 ) mit 2,4 Liter Motor, Digital instrumenten usw. mit H-Kennzeichen.
Zeitgenössisch ?????
Gruß
Wolfgang
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|