Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2013, 14:32
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Morton964 Beitrag anzeigen


Ich hätte noch eine Frage zu der 997 Karosserie. Hat nur der 997 4S die breite Karosse oder auch der "normale" C4 mit 325 PS?
Hi,

ja, entgegen anders teilweise anders lautender Angaben im Netz (auch unmittelbar nach Deiner Frage) haben die Allradmodelle die breitere Karosserie, unabhängig davon, ob "S" oder nicht. Ansonsten noch Turbo (auch mit Allrad) und GT2 sowie GT3 RS.

Bei 993/996 war das anders.



Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic




Geändert von Matze 964 (04.01.2013 um 14:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2013, 14:48
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
upps, dass mit 997 C4 in breit als Cabrio war mir nicht bekannt Wer kauft denn so etwas?

@ Matze 964, kennst Du auch die Stückzahlen von 997 C4 Cabrio? Der Speedster hat auch die breitere?

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2013, 15:03
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Achim,

ja Speedster, Sport Classic und GTS sind auch breit, diese Sondermodelle hatte ich vergessen.

997/I Carrera 4 Cabrio: 3.197 (Coupé 3.809)
997/1 Carrera 4S Cabrio: 15.288 (Coupé 27.237)

997/II Carrera 4 Cabrio: 21 (Coupé 47), Zahlen mir nur bis 31.7.2009 bekannt
997/II Carrera 4S Cabrio: 159 (Coupé 279), Zahlen mir nur bis 31.7.2009 bekannt

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2013, 12:24
Morton964 Morton964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
Morton964
Ja, nach so einer Auflistung habe ich gesucht - danke. Demnach sind nur die Allradler/Turbos mit der breiten Karosse versehen. Interessant.

Noch ne Frage zu den vielen ATM bei den Wassermodellen... Gibt es neben der KWS-Problematik noch andere Auffälligkeiten, die zu dem vermehrten Tausch des Motors führten? Oder ist es in der Mehrzahl tatsächlich nur auf die "damalige Kulanz" bzgl. der KWS zurück zu führen, so wie CaliCarScout schreibt? Das wären dann schon wirklich viele die auf Kulanz einen neuen Motor bekommen haben. Ist da was bekannt ?

Danke
M.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2013, 13:26
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wegen einem undichten KWS fliegt kein Motor weg, der tropft eben nur wie ein Kieslaster. Einige bekommt man nie dicht, aus diesem Grund wurde dann getauscht. Dann gibt es noch die Motorschäden selbst, es gibt welche die fliegen bis 40tkm weg andere ab 80TKM, egal ob Di-Motor oder nicht. Die überwiegene Mehrzahl hält aber sicher auch länger.
Allerdings sind Laufleistungen bis 350 TKM ohne den Motor aufgemacht zu haben (wie beim Lufti Motor von Matze-964 ) nicht zu erreichen.

Gruß
Achim

P.S Außer beim 996/997 Turbo 1, der hat eben noch den alten Lufti-Block ( Metzger) der hält auch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2013, 16:54
Morton964 Morton964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
Morton964
Zitat:
Dann gibt es noch die Motorschäden selbst, es gibt welche die fliegen bis 40tkm weg andere ab 80TKM, egal ob Di-Motor oder nicht. Die überwiegene Mehrzahl hält aber sicher auch länger.

Das gibts doch nicht... 40, 80 oder 100Tkm dürften doch für solche Motoren überhaupt kein Problem. Selbst die günstigsten Dacia oder Kia halten da ja länger und weisen nicht so eine ATM-Quote (zumindest nicht in den Autobörsen) auf wie die 996/997er.
Die Frage bleibt natürlich, warum das so ist? Qualitätsmängel, Anwenderfehler, Umstellung von Luft auf Wasser nicht im Griff, schlampige Werkstatt...?

Ich bin da wohl noch sehr stark von meinen Luftis verwöhnt.

Offensichtlich hängt es von einer guten Portion Glück ab, ob die Motoren halten oder nicht. Seltsamerweise haben viele der ATM-Autos vor dem Tausch ein vollständig geführtes PZ-Scheckheft ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2013, 08:17
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Frage wird Dir außer Porsche keiner genau beantworten können. Hat aber sicher auch mit Kosten zu tun. So eine hohe Qualität wie zu Lufti Zeiten gab es ab Wiedeking nicht mehr, dafür haben die aber dann Geld verdient. Wird unter VW bestimmt wieder besser. Oft hatten die 997 Motoren Kolbenkipper/ Kolbenfresser oder sonst was an den Zylindern. Das fängt meistens mit erhöhten Oelverbrauch an.
Man kann aber bei Porsche eine Approvet Garantie abschliessen, geht aber nur die ersten 10 Jahre und bis 200TKM.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG