Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2013, 10:37
Elviss Elviss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: HN
Beiträge: 88
Elviss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Tom,

Danke für die Info.

Gruß
Elvis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2013, 08:59
Elviss Elviss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: HN
Beiträge: 88
Elviss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Fred Titel ist etwas ungünstig gewählt.....

Weiter gehts.
Es ist immer wieder mal zu sehen dass im Kofferraum die Stelle um die Dämpferbefestigung zugeschmiert ist. Wieso macht man das?

Elvis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2013, 09:06
Benutzerbild von Dölle
Dölle Dölle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 63
Dölle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Wahrscheinlich das kein Wasser aus dem Radhaus eindringt? (Vermutung) Bei mir sieht es auch aus als hätte eine Kuh hin geschis**n.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2013, 10:03
v30t v30t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 18
v30t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus,

um die vorderen Stoßdämpferbefestigungspunkte ist auch bei meinem Originalen, ein schwarzer Anstrich, ähnlich oder gleich dem Unterbodenschutz zu finden.

g
t
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2013, 17:05
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
das habe ich an der vorderen Stoßdämpferaufnahme ebenfalls, hinten habe ich noch nicht geschaut.
Hatte mich anfänglich sogar gefragt, ob hier jemand Rost kaschieren wollte, das Blech ist jedoch völlig i.O.

Hier auch meine Frage: Wer macht das und Warum?

Liebe Grüße

klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2013, 13:57
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
'Ist das Kunst oder kann das weg?'

Die schwarze grauenvolle Masse gehört so. Ist Original-Porsche bis zu den letzten 911'er von 1989.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2013, 14:14
Elviss Elviss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: HN
Beiträge: 88
Elviss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
'Ist das Kunst oder kann das weg?'

Die schwarze grauenvolle Masse gehört so. Ist Original-Porsche bis zu den letzten 911'er von 1989.
Man mag ja über englische Autos sagen was man will, aber derart Kunst ist nur bei den Bastelbuden gängig.

Elvis
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG