Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2013, 10:00
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von kyra55 Beitrag anzeigen
Es kann natürlich auch sein das die Mittelnaht abgedichtet wurde,obwohl das Öl wonders herkommt, da hilt nur einmal sauber machen und ne Probefahrt über einige Kilometer. Falls es dann tatsächlich aus der Mittelnaht kommt, würde ich die Finger weglassen,das wird teuer. Und abdichten von aussen funzt nicht !!

Gruß
Wolfgang

Hallo Jo,
dem Rat von Wolfgang kann ich mich nur anschließen
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2013, 11:02
N_964 N_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Hinterwaldingen
Beiträge: 38
N_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
es ist doch -wie immer -alles relativ. Ich finde, man muss berücksichtigen, dass diese Autos 30 Jahre alt sind. Schaut euch doch mal Autos anderer Hersteller an, die vergleichbar alt sind . Es gibt nur selten absolut trocken oder absolut verölt. Die meisten liegen irgendwo dazwischen. Kann man bewerten wie man will. Grundsätzlich schließe ich mich den Meinungen von Wolfgang und Gerhard an. Es kommt auf den Einzelfall an. Am besten jemanden mitnehmen, der ERFAHRUNG hat. Generell soll ein Motor - schon aus Umweltschutzgründen - so wenig Öl verlieren wie nur möglich. Aber wenn während der Winterpause 2-3 Tropfen Öl auf dem Garagenboden landen, sollte das auch keinem schlaflose Nächte bereiten! BTW: mir persönlich war eine unfallfreie und korrosionsfreie Karrosseriesubstanz wichtiger als ein (noch) trockener Motor - um beides in einem Fahrzeug zu finden muss man schon Glück haben.
Grüße
Nobbe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2013, 23:25
geronimo geronimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Main Taunus Kreis
Beiträge: 7
geronimo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank erst einmal für Eure Tips/Meinungen,

der Wagen machte optisch einen sehr guten und gepflegten Eindruck ist aber seit langem abgemeldet und wurde nur mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Ein paar Punkte aus der Hammer-Liste konnte ich soweit ich mich erinnern konnte checken und waren ok (Einststiegsleisten, Fensterheber, Schiebedach, Handbremse, Spaltmasse, Kotflügel, Frontscheibe, Batterie, Leuchten vorne und hinten, Haubendämpfer, Achsmanschetten, Manschetten Antriebswellen u.a. war alles i.O.). Motor sprang sofort an, kein blauer Qualm.

Aber der Wagen hatte Ende der Achtziger einen Unfall, was mir der Verkäufer erklärte hinten links, Seitenteil ist erneuert worden. Wurde aber m.E. fachmännisch gemacht, ich konnte jedenfalls nirgends auch nur einen Rostfleck erkennen. Spaltmasse waren einwandfrei. der Knackpunkt ist, dass ich bisher keine Probefahrt gemacht habe, kann also weder zur Kupplung, Lenkung, Geradeauslauf, Öldruck o.ä. was sagen.
Wäre der Ölverlust nicht und die Probefahrt wäre ok hätte ich den Wagen sicher genommen.

Bleibe nun aber weiter auf der Suche und lasse mich nicht entmutigen.
Manche Dinge sind so verrückt, die muss man einfach durchziehn.

Grüsse
Jo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2013, 20:22
geronimo geronimo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Main Taunus Kreis
Beiträge: 7
geronimo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, melde mich erstmals als stolzer besitzer eines 911ers, Bj 87, Coupé. Heute gekauft und direkt 400km bei (zu Glück) herrlichstem Sonnenschein nach Hause gefahren.

Trotz ein paar Mängeln bin ich happy und total begeistert von dem Wagen.

Gruss an alle
Jo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2013, 21:17
911SC_80 911SC_80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
911SC_80 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlichen Glückwunsch Jo



wieder ein Süchtiger mehr


.... aber Bilder bekommen wir noch zu sehen, ...... oder ?



Gruß
Mario
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2013, 21:32
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
so, melde mich erstmals als stolzer besitzer eines 911ers, Bj 87, Coupé. Heute gekauft und direkt 400km bei (zu Glück) herrlichstem Sonnenschein nach Hause gefahren.

Trotz ein paar Mängeln bin ich happy und total begeistert von dem Wagen.

Gruss an alle
Jo

Hallo Jo,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Wieder einer mehr bei den luftgekühlten Gußeisernen.
Viel Spaß und noch mehr sorgenfreie Kilometer
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2013, 21:07
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jo,

ich gratuliere mal lieber nicht...

Wir haben ja gestern telefoniert als ich im Classic-Centrum war.
Gibt es schon etwas Neues?

Beste Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2013, 21:25
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Ein 11er ölt nicht, ...

... er markiert nur sein Revier", sagt man ja immer.

Mir ist das eigentlich egal, wie viel der ölt. Wo Öl ist, kann nichts rosten. Mein Großvater hatte einen Fuhrpark und seine Fahrzeuge damals absichtlich von unten mit Ölmatsch "versiegelt".

Aber der TÜV sieht das eben anders; heutzutage. Die TÜV-Prüfer werden auch immer jünger. Man begegnet immer seltener Prüfern, die die alten 11er und "ihr Problem" kennen bzw. das Fahrzeug wertschätzen, wie man selbst. Diese Prüfer prüfen den 11er wie ein modernes Fahrzeug und bemängeln bereits leichtesten Ölverlust.

Ich besaß einen 964, der Öl verlor. Er tropfte nicht, jedoch hing ein Tropfen unterhalb des Motors, den der TÜV-Prüfer auch sofort bemängelte. Es half nichts. Habe den Motor im PZ für 7.500€ abdichten lassen (so der Auftrag) müssen. Der Wagen kam daraufhin durch die HU. 2 Jahre später das selbe Problem. Wieder ein Tropfen. Kein TÜV bekommen. Im PZ reklamiert. Motor wurde auf Gewährleistung erneut "abgedichtet" usw. Das Ganze wiederholte sich 3 Mal (also ca. 6 Jahre lang), so dass ich irgendwann die Faxen dick hatte (und keine Nerven für einen Rechtsstreit) und den Wagen verkauft habe.

Jetzt kommt mir kein 11er mehr ins Haus, auch wenn er nur ein wenig ölt. Wenn der Vorbesitzer schon einräumt, dass er "ein wenig ölt" oder "normal ölt", lasse ich die Finger davon; wegen der "neuen" Prüfer, die "nachwachsen".

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2013, 22:54
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

warum wechselst Du nicht den TÜV? Oder bringst den Wagen in die Werkstatt zur TÜV Abnahme? Also ich hatte bisher immer einsichtige Prüfer - keiner hat verlangt dass der Motor neu abgedichtet wird. Mangel aufgeschrieben, Bäpper drauf und gut.

beste Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG