Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2013, 11:47
chris911cab chris911cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 15
chris911cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian, jetzt auch noch ein Tip von mit ( habe vor 1Jahr nach fast 2 Jahren Suche zugeschlagen und glaube bis jetzt etwas teuer aber sehr gut!). Die Preis die bei Dir im Gespräch sind sind alle absolut okay. Vergiss den Ehrgeiz ganz besonders günstig einzukaufen. Gute 911 sind viel schwerer zu finden als günstige!! Wenn der echt außer etwas Kosmetik keine Macken hat hast Du mit 25 TE einen superdeal gemacht. Mein Rat, gib ihr die 25 unter der Bedingung, dass einer der Werkstätten, die dir der Wiener genannt hat keine substanziellen Mängel findet und Leg dafür noch mal 500 drauf. Wenn die nix finden- schlag zu
Denk dran, die Summen über die Du jetzt hin und her redest, sind die einer einzigen mittleren Reparatur.
Noch günstiger kaufen können nur die echten Freaks, die innerhalb von 15 min selber alle Macken finden.

Beste Grüsse Chris
(87 911 Cabrio , dunkelblau, Leder Cognac, 102000km, 2.hand, Schekheft, 3/12 für 40 TE gekauft , uff, stöhn ! Aber immer noch grins - wann ist der Winter endlich vorbei!!)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2013, 13:09
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=chris911cab;173764]Hallo Christian, jetzt auch noch ein Tip von mit ( habe vor 1Jahr nach fast 2 Jahren Suche zugeschlagen und glaube bis jetzt etwas teuer aber sehr gut!). Die Preis die bei Dir im Gespräch sind sind alle absolut okay. Vergiss den Ehrgeiz ganz besonders günstig einzukaufen. Gute 911 sind viel schwerer zu finden als günstige!! Wenn der echt außer etwas Kosmetik keine Macken hat hast Du mit 25 TE einen superdeal gemacht. Mein Rat, gib ihr die 25 unter der Bedingung, dsass einer der Werkstätten, die dir der Wiener genannt hat keine substanziellen Mängel findet und Leg dafür noch mal 500 drauf. Wenn die nix finden- schlag zu
Denk dran, die Summen über die Du jetzt hin und her redest, sind die einer einzigen mittleren Reparatur.
Noch günstiger kaufen können nur die echten Freaks, die innerhalb von 15 min selber alle Macken finden.

Beste Grüsse Chris


Hallo Chris,

Da hast du sicher recht mit deiner Meinung. Ich habe die Suche nach einem Schnäppchen ohnehin schon aufgegeben weil das fast schon unmöglich ist eines zu finden.

Ich glaube auch, dass es besser ist ein ehrliches Auto mit kosmetischen Macken zu kaufen und lieber auf den Gesamtzustand zu schauen als auf einen Tausender oder zwei.

Offensichtlich dürfte ein 911 ohnehin eines der am schwierigsten zu kaufenden Autos sein. Die Preisspannen liegen hier jenseits von gut und böse und man kann nicht wirklich einen Vergleich anstellen.

Leider findet man auch nirgends eine Marktwertliste von diesen Autos.
Du schreibst, dass du deinen um 40 Tsd. gekauft hast (uff, stöhn) aber ich bin mir auch sicher, dass es besser war 40 tsd für einen Guten auszulegen als 25 tsd für ein heruntergekommenes Stück.
Jeder der sich mit Porsche auskennt weiß zu gut, dass bei einer Totalrestauration mit Motor- und Getriebeüberholung usw. schnell einmal 25 Tsd draufgehen.
Dann kostet er nicht 40 Tsd sondern 50 Tsd. also sicher so besser.

Ich wünsche dir noch viel Freude und ein hoffentlich baldiges porschefreundliches Wetter.

Lg Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2013, 20:03
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo liebe Porschefreunde,


Jetzt wird es wirklich ernst bei mir. Heute hat mich die Verkäuferin meines Objektes der Begierde angerufen, dass sie jetzt nach langem Hin und Her doch den Entschluss gefasst hat auszuwandern und ich derjenige sein darf dem sie den 911 er anvertrauen bzw. verkaufen will.

Wird ein echt ungeheures Gefühl werden mir den Wagen noch einmal wirklich durchzusehen, alle Unterlagen zu studieren und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren.
Der Kaufpreis wird vermutlich 23.500 Euro sein. Es ist sicher kein Schnäppchen aber wenn ich auf ein solches warten möchte dann werde ich bis zu meinem 70. Geburtstag noch immer keinen fahren.
Also haltet mir eure Porschedaumen damit ich euch am Donnerstag Abend schreiben kann, dass ich jetzt endgültig zu eurem Kreis gehöre.

Das Kind im Manne ist erwacht und freud sich wie ein Schneekönig.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2013, 19:29
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


Heute habe ich den 911 er noch einmal besichtigt und mir alle Unterlagen durchgesehen.
Beim Schlossblech an der Beifahrerseite (bekannte Stelle) ist eine Durchrostung vorhanden ansonsten könnte ich bezüglich Rost nichts Auffälliges bemerken. Weiters hatte er hinten einen leichten Auffahrunfall jedoch nichts Gravierendes und die Beifahrertür wurde auch wegen eines Schades gewechselt und der vordere Kotflügel gerichtet und lackiert. Gesamtgesehen kein gröberer Schaden sondern leichte Schäden ohne Rahmenverzug. Natürlich hat er auch sonstige Dellen und Steinschläge. (Ich will ihn ohnehin in 1 oder 2 Jahren komplett überarbeiten und lackieren).

vom Technischen her wurde 1998 und 1999 folgendes gemacht;

neue Stehbolzen
Zylinderköpfe überarbeitet
Ventile eingeschliffen
Kopfe geplant
neue Steuerketten und Laufschienen sowie Umstellung auf hydraulische Spanner
Kupplung gewechselt
Wärmetauscher neu
Ölthermosthat gewechselt
Bremsen erneuert
Ölrücklaufrohre gewechselt
und natürlich die laufenden Wartungen (Ölwechsel gemacht)
Stossdämpfer gewechselt
Der Motor ist trocken und man sieht auch sonst keine Undichtheiten, man sieht nur leichten Verunreinigung des Motorgehäuses (normale Erscheinung wie bei jedem Motor)
Er läuft ruhig und ohne auffällige Geräusche

Seit diesen Reparaturen wurde der SC im Jahr maximal 2000 bis 3000 km gefahren. (die letzten Jahre ist er nur einige Wochen im Jahr angemeldet gewesen)

Also eine maximale Laufleistung seit diesen Reparaturen von vielleicht 40.000 km.
Der Kaufpreis wurde jetzt mit 23.500 Euro festgelegt jedoch mit der Bedenkzeit bis Sonntag, weil sich die Verkäuferin noch immer nicht von ihrem Porsche trennen will.

Vielleicht könnt ihr nochmals eine Einschätzung zum Preis machen bzw. mir sagen ob der Preis so gerechtfertigt ist.

Ich hoffe, dass ich euch noch nicht auf die Nerven falle und bin euch auch sehr dankbar für eure Hilfe.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2013, 19:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chris1963 Beitrag anzeigen
Hallo,


Heute habe ich den 911 er noch einmal besichtigt und mir alle Unterlagen durchgesehen.
Beim Schlossblech an der Beifahrerseite (bekannte Stelle) ist eine Durchrostung vorhanden ansonsten könnte ich bezüglich Rost nichts Auffälliges bemerken. Weiters hatte er hinten einen leichten Auffahrunfall jedoch nichts Gravierendes und die Beifahrertür wurde auch wegen eines Schades gewechselt und der vordere Kotflügel gerichtet und lackiert. Gesamtgesehen kein gröberer Schaden sondern leichte Schäden ohne Rahmenverzug. Natürlich hat er auch sonstige Dellen und Steinschläge. (Ich will ihn ohnehin in 1 oder 2 Jahren komplett überarbeiten und lackieren).

vom Technischen her wurde 1998 und 1999 folgendes gemacht;

neue Stehbolzen
Zylinderköpfe überarbeitet
Ventile eingeschliffen
Kopfe geplant
neue Steuerketten und Laufschienen sowie Umstellung auf hydraulische Spanner
Kupplung gewechselt
Wärmetauscher neu
Ölthermosthat gewechselt
Bremsen erneuert
Ölrücklaufrohre gewechselt
und natürlich die laufenden Wartungen (Ölwechsel gemacht)
Stossdämpfer gewechselt
Der Motor ist trocken und man sieht auch sonst keine Undichtheiten, man sieht nur leichten Verunreinigung des Motorgehäuses (normale Erscheinung wie bei jedem Motor)
Er läuft ruhig und ohne auffällige Geräusche

Seit diesen Reparaturen wurde der SC im Jahr maximal 2000 bis 3000 km gefahren. (die letzten Jahre ist er nur einige Wochen im Jahr angemeldet gewesen)

Also eine maximale Laufleistung seit diesen Reparaturen von vielleicht 40.000 km.
Der Kaufpreis wurde jetzt mit 23.500 Euro festgelegt jedoch mit der Bedenkzeit bis Sonntag, weil sich die Verkäuferin noch immer nicht von ihrem Porsche trennen will.

Vielleicht könnt ihr nochmals eine Einschätzung zum Preis machen bzw. mir sagen ob der Preis so gerechtfertigt ist.

Ich hoffe, dass ich euch noch nicht auf die Nerven falle und bin euch auch sehr dankbar für eure Hilfe.

LG Christian
Hallo Christian,
alles in allem, ein guter Preis, selbst wenn Du in den nächsten Jahren noch einiges an Kosmetik vor Dir hast und noch 5 - 8 k investierst, scheint das Auto techn. o .k. und ich würde zuschlagen, billiger werden die nicht mehr.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

PS
hast Du eine Probefahrt gemacht?
Wie schaltet sich das Getriebe, gibt es auffällige Fahrgeräusche?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2013, 20:02
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo Christian,
alles in allem, ein guter Preis, selbst wenn Du in den nächsten Jahren noch einiges an Kosmetik vor Dir hast und noch 5 - 8 k investierst, scheint das Auto techn. o .k. und ich würde zuschlagen, billiger werden die nicht mehr.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

PS
hast Du eine Probefahrt gemacht?
Wie schaltet sich das Getriebe, gibt es auffällige Fahrgeräusche?
Hallo Bernd,

Auf dich ist wirklich Verlass in diesem Forum. Mit dir ist gott sei dank immer zu rechnen und ich freue mich jedesmal über deine Ratschläge. Ich habe den Porsche im Vorjahr probiert und er läuft ohne Geräusche oder sonstigen Auffälligkeiten.
Er zieht auch nicht auf eine Seite. Übrigens wurde die Motorreparatur von einer namhaften Porschewerkstatt (Schleidt) in Wien durchgeführt und auch die sonstigen Arbeiten meistens in Porschewerkstätten.

Bernd danke für deine Eindrücke.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2013, 22:22
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Usingen
Beiträge: 14
Honda1000cbx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Chris, ich habe lange mit mir gerungen Dir einen Ratschlag zu geben, möchte es aber trotzdem tun. Ich meine, dass die Reparaturen aus 98/99 nach 14 Jahren nicht mehr den Stellenwert haben als wenn der Motor gerade neu aufgebaut wurde. Trotzdem natürlich eine gewisse Sicherheit das solche Dinge wie Stehbolzen erledigt sind. Was mich aber stören würde und ein absolutes KO Kriterium wäre ist der Rost. Du hast ihn an einer Stelle gesehen aber bei den deutschen Autos ist ja alles immer schön mit Unterbodenschutz zugekleistert. Wenn Du ihn mal richtig checken lässt wirst du mit Sicherheit auch an anderen Stellen die braune Pest entdecken. Hast Du mal die Lackdichte an den reparierten Stellen gemessen? Wo liegst Du denn da? Auch diese diversen Unfallschäden machen das Auto nicht wertvoller sondern sollten beim Preis und einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Du wirst das Auto in die Werkstatt deines vertrauens bringen und dann sind die ersten 3 - 5k weg. Da hast Du dann schon mindestens 26-27 bezahlt ohne Schönheitsreparaturen. Wenn Du ihn dann sauber lackieren willst und dabei auch Scheiben ausbaust usw. liegst Du schnell bei 5.000€. Dann sind es schon mal 32 oder mehr und Du hast ein Auto mit einem neuen Lack. Sieht gut aus ist aber auch nicht unbedingt wertsteigernd. Meine Empfehlung ohne das Auto, Dich und die Verkäuferin zu kennen ist. a. ein deutlicher Preisnachlass (< 20.000€) oder b. lieber etwas mehr ausgeben und ein Auto ohne Rost und Unfallschäden suchen. Sowas lässt sich auch finden.

Egal wieDu dich entscheidest wünsche ich Dir viel Glück uns Spass.

Viele Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG