Hallo Andreas,
zunächst Mal: ich habe sowas noch nicht gemacht, kann Dir aber meine Erfahrungen zum H-Kennzeichen berichten.
Es sollte klar sein, dass Dein Auto ein 85er bleibt, d.h. H-Kennzeichen bekommt er erst in ca. 2 Jahren.
Ob der 'Rückbau' auf F-Modell dann die Gnade des Prüfers findet, kann man kaum sicher voraussagen. Zeitgenössisch wäre ein solcher Umbau in jedem Fall, denn 1985 hätte ja die Möglichkeit bestanden, ein Fahrzeug Karosseriemäßig in einen vor 74er zu verwandeln. Ob das damals jemand gemacht hat bzw. hätte sollte dafür keine Rolle spielen.
Ich habe für mein TR7 Cabrio im letzten Jahr ein H-Kennzeichen bekommen. Das Fahrzeug ist mit Ledersitzen und Sonnenland(Stoff)-Verdeck ausgerüstet. Beides war damals ab Werk nicht lieferbar.
Vor einigen Jahren habe ich demgegenüber für meinen 107er 280 SL zunächst kein H-Kennzeichen bekommen, weil das Auto ab Werk nur mit Stoffsitzen und ohne Notsitze ausgerüstet war und ich auf Leder mit Notsitzen (beides im Baujahr ab Werk lieferbar) umgerüstet hatte. Unnötig zu erwähnen, dass der Prüfer mich nie wieder gesehen hat.
Was ich damit sagen will: wenn Du Glück hast, wird der Prüfer Deiner Argumentation bezüglich der Möglichkeit eines damaligen Umbau anschließen, wenn Du Pech hast, musst Du eben solange suchen, bis Du einen findest, der das tut.
Viel Grück
Wolfgang
|