Öldruck
Wenn du dich nicht auskennst lass lieber einen Fachmann (einer der wirklich einer ist und es nicht nur behauptet) ran denn sonst wirst du wahrscheinlich schneller einen neuen Motor/Überholung brauchen als dir lieb ist!!![/quote]
Hallo Sebastian,
ich kann das, was marcaurell schreibt, nur unterstreichen.
Voraussetzung: es ist genügend Öl im System vorhanden.
Wenn der Öldruck fällt, und die Temperatur steigt, hast Du ein gravierendes Problem, möglicherweise eine defekte Ölpumpe.
Ich würde keinen Meter mehr fahren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Und vergess das mit der Ölstandsanzeige, die funktioniert nur im Stand bei warmem Motor.
Den Ölstand mißt man zuverlässig nur im Leerlauf bei 80° auf waagerechtem Untergrund mit dem Peilstab
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (04.04.2013 um 19:01 Uhr).
|