
05.04.2013, 07:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Glaube nicht, daß der TÜV das merkt... 
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

05.04.2013, 07:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
glaube ich eigentlich auch nicht, aber vom Glauben kann man ja nicht leben ( zumindest nicht viele  )
ich würde hier Kontakt mit Cartronic oder Cargraphic aufnehmen, ich denke da ist bestimmt was zu machen
Gruß
Wolfgang
|

05.04.2013, 08:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Du fährst zum TÜV. Bringst den Nachweiss welcher Motor verbaut wurde was anhand der Nummer nicht schwer sein sollte. Der muss den Motor in die Papiere eintragen.
So lange die Mehrleistung nicht extrem ist wird es keine Probleme wegen Bremsen geben. Höchstens eine Mindestanforderung an die zu fahrenden Reifen.
Eigentlich wie immer. Oder hab ich die Frage nicht verstanden?
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

05.04.2013, 12:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Herzlich willkommen im Forum
Diese berühmte Kurve bin ich schon durchlaufen, hatte allerdings noch nicht das Vergnügen, sie unter die Räder eines Elfers zu nehmen. Den Spass sieht man Dir trotz Helm regelrecht an. 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

05.04.2013, 14:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
|
|
Das mit dem Motor sehe ich auch nicht als Problem.
Da ist schon eher der Frontspoiler um den man sich Sorgen machen sollte, ich sehe nämlich keine Turbo-Heckspoiler, aber eben die Turbolippe vorne.
Ich glaub, da macht der TÜV eher Probleme.
Gruß
Jörg
|

05.04.2013, 15:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Wie fährt das Auto sich eigentlich so nur mit Frontspoiler? Doch bestimmt besser als in legalem Zustand ohne Frontspoiler, oder?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

05.04.2013, 15:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

06.04.2013, 00:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Köln
Beiträge: 22
|
|
Zitat:
Zitat von Griese67
Das mit dem Motor sehe ich auch nicht als Problem.
Da ist schon eher der Frontspoiler um den man sich Sorgen machen sollte, ich sehe nämlich keine Turbo-Heckspoiler, aber eben die Turbolippe vorne.
Ich glaub, da macht der TÜV eher Probleme.
Gruß
Jörg
|
Das mit dem Frontspoiler ohne Heckspoiler hat mein TÜV Prüfer bei der Vollabnahme vor 14 Tagen noch nicht mal gemerkt. Es war der Leiter der TÜV Niederlassung... er sagte nur "So muss das aussehen."  Was er wohl damit meinte?
Gruss
Ralph
|

06.04.2013, 15:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Erding
Beiträge: 18
|
|
Nicht jeder ist Leiter einer Tüf Niederlassing Schuco 
|

06.04.2013, 16:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Tüv
Zitat:
Zitat von Schuco911
Das mit dem Frontspoiler ohne Heckspoiler hat mein TÜV Prüfer bei der Vollabnahme vor 14 Tagen noch nicht mal gemerkt. Es war der Leiter der TÜV Niederlassung... er sagte nur "So muss das aussehen."  Was er wohl damit meinte?
Gruss
Ralph
|
Hallo Ralph,
auch wenn der TÜV Dein Auto so durchwinkt, bleibst Du verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand gemäß der Zulassungsbestimmungen.
Es ist schon so manche Rostlaube durch den TÜV gekommen und einige Tage später auseinandergebrochen oder hatte ein Bremsversagen usw.
Der TÜV übernimmt keine Haftung.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|