
22.06.2013, 07:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sicherungen
[quote=marcaurell;177873]Die Keramiksicherungen eigentlich heißen sie Torpedsicherungen vom Ebaylink den "Einstieg" gepostet sind purer Schrott.(Bitte nicht persönlich nehmen ich beziehe mich wirklich nur auf das Produkt) Es ist billiges China Zeugs das keinerlei Norm und Qualitätsanspruch erfüllt. Das Problem ist aber glaube ich das es gar nicht mehr leicht ist qualitativ gute von Bosch oder Hella zu bekommen da sie seit den 80er Jahren nicht mehr verbaut werden.
Hallo,
das ist doch kein Problem, vom Austausch und den Erfahrungen der User lebt dieses Forum doch.
Danke für Deine links, die ich natürlich gleich gespeichert habe, obwohl ich mit diesen "China" Teilen schon eine ganze Weile herumfahre.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.06.2013, 06:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Das Problem bei den Chinesen Sicherungen ist der "Leiter" ist meistens viel zu dünn er brennt kreisrund dort wo die Feder vom Halter aufliegt durch, die Sicherung sieht zwar ganz aus leitet aber nicht mehr man sieht den Defekt erst durch messen oder herausnehmen.
Das nächste der Leiter beim Chinaschrott ist aus minderwertigen Material (Bosch und Hella haben Kupfer verwendet) und verursacht dadurch einen Spannungsabfall es entsteht Wärme und die BRENNBARE Plastikisolierung kann zu brennen anfangen.
Dieser Chinaschrott taugt als Notbehelf gehört aber sobald es geht ersetzt.
Aber wie gesagt qualitativ gute Sicherungen zu finden ist gar nicht einfach.
|

23.06.2013, 07:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sicherungen
Zitat:
Zitat von marcaurell
Das Problem bei den Chinesen Sicherungen ist der "Leiter" ist meistens viel zu dünn er brennt kreisrund dort wo die Feder vom Halter aufliegt durch, die Sicherung sieht zwar ganz aus leitet aber nicht mehr man sieht den Defekt erst durch messen oder herausnehmen.
Das nächste der Leiter beim Chinaschrott ist aus minderwertigen Material (Bosch und Hella haben Kupfer verwendet) und verursacht dadurch einen Spannungsabfall es entsteht Wärme und die BRENNBARE Plastikisolierung kann zu brennen anfangen.
Dieser Chinaschrott taugt als Notbehelf gehört aber sobald es geht ersetzt.
Aber wie gesagt qualitativ gute Sicherungen zu finden ist gar nicht einfach.
|
Hallo,
danke für Deine Info.
Ich habe mich mal auf die Suche begeben und noch einen deutschen Anbieter gefunden, leider kann ich nicht feststellen, ob das nicht auch "Made in China" ist.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...item41708dcdef
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.06.2013, 09:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Gemeinde,
ich habe mir die Sicherungen von Berns Link bestellt. Wenn diese dann ankommen werde ich sie prüfen ob sie den jeweiligen Wert halten oder frühzeitig durchbrennen.
Letztendlich ist der Herstellungsort völlig egal, wenn das Metall den entsprechenden Wert hält.

__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|