Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2013, 08:58
911_SC 911_SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
911_SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor stirbt ab...

Hallo Robby !

Habe zwar keinen Turbo, sondern nur den normalen 3,0SC hatte aber vor kurzem das gleiche Problem wie du....

Bei einer über ca 100 km Ausfahrt 2x abgestorben.
1x bei ca 3000 u/min beim 2.mal beim dahinrollen etwas über Standgas.
Jedesmal beim Starten sofort wieder angesprungen und normal gelaufen.

Habe dann beim Relais der Krafststoffpumpe ( sitzt bei mir vorne links im Kofferraum ) die Kontakte etwas nachbearbeitet, damit dieses wieder fest steckt. Ist zwar nach meinem Gefühl auch vorher fest gewesen, denke aber daß einer der Stifte schlechten Kontakt hatte.

Ab dann ist er wieder richtig gelaufen und hoffe deshalb das es diese Ursache bei mir war.....

Vielleicht hilft dir dies weiter.

Wenn nicht tut es mir leid, und der Tipp ist vielleicht für andere hier im Forum hilfreich !!

lg aus der Steiermark

Fritz
__________________
911SC 3.0 -> Bj. 1978 -> 180PS -> ca. 150000Km -> gekauft 1986 mit ca. 112000Km
997 Carrera Cabrio -> Bj. 2007 -> ca 75000Km
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2013, 12:21
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Marcauell
in der tat als es mir vor zwei Monaten das erste mal passierte hatte ich den 2 gang voll in Beschleunigung und plötzlich einen riesen knall und ich hatter vor Schreck den 3 gang eingelegt und dachte mir jetzt ist mir mein Motor um die Ohren geflogen, auch da rollte ich ca. noch mit 120km weiter und versuchte leicht Gas zu geben und nichts war mehr... rechts ran und mal ausgestiegen rund ums Auto auch unten rein gesehen und im Motorraum war alles okay.... dann gleich einen Startversuch und alles wieder gut.... Also ich denke echt das muss was mit der Zündung zu tun haben den wenn es die Benzinpumpen wären würde er doch nicht so schlagartig aus gehen?!? Danach die letzten male als er sich verabschiedet hat gabs kein knall da ich ja nicht in voller Beschleunigung war.
Das mit den Relais der Benzinpumpen werde ich auch mal kontrolieren ob die ja sicher Kontakt machen!
Grüsse aus Südtirol
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2013, 12:54
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motot aus

Hi Robby,

Du liegst falsch hast Du nicht gelesen was ich geschrieben habe ?

Georg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2013, 13:33
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
930 Manuals finden sich auf

http://www.2010.cannell.co.uk/manual...s_porsche.html

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2013, 15:22
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Georg!
Das mit dem Ladedruck kann ich mir nicht gut vorstellen, das der zu hoch ist. Den ich hab ihn eher niedrig eingestellt und er fährt auch immer genau gleich, ich meine leistungsmässig, hatte einmal kurz den Ladedruck erhöht da meiner ein Rädchen hat im motorraum wo man ihn individuell einstellen kann. Und als ich ihn kurz auf 1 Bar oben hatte war es gewaltig wie der Wagen beim Turbo schub beschleunigte.
Danke und Gruß
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2013, 16:53
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es muss nicht sein das der Ladedruck selber zu hoch ist der Ladedruckwächter könnte defekt sein und den Motor abschalten, das wäre genau der Effekt den du beschreibst.
"Nordschleife" hat echt einen guten Denkansatz diesbezüglich geliefert.
Ich sage dir als Laie und mit probieren und irgendwelchen Ferndiagnosen per Forum kommst du nicht mehr weiter, jetzt muss ein Fachmann her
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2013, 17:49
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Okay kann ja sein... Wo finde ich den Ladedruck Wächter? Aber am Wochenende ist mir der Wagen auch aus gegangen als ich 20 km bergab Gefahren bin und bei 2000 Umdrehungen... Aber egal ich werde einen Fachmann aufsuchen müssen...
Danke vielmals!!
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG