Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2013, 21:23
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Reto,

kein Wunder, wir haben faktisch ja auch das Gleiche gemacht

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2013, 07:51
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dichtung

Schön, dieses Detail mit den Hülsen mitgelernt zu haben.
Ich möchte an meinem Targa die Dichtung auch erneuern in Kürze.
Wie hast du die dicke Dichtung am Targabügel eingesetzt?
War die alte auf der ganzen Länge eingeklebt?
...also alte Dichtung rausnehmen, alte Klebereste entfernen, neue Dichtung einsetzen/einkleben?

Danke & Grüße,
Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2013, 12:07
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

Die alte Dichtung war mit PU-Masse 'eingegossen'.
Ich mußte mit Flex und Radial-Drahtbürste alles rausschleifen, der Lack war dann natürlich auch weg.
Meine neue Dichtung habe ich sparsam an den Kurven und im Bereich der Seitenscheiben (hier nur die Mitte des Bettes) geklebt.

Benutzt habe ich Sattlerkleber zum Streichen - ist was wie Pattex, nur wärmebetändiger.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2013, 13:06
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke

Netten Dank für`s Feedback, Jens
Viele Grüße,
Ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2013, 16:09
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jens,

muss dir schon mal herzhaft auf die schulter klopfen. Ist schon klasse, was du aus dem F(lorida) modell gemacht hast!

Kudos my friend!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2013, 20:45
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

Dein Lob ehrt mich.
Bin selber auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Das Beste ist eigentlich: Man hat jedes Teil selber in der Hand gehabt und weiß genau, wie es um das Fzg bestellt ist.

Sowas verkauft man danach nicht mehr

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG