Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2013, 09:24
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Diese www-Seite zeigt sogar im Bild eine BERU spule zusammen mit einer HKZ:

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2013, 09:39
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Interessant ist auch die NOLOGY M75, welche die hier und bei Pelican-forum oft genannte MSD-1/MSD-2 ersetzt...

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2013, 13:46
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Flüssigkeit die Austritt ist Trafoöl es dient zur Kühlung der Spule wenn dies Austritt muss das Gehäuse geborsten sein entweder durch Überhitzung mechanische Beschädigung oder schlechte Qualität des Kunstoffes.

Ich bin zwar KFZ Elektriker aber ich habe persönlich keine Erfahrung und Unterlagen von den Elfern mit dieser HKZ aber kann man das System nicht auf eine Zündspule umbauen wie sie ein 993 verwendet?? Was wird als Zündimpulsgeber verwendet? Hallgeber oder Unterbrecher? Die Spule vom Typ wie sie 993 verwendet wird (halt eine Einzelspule zb. von einem Audi) und das Zündschaltgerät vom 993 sollte man mit geringen Aufwand zum laufen bringen und das wären einfache und günstige Teile und vor allem Zuverlässig und Top Zündspannung!!

Geändert von Elfer123 (18.07.2013 um 13:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2013, 14:04
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Die Flüssigkeit die Austritt ist Trafoöl es dient zur Kühlung der Spule wenn dies Austritt muss das Gehäuse geborsten sein entweder durch Überhitzung mechanische Beschädigung oder schlechte Qualität des Kunstoffes.
optisch war nach dem Abwischen meiner Bosch-Silberspule nichts/garnichts anzusehen.
und heiß war sie auch nicht, als ich den unfall hatte.
nicht mal die periphäre motorabwärme hatte sie angenommen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2013, 16:06
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier ein (angepasstes) statement von Kirk911SC im Pelican-Forum (13.6.2007):
http://forums.pelicanparts.com/porsc...sd-coil-2.html

>>I ran an MSD hi-vibration coil Part #8222 (epoxy filled) with Bosch CDI in my SC for 2 years and now in my 930 for a year with zero problems.

I had 3 Bosch (made in Brazil) coils fail in my SC inside a year.
They all leaked the oil, overheated, and died. <<

Der letzte Satz trifft bei mir zu (und wohl auch bei Bernd).

Im Thread geht's ursprünglich um ein ganz anderes Thema, aber unweigerlich kommt es inhaltlich auf die Frage nach einer Alternative zur Bisch-Spule.
Fazit: bei gleicher Einbauposition (kopfüber) ist die MSD high vibration coil gut.
Die "normale" MSD 2 oder 3 sollte man senkrecht umpositionieren (zB mit 2 L-Bügeln links am Motorlager).

Das Gänze bedingt sich wohl bautechnisch dieser Spulen, da die Bosch und die MSD hv "gefüllt" sind (Öl/Lötfett bzw Epoxy), die Anderen (Bosch blau, MSD 2 und Beru ZS109 nicht.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (21.07.2013 um 16:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2013, 17:31
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Flo,
was willst Du uns damit sagen??
Soll ich nun doch keine Bosch Zündspule einbauen?
Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2013, 17:52
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andrahase930: doch, mach nur.
fakt, bzw tenor aus den foren ist -und das schon seit längerem- dass die spulen für das geld nicht mit langlebigkeit/zuverlässigkeit aufwarten.
da ist die frage nach einer alternative -die auch noch günstiger ausfällt- legitim ;-)

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Die "normale" MSD 2 oder 3 sollte man senkrecht umpositionieren (zB mit 2 L-Bügeln links am Motorlager).
derart:
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (21.07.2013 um 18:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG