
21.07.2013, 07:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Das mit dem Verteilerfinger ist ein guter Tipp es könnte auch die Kappe durchschlagen.
Verteilerkappe und Finger sind Verschleißteile die nicht viel kosten sie gehören alle 5 Jahre erneuert.
Zum Thema HKZ: http://www.911-hkz.de/HKZPruefung.htm
Aber wirklich bitte nicht selber experimentieren
|

21.07.2013, 07:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo marcaurell,
ich bin sicher das die Verteilerkappe noch die erste ist, sicher auch die Zündspule.
Ich werde die Verteilerkappe und den Finger gleich morgen bestellen.
Bei der Zündspule bin ich mir nicht sicher welche ich nehmen soll.
Ich erinnere mich an einen Beitrag vom Bernd der Bosch genommen hat und nicht zufrieden war.
@Bernd, was meinst Du dazu....
Gruß Dom.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

21.07.2013, 07:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Kappe Finger neu ist unabhängig von deinem Fehler schon mal sehr gut wie gesagt diese Teile gehören aus Zuverlässigkeitsgründen ca. alle 5 Jahre erneuert. Lass dir aber kein "Bremi" oder ähnliches Nachbauzeug unterjubeln nur Bosch oder Beru.
Die Beru Spule entspricht anscheinend nicht ganz den Spezifikationen ich würde daher zur Bosch raten. Kauf auf alle Fälle bei einem Bosch Dienst und lass sie auch dort einbauen. (Einbauzeit max 30 Min) Falls du Garantie oder Folgeschäden hast kannst du nämlich bessere Chancen.
Auzug von: http://www.911-hkz.de/HKZPruefung.htm
"Da die Beschaffung dauerhaft funktionsfähiger Zündtrafos problematisch ist, setzen viele Kunden als Alternative das Modell BERU ZS-109 (ohne Vorwiderstand) erfolgreich ein. Trotzdem hier der Hinweis, dass diese Spule, im Gegensatz zum Original, einen Luftspalt im Kern besitzt und somit eigentlich kein Zündtrafo für HKZ-Zündungen ist."
Was du auch auf alle Fälle erneuern solltest wenn er wieder läuft ist der Zündkabelsatz denn die Isolierung lässt nach die Kabel werden brüchig usw. Beru bietet sehr gute Qualität bei Zündkabelsätzen. Der Beru kabelsatz für den Auto hat die Nummer Beru ZE 746
http://www.beruparts.com/product.sc?productId=508
Geändert von Elfer123 (21.07.2013 um 07:59 Uhr).
|

21.07.2013, 08:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Vielen Dank marcaurell,
ich hätte die Spule beim PZ gekauft, aber ein Boschdienst ist hier gleich um die Ecke in Leonberg. Da sie ja von Porsche nicht selbst hergestellt wird, kann ich gleich zum Boschdienst gehen und es einbauen lassen.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

21.07.2013, 08:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Überlass denen auch gleich die Diagnose von deinem System und sag auf keinen Fall einfach Spule tauschen sie sollen feststellen warum das Fahrzeug nicht läuft.
|

21.07.2013, 11:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Und?
Finger und Kappe OK?
Ist doch in 5 Minuten gesichtet...
|

21.07.2013, 11:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
HKZ und Spule
Hallo Dominik,
der richtige Weg wurde hier empfohlen.
Die sollen beim Boschdienst das gesamte Zündsytem prüfen oder durchmessen, und nur defekte Teile tauschen.
Ich hatte heute bei einem Oldtimertreffen Gelegenheit mit 2 erfahrenen Porsche Schraubern (die mit den grauen Haaren) zu sprechen, mit folgenden Aussagen:
Die neue Zündspule sollte wieder von Bosch sein, eine Schädigung der HKZ durch die Bosch Spule wurde nicht bestätigt, aber eine verminderte Haltbarkeit der Spule an sich (was ich ja ebenfalls bestätigen kann)
Ich habe mich trotzdem wieder für die Bosch entschieden.
Vom Einsatz der Beru Spule wurde ausdrücklich abgeraten, sie ist nicht mit der HKZ von Porsche abgestimmt.
Der vermehrte Ausfall der HKZ liegt in Ihrem hohen Alter begründet, trotzdem sollte man eine funktionierende HKZ nicht vorsichtshalber austauschen, sondern warten bis sie defekt ist.
Die Permatune sollte nur mit der MSD Spule verbaut werden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (21.07.2013 um 12:01 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|