
25.07.2013, 10:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hi,
sehr gut ist Caramba Speziallöser
(Klebeentferner-grüne Sprühflasche)
Aber vorsichtig auf Lack - nicht zu lange einwirken lassen.
Stinkt ziemlich (gut lüften, am Besten draussen damit arbeiten)
Mit Trockeneis machst Du natürlich nichts verkehrt.
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

25.07.2013, 12:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Zusammen,
@ flo, ich muss Dich enteuschen, Trockeneis negativ jedenfalls nach bisherigen Nachfragen -79 etc.
@Andreas, das könnte ich mal versuchen
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

25.07.2013, 12:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Thomas911sc
@ flo, ich muss Dich enteuschen, Trockeneis negativ jedenfalls nach bisherigen Nachfragen -79 etc.
|
verstehe nicht, was du sagen möchtest.
|

25.07.2013, 12:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
ist doch ganz einfach. Es funktioniert mit Trockeneis nicht.
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

25.07.2013, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
märchen.
türlich geht das.
|

25.07.2013, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Flo,
schau doch bitte noch mal in Deinem Geraffelbeitrag nach, da siehst Du das Bild des Motorraumes.
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

25.07.2013, 13:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Trockeneis
Hallo,
das was wir wir unter Trockeneisreinigung verstehen, dürfte nur die Reinigung von Unterboden, Motor oder Getriebe betreffen.
Es gibt viele Firmen, die mit Trockeneis auch entlacken, ich nehme an , das ist eine Frage des Druckes.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.07.2013, 14:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
so siehts aus.
klebereste, egal ob noch weich oder schonchristalin sollten kein problem sein.
Geändert von Flojo (25.07.2013 um 14:25 Uhr).
|

25.07.2013, 20:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo,
das was wir wir unter Trockeneisreinigung verstehen, dürfte nur die Reinigung von Unterboden, Motor oder Getriebe betreffen.
Es gibt viele Firmen, die mit Trockeneis auch entlacken, ich nehme an , das ist eine Frage des Druckes.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
|
Hallo Bernd,
Entlacken ist nur bei zutiefsten Mißbrauch des Verfahrens möglich, wenn das Blech bis auf tiefe Minusgrade runtergekühlt wurde.
Dafür gibt es bessere Verfahren...
Der Druck ist begrenzt, nicht zuletzt auch durch die irrsinnigen Mengen an Druckluft, die bei diesem Verfahren durchgepustet werden - 5m3 pro Minute ist so ein typischer Wert (zum Vergleich: der Kompressor aus'm Aldi mach so ca. 0,1 m3/min).
@ Flojo:
Wenn die 'Verunreinigung' durch die Abkühlung des CO2 nicht hart/spröde werden, geht garnichts ab. Bei Pattex und Konsorten würde ich mir keine allzu große Hoffnung machen...
Gruß
Jens
|

25.07.2013, 20:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Pinsel und Werkzeug reinigen mit 'Pinselreiniger'
Zum 'Abrubbeln' ist Reinigungsbenzin ideal, das greift nicht mal meinen frischen 2K-Einschichtlack an.
Gruß
Jens
|

25.07.2013, 13:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von Thomas911sc
Hallo Zusammen,
@Andreas, das könnte ich mal versuchen
|
Ich habe mal die Haubendämmung meines 6er erneuert, nachdem
sich die alte Dämmung mehr und mehr auflöste.
Die Klebereste waren extrem hartnäckig - aber mit 2 Dosen von dem Zeugs
ging das dann ganz gut und ohne Schäden am Lack herunter.
Im Anhang mal ein Bild....ich hoffe das ist erlaubt.
Nur bitte vorsichtig - am Besten mal an anderer Stelle üben wegen der Einwirkzeit.
Zu lange könnte dem Lack schaden.
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (24.11.2013 um 11:23 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|