Mir fällt da nix auf. Außer dass er die Räder vom 993 hat, sind billiger. Ansonsten anschauen. Allerdings genießt der Händler nicht jedermanns Vertrauen (vorsichtig ausgedrückt).
nach längerer Suche ist jetzt wieder alles auf Anfang. 993 und 964 finde ich nach Besichtigung etwas altbacken... sind irgendwie nicht so meins.
Deshalb habe ich jetzt etwas intensiver nach einem 996 Cabrio gesucht. Ein erfahrener Porschefahrer aus Kiel hat mir wegen Motorproblemen allerdings vom 996 abgeraten. Könnt Ihr das bestätigen? Worauf muss ich beim Kauf vom 996 Cabrio speziell achten?
hallo,
du solltest darauf achten, dass das zwischenwellenlager mal getauscht bzw. ein neues, haltbareres nachgerüstet worden ist. folgeschäden können teuer werden, bis hin zu einer kompletten motorrevision...
gruss winnie
was kostet der Einbau eines stärkeren Zwischenwellenlagers bei Porsche oder einer vernünftigen Werkstatt? Ist das das größte Problem bei den 996 Motoren?
Als Ergänzungsfrage: Kann ich einen 996 mit einem bei Porsche revidiertem Motor bedenkenlos kaufen und hab ich dann Ruhe mit dem Zwischenwellenlagerproblem?
zu 1: ich las mal etwas in der grössenordnung von ca. 900 €, material incl. arbeit. das sagt dir deine porsche-werkstatt auf anfrage ganz genau...
zu 2: damit sollte das problem gelöst sein...
gruss winnie