
11.08.2013, 05:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Lagerproblem
Pauschal würde ich den Wagen an deiner Stelle aber jetzt nicht zum Lagertausch bringen, so lange alles dicht ist. Wenn von "typischen" Porscheproblemen die Rede ist, darfst du die Vorkommenswahrscheinlichkeit nicht mit der von typischen VW-Problemen (Luftmassenmesser) oder älteren Opel-Problemen (Wasserpumpe) vergleichen. Die Qualität ist schon um einiges besser.
Wie gesagt: Ich habe u. a. zwei 996 mit je ca. 144.000km. Und beide haben dieses Problem nicht. 900€ für diesen Lagertausch halte ich auch für zu niedrig geschätzt. Wenn der Motor raus und geöffnet werden muss, bin ich bisher nie unter 2.000€ davongekommen.
Gruß
B-Man
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

11.08.2013, 16:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Er meint nicht DIE Lager er meint die KWS....
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

11.08.2013, 18:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 22
|
|
ja, meinte KWS.
Die Kaufsumme schaukelt sich derzeit rauf. Nach Rücksprache mit meiner Frau erhöhe ich das Budget wohl auf 40.000€. Somit kommt wohl auch ein 997 Cabrio in Frage...
|

11.08.2013, 21:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
|
|
beim zwischenwellenlager kann der motor eingebaut bleiben, daher die rel. überschaubaren kosten...winnie
|

13.08.2013, 23:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
996 - da würde ich nur den 4S in Betracht ziehen ....
.... aber mein Porsche Mechaniker meint, man könne ab 996 nur noch die Turbos kaufen, weil da z.B. noch die alten Motoren mit echter Trockensumpfschmierung verbaut seien. Neben den Motoren lässt auch die Gesamtqualität der Autos mehr und mehr nach. Die sind eben nicht mehr für 20 Jahre sondern nur noch für max. 5 Jahre Leasingdauer ausgelegt.
.
Also ich vertraue den Aussagen meines Mechanikers - letztlich wird es aber nur die Zeit zeigen.
Grüsse
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

14.08.2013, 06:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Zitat:
Zitat von DJUMANJI
.... aber mein Porsche Mechaniker meint, man könne ab 996 nur noch die Turbos kaufen, weil da z.B. noch die alten Motoren mit echter Trockensumpfschmierung verbaut seien. Neben den Motoren lässt auch die Gesamtqualität der Autos mehr und mehr nach. Die sind eben nicht mehr für 20 Jahre sondern nur noch für max. 5 Jahre Leasingdauer ausgelegt.
.
Also ich vertraue den Aussagen meines Mechanikers - letztlich wird es aber nur die Zeit zeigen.
Grüsse
DJU
|
Absolute 100 Prozentige Zustimmung von mir das ist auch genau meine Rede. Ich bin täglich seit 30 Jahren beruflich mit Autos konfrontiert und bin auch genau dieser Meinung!!!
|

14.08.2013, 06:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Der Wahnsinn geht in eine Richtung.
marcaurell  bei mir sind es sogar fast 40 Jahre und ich schliesse mich vollkommen deiner Meinung an. 
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.08.2013, 16:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Zitat:
Zitat von DJUMANJI
.... aber mein Porsche Mechaniker meint, man könne ab 996 nur noch die Turbos kaufen, weil da z.B. noch die alten Motoren mit echter Trockensumpfschmierung verbaut seien. Neben den Motoren lässt auch die Gesamtqualität der Autos mehr und mehr nach. Die sind eben nicht mehr für 20 Jahre sondern nur noch für max. 5 Jahre Leasingdauer ausgelegt.
.
Also ich vertraue den Aussagen meines Mechanikers - letztlich wird es aber nur die Zeit zeigen.
Grüsse
DJU
|
Hi,
dem würde ich auch trauen - allerdings glaub ich man kann den GT3 auch noch auf diese Ausnahmeliste setzen
Grüsse
|

14.08.2013, 16:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
996
Na, ja. 5-Jahre-Leasingdauer haben die 996 aber jetzt mittlerweile auch hinter sich. Aber ich muss dir trotzdem Recht geben. Ich habe u. a. zwei 996 in meiner Sammlung. Einer davon ist ein Turbo. Nun habe ich zwar Motorprobleme noch mit keinem von beiden gehabt, was mich jedoch aufregt, sind die vielen Elektrikprobleme, deren Behebung sündhaft teuer ist und nur für Features, die ich eigentlich gar nicht brauche: PSM, autom. Türverriegelung, Alarmanlage, Handschuhfachüberwachung, PCM, Spoilersteuerung, etc.
Auch ist die Fehlersuche bei den neuen Modellen immer komplizierter, weil Vieles elektrisch miteinander verschaltet ist. Z. B. die Dritte Bremsleuchte (und zwar die bloße Glühbirne) mit dem ESP, der Scheibenwischer mit dem Abblendlicht, usw.
Daher werde ich, so habe ich vor 3 Jahren bereits für mich persönlich beschlossen, zukünftig nur noch luftgekühlte Modelle in meine Sammlung aufnehmen. Da ist die Technik noch verständlich.
Gruß
B-Man
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

15.08.2013, 12:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 22
|
|
Vielen Dank für die Informationen. Habe mich mittlerweile gegen einen Porsche entschieden. Die älteren Modelle mag ich nicht so recht leiden und die Neueren vermiesen mir die Sache auch irgendwie.
Habe jetzt eine neue Suche gestartet. Noch flotter, noch exclusiver und noch teurer, dafür aber Handmade in Deutschland.
Danke für Eure Unterstützung.
|

15.08.2013, 13:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Zitat Elborot[noch teurer, dafür aber Handmade in Deutschland.
Werden die Porsche nicht mehr in Deutschland gebaut??
Für mich ist mein G- Modell das beste für den Mann.
OK ausser Pam Anderson.
Schönen Tag allen zusammen
Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

15.08.2013, 14:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 22
|
|
ja, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich mir den neuen Wagen trotz höherer Kosten mit Exclusivität und Handmade in Deutschland schön rede.
|

15.08.2013, 15:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Also ich finde, wenn man sich einen 11er nebenher kauft, dann hat man 2 Möglichkeiten:
a) man kauft einen "modernen", das ist für mich ab 993 und lebt damit, dass er zwar einem modernen, komfortablen Auto entspricht, aber eben auch seine Wehwehchen haben kann, die ein Auto mit lauter Extras -vorallem olektronische- mit sich bringt, die sich als teuer entpuppen können.
b) man kauft einen Alten, das ist für mich bis 964 und erfährt damit echte Fahrfreude dank der Uhrigkeit, die so ein Wagen mit sich bringt.
Und letzteres ist das, was mir Spass macht.
Wenn ich jetzt 40k am Start hätte, würde ich:
a) meinen SC zum F-RS umbauen (optisch und Motor auf MFI)
oder
b) einen 911S aus +/-1970 und ihn uhrig und kernig wie er ist genießen
|

15.08.2013, 15:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von elborot
Habe jetzt eine neue Suche gestartet. Noch flotter, noch exclusiver und noch teurer, dafür aber Handmade in Deutschland.
|
bitte kein Wiesmann :kriese:
|

15.08.2013, 16:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 22
|
|
ja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Also ich bin bereit für einen gefühlten Mehrwert (und wenn es nur ein gutes Gefühl ist) das Budget anzupassen. Beispielsweise würde ich mir keinen F430 für über 100.000€ zulegen, da mir das irgendwie widerstrebt. Hingegen für einen tollen Wiesmann würde mir die Summe nicht sehr weh tun.
Bleibt noch die Frage: Wieso keinen Wiesmann?
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|