Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2013, 20:31
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo liebe 11er freunde

Ich habe mich nun ans lösen des problem s gemacht und den Fern thermostat und den Öldruckgeber abgehängt, bei laufendem Motor zeigt er jedoch trotz abgehängten gebern immer noch 5 auf der öldruckanzeige an, die nadel beleibt nach dem abstellen des motors eine weile auf 5 und fällt dann auf 0 .... Kann es sein das der öldruckschalter abgehängt oder defekt ist oder das der thermostat beim wiedereinbau falsch eingesetzt wurde? Oder ist die anzeige defekt?

Zudem habe ich im innenraum abgeschnittene kabel gefunden...siehe bild.... Ist das normal?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto Kopie 2.JPG (42,3 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2013, 21:18
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

halt mal das kabel was an die öldruckdose geht bei zündung an gegen masse.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2013, 21:27
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
oke kann ich morgen machen , aber der stromkreis scheint ja geschlossen zu sein sonst würde er ja nicht anzeigen; warscheinlich ist wirklich ein bruch im kabel ... kann sonst auch das instrument testen 12 v 0-wieviel ampere bis er auf 5 sein sollte?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2013, 12:33
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

der stromkreis schließt sich erst wenn das geberkabel über den sensor oder eben direkt an masse gehalten wird..

und erst DANN geht der Zeiger auf 0.

deswegen hab ich ja schon :
Zitat:
an dem öldruckgeber (dicke dose rechts unterhalb des lüfterrades ) ist das kabel gebrochen oder ab.
ganz oben geschrieben.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2013, 12:35
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ah danke hätte gedacht das das die anzeige invers geschaltet ist.... werde es heut abend testen. habe leider keinen Schaltplan zur Hand
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2013, 18:05
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so hab das ganze getestet, wenn ich die Schraube ändert nichts an den 5 auf der Uhr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2013, 18:18
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltplan

Hallo Marco,
einen Schaltplan des Öldruckgebers hätte ich Dich, schick mir Deine e mail addy
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2013, 15:20
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hey leute, danke für das angebot einstieg, habe jetzt in einem meiner Reperaturbücher doch noch einen Stromlaufplan gefunden. Es wahrscheinlich der Öldruckgeber kaputt, das Kabel funktioniert jetz dh er geht auf 0 bei Massekontakt, wenn nicht ein Spassvogel das Kabel ausgesteckt hätte, als ich die Heizung ausgebaut hatte, sah ich das Problem. Der Druckgeber bleibt jetzt immer noch auf 5 ... am Kabel liegst wohl eher nicht^
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.2013, 18:22
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen nur als finish wollte ich noch das Resultat bekannt geben.... der öldruckgeber war hin, neuer rein und alles zeigt wieder richtig an , nur die Öllampe zeigt immer noch Probleme.... wahrscheinlich liegts am öl ... weiteres später
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.10.2013, 22:23
Grenack Grenack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 33
Grenack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nach ölwechsel auf 15w40 und austausch des öldruckschalters zeigt nichts mehr an .... der motor läuft wieder 1a thx an euch mfg marco
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG