Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2013, 15:22
Benutzerbild von Dr. Oktagon
Dr. Oktagon Dr. Oktagon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: München
Beiträge: 7
Dr. Oktagon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

zunächst einmal würde ich nicht schon direkt im Worst Case denken. Wenn Du jetzt schon kalkulierst, was alles schief gehen kann, dann solltest Du es ggf. lieber lassen. Das Spiel kannst du bei jedem Modell machen.

An Deiner Stelle würde ich mir einen schönen 993 Cabrio holen in dunkelblau mit entsprechendem Verdeck. Der ist viel eleganter und wertbeständiger als die Spiegeleierschleuder und ausserdem luftgekühlt. Musst Du nur noch etwas drauflegen.

Gruß
Dr. Oktagon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2013, 16:42
glad_de glad_de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: 94469
Beiträge: 8
glad_de befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nur mut

hallo,
lass dich nicht verunsichern. der 996 ist nicht so schlecht und auch der motor nicht. bei mir und 3 weiteren bekannten war zwar jeweils ein tauschmotor verbaut, die ursache war aber immer die gleiche, nämlich der simmering der antriebswelle beim austritt aus dem motorgehäuse. das ist aber mit ca. 1k€ zu beheben und ein tuschmotor kostet auch nicht 25 k€ sonder max 10k€. ich kenne aber auch 996er mit laufleistungen von weit über 200tkm ohne probleme.
meine erfahrung mit dem 996 war rundum positiv und in relation zu anderen porsche modellen ist ein wirklich gutes 996 cabrio ab bj. 2002 ( das ist wichtig, schon wegen der glasscheibe im verdeck) konkurrenzlos günstig.
unabdingbar ist einen echten fachmann beim kauf und bei der besichtigung zu rate zu ziehen.
also viel glück und geduld

glad_de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2013, 07:11
Benutzerbild von Fanatic003
Fanatic003 Fanatic003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
Fanatic003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hei!

Mit ging es mal genauso mit dem 996. Ich kaufte mir dann einen 964, Feeling nd Werterhalt und auch a bisl die Scheinwerfer waren die Gründe.
Der 996 ist moderner, besser, größer und sicherer. Mängel? Schäden? Glaub nicht bei den "Alten" wird nix kaputt, sind eben auch schon alt

Problem sind oft die Foren, Panikmacherei!! Der 996 war das erste Massenauto und wenn ein paar Motoren mal platzen, ist das prozentual immer noch wenig!!

Guck nach dem 320 PSler und Glasscheibe hinten. Ach ja. 4S wäre perfekt!
Wichtig ist eine klasse Werkstatt, aber vorsicht, kenne genügend die nur eine große Klappe haben.
Wenn Dir das Auto optisch gefällt, schlag zu!

Nochwas: Wer nen Porsche fährt, muß immer a paar Euronen auf der Reserve haben. Wer Angst vor Schäden hat, hat keine Freude am Fahren
Ach ja, nen guten 993 legste inzwischen fast das Doppelte hin.... ist Bödsinn schon

Liebe Grüße
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2013, 20:50
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uta

Gute Entscheidung, ein Elfer muss sein!

Ich habe mich vor zwei Jahren auch für einen 996 entschieden - wollte eigentlich einen 997, da hätte ich länger sparen müssen, aber beim Weiterschauen fand ich dann den 996 gerade wegen der umstrittenen Scheinwerfer besonders schön. Und habe mir einen gekauft. Trotz all der Unkenrufe.

Und vor einem halben Jahr hatte ich dann das Problem: Er ist liegengeblieben, ich habe mich nicht getraut, den Motor nochmal zustarten wegen alle der Horrorgeschichten. Letztlich war es "nur" ein Megawartungsstau. Auch Öllecks an vielen Stellen, u.a. Simmerring, aber kein Motorschaden an sich, obwohl sogar eine Ventilfeder gebrochen war und mein armer Elfer am Schluss nur noch auf drei Zylindern gelaufen ist (ich hatte mich schon gefragt, ob ich wohl doch noch einen Turbo bräuchte).

War nicht billig. Aber selbst beim Supergau, wenn der Motor komplett Schrott ist, würde ich keinen neuen vom PZ kaufen, sondern einen überholten gebrauchten von einer freien Werkstatt, die auf Porsche spezialisiert ist. Einige Kumpels von mir fahren auch 996, und da waren keine Probleme.

Wenn Du noch mehr wissen willst, schreib mir eine PN!

Viele Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2013, 22:59
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
996 4S Cabrio - der mit den dicken Backen ....

.... das wäre mein Tip, wenn es ein 996 sein soll. . Mein Mechaniker empfiehlt bei den 996 nur die Turbos, weil die noch den alten Motor drin haben. Grüße DJU . Apropos, ist das geschwungene S am Heck eigentlich eine stilisierte Kurve der Nordschleife ?
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG