
10.11.2013, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
|
Hallo Herrmann,
gerade habe ich gelesen, dass du von Obersulm kommst. Welches Obersulm ist das? Ich bin aus Unterheinriet bei heilbronn.
LG
Botti
|

10.11.2013, 13:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Hallo Botti,
ja genau genommen in Obersulm-Willsbach. Das mit dem Öl kann man natürlich auch weiter beobachten. Ein Motor geht deshalb nicht kaputt. Wenn Du möchtest, kann ich mir ja das mal ganz unverbindlich und kostenlos anschauen.
Mfg
Team Herrmann
|

10.11.2013, 15:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Hallo Botti,
ja genau genommen in Obersulm-Willsbach. Das mit dem Öl kann man natürlich auch weiter beobachten. Ein Motor geht deshalb nicht kaputt. Wenn Du möchtest, kann ich mir ja das mal ganz unverbindlich und kostenlos anschauen.
Mfg
Team Herrmann
|
Hallo Herrmann,
Dass du dir am Sonntag als Unternehmer Zeit nimmst im Forum zu sein, alle Achtung! Aber dein Angebot das hört sich ja sehr gut an. Natürlich werde ich dein Angebot annehmen. Mein 964 ist noch im November angemeldet. Ich denke es wird noch einen trockenen Tag geben bei dem ich zu dir kommen kann. Wenn nicht. wäre es erst wieder im März möglich den Wagen zu bewegen.Wäre es auch Samstag Vormittags möglich?
Du kannst mir deine genaue Adresse per Mail und eine Telefonnummer zu senden. E-Mail: sitalino@gmx.de
Danke im voraus.
LG
Botti
|

10.11.2013, 19:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
|
|
Hallo,
ein paar Tropfen Öl sind nicht schlimm. Das Leiden hat meiner auch.
Abwischen und weiter fahren.......
Gruß 911Jo
__________________

911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
|

11.11.2013, 11:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Also wenn am unteren Zylinderfuß etwas schwarzes Öl austritt, dann kann man vermuten, dass mindestens eine Zylinderschraube gerissen ist.
Ich bin der Meinung, dass man damit zwar noch vorsichtig nach Hause oder in die Werkstatt fahren kann, wenn es keine große Strecke ist. Es gibt hier aber auch welche, die meinen, dass der Porsche sowieso zuviele Zylinderkopfschrauben hat, und dass man trotz des Schadens ruhig damit fahren kann, bis sowieso eine Motorüberholung fällig ist. Seh' ich aber nicht so, ich würde dem Schaden so bald es geht auf den Grund gehen.
Gerissene Zylinderschrauben kann man identifizieren, wenn man die Kopfdeckel abnimmt und die Schrauben anfasst. Zur Reparatur muss aber der Motor raus.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

11.11.2013, 13:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Also wenn am unteren Zylinderfuß etwas schwarzes Öl austritt, dann kann man vermuten, dass mindestens eine Zylinderschraube gerissen ist.
Ich bin der Meinung, dass man damit zwar noch vorsichtig nach Hause oder in die Werkstatt fahren kann, wenn es keine große Strecke ist. Es gibt hier aber auch welche, die meinen, dass der Porsche sowieso zuviele Zylinderkopfschrauben hat, und dass man trotz des Schadens ruhig damit fahren kann, bis sowieso eine Motorüberholung fällig ist. Seh' ich aber nicht so, ich würde dem Schaden so bald es geht auf den Grund gehen.
Gerissene Zylinderschrauben kann man identifizieren, wenn man die Kopfdeckel abnimmt und die Schrauben anfasst. Zur Reparatur muss aber der Motor raus.
Gruß - Christoph
|
Dies kann natürlich auch eine Ursache für die Ölundichtigkeit sein. Bei einem gebrochenen Stehbolzen beginnt die Ölundichtigkeit meistens zuerst beim Zylinderkopf gepaart mit einm hörbaren Geräusch (muß aber nicht immer sein).
Mfg
Team Herrmann
Geändert von Team Herrmann (11.11.2013 um 13:39 Uhr).
|

11.11.2013, 16:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
|
|
Moin moin
Vor er Motorrevision meines 964 hatte ich auch den ein oder anderen Tropfen an der Motorabdeckung hängen und ich meine mich zu erinnern, dass die Motorabdeckung auch einiges an Öl "lagert" bis es überhaupt anfängt zu abzutropfen.
Aber da gibt es sicherlich hier bessere Fachleute als mich.
Gute Fahrt und besten Gruß !
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|