Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2013, 16:23
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993s

Hallo marcaurell,

vielen Dank für deine Nachricht. Meine Werkstatt und ich, wir sind soeben zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Getriebe raus, ab zu ZF, Generalüberholung und fertig ist die Laube. Nach Aussagen von ZF handelt es sich hierbei ganz klar um Verschleisserscheinungen. Nur schade , nach so wenigen Kilometern. Aber man steckt eben nicht drin.

Kostenvoranschlag kommt, aber was solls, wir lieben ja unsere Autos.

Gruß

Paul
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2013, 03:08
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von paul_964 Beitrag anzeigen
.Nur schade , nach so wenigen Kilometern. Aber man steckt eben nicht drin.

Kostenvoranschlag kommt, aber was solls, wir lieben ja unsere Autos.

Gruß

Paul
Ich schätze mal ca. 2000.- maximal für Überholung und Reparatur, vielleicht hat der Vorbesitzer oder Jemand der halt gefahren ist auf "Rallye" (R) geschalten während der Vorwärtsfahrt!!? Denn bei 55 Tausend eine ZF defekt das habe ich wirklich noch nie gehört aber was auch nicht heißt das es das nicht gibt.

Schau ich habe einen 993 C4 Baujahr 1995 auch mit garantierten 115 Tausend Kilometern und jetzt ist das Zentralrohr defekt. Kosten Material über 2000.- Einbauzeit ca. 5 Stunden, es sind halt auch alte Autos. Aber wie gesagt von der (hochgelobten) Qualität bin ich seit dem Zentralrohrdefekt nicht mehr überzeugt. Ich musste wirklich schon viel Reparieren und was mir aufgefallen ist alles typische Schwachstellen der ganzen Serie.

Wenn du den Motor ausgebaut hast mach alles mit wo du zukommst, denn du magst nicht viel Kilometer haben aber zb. die ganzen Dichtungen sind hart und wenn du fahren anfängst rinnt mit der Zeit überall das Öl raus.
Unbedingt neue Ventildeckeldichtungen, eventuell Kettenkasten würde ich auch gleich mit abdichten einfach alles was den geringsten Zweifel erweckt NEU geben!!
"do it once do it right"

Lieber jetzt einen Tausender mehr ausgeben und danach mit ruhigen Gewissen fahren denn reinstecken tust du diesen Tausender sowieso, nur jetzt wäre der Zeitpunkt gut. Das Mitglied Einstieg kennt sich gut aus mit den Schwachstellen kontaktier den mal, oder vielleicht haben deine Mechaniker von Haus aus Erfahrung mit Elfern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2013, 17:55
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993s

Hallo, Marcaurell,

meine Werkstatt repariert seit über 30 Jahren nur 911er. Habe hier schon volles Vertrauen. Besitze im übrigen noch einen 964er C4. Hier wurde in 2009 eine komplette Motorrevision durchgeführt. Bin seitdem ca. 30000 km damit gefahren und ich habe keinen Tropfen Öl mehr gesehen. Einmal abgesehen von einigen vielen anderen Dingen (letztes Jahr Bilstein), die gemacht wurden.
Aber den jetzt aufgetretenen Fehler kannte keiner. Auch die Spezialisten von ZF ( Dortmund) haben gesagt, dass sie so einen Fall noch nicht hatten. Fest steht, man muss in das Getriebe reingucken.
Mein Werkstattmann will noch einmal ca. 100 km fahren um vielleicht doch noch die gleiche Situation mitzubekommen wie ich. Das Problem ist, dass der Wagen seit meinem Werkstattaufenthalt bei den Probefahrten astrein läuft. Das hat bisher noch keiner so richtig verstanden.
Bin einmal gespannt, was dabei herauskommt.
Unsere Autos sind teuer, das weiß ich bei meinem 964er gehen pro Jahr ca 3000,-- Euro drauf. Bin allerdings auch ziemlich pingelig und lasse nicht nur immer daqs Nötigste machen. Dafür verlieren sie hoffentlich nicht an Wert. Kauf dir ein Auto für 30 oder 40tsd. Euro, verlierst du an Wertverlust mindestens die gleich Summe.

Abwarten, hoffe nur , dass der Fehler eindeutig gefunden wird
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2013, 09:19
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Paul, solange der Fehler nicht wieder auftaucht würde ich die Füße stillhalten. Bei der Laufleistung kann da doch noch kein Verschleiß vorliegen. Das mit dem Oel ist jetzt sicher OK? Es kann auch sein das da ein Steuergerät spinnt, dass habe die 993er doch öfter mal.
Ich würde erstmal weiter testen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2013, 17:42
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993s

Hallo,
ja die Vermutung mit dem Steuergerät hatte mein Werkstattmann ja von Anfang an. Deshalb wollte er durch die Probefahrten ja einmal selbst die Stuation provozieren. Ist ihm aber nach 150 km bisher nicht gbelungen. Sollte er mit dem Wagen stehen bleiben, würder er ersatzweise ein anderes Steuergerät einbauen, um zu sehen was Sache ist. Aber es ist verrückt. Der läuft, asls wäre nie etwas gewesen. Mein Problem ist, dass ich mich mit dem Wagen ja gar nicht mehr weit aus dem Haus traue, weil ich immer denke. gleich passiert es. Gut, ich kann den ADAC anrufen, aberso witzig ist dass auch nicht immer.
Wie auch immer, noch ist nichts ausgebaut. Nach der letzten Probefahrt, die noch in dieser Woche stattfinden wir, werden wir erst einmal neu beraten. Vielleicht lasse ich es ja doch drauf ankommen. Hinter allen Prognosen steht letztendlich, dann müsste es ja eigentlich ständig passieren. Deshalb ist die Idee mit dem Steuergerät ja gar nicht so abwegig.
Ärgerlich wäre es, wenn ich eine teure Reparatur machen lassen würde, ich bekomme den Wagen wieder und es würde heißen, wir haben alles gemacht. Gesäubert, ausgetauscht etc., aber ohne definitiv zu sagen, das war es.

Gruß

Paul
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2013, 18:26
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ebay:

http://www.ebay.de/itm/Porsche-993-E...item2c76d1659d

Red dich mit deiner Werkstatt zusammen ob du vielleicht dieses Steuergerät zum probieren kaufen sollst. Aber was ich weiß sollte diese alte Tiptronic über soviel Notlaufeigenschaften verfügen das sie auch ohne Steuergerät einen Kraftschluß herstellt. Falls du ein originales Werkstatthandbuch brauchst sende mir mal eine PM.

Geändert von Elfer123 (23.11.2013 um 18:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2013, 08:59
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Paul, ich würde es aussitzen. Selbst wenn Du liegen bleiben solltest, dass wäre es mir wert.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2014, 14:30
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe 993

Also,
erst einmal allen ein gutes neues Jahr (spät, ich weiß ).
Seit Ende Dezember Habe ich ein nagelneues Getriebe. Dieses habe ich selber bei ZF in Dortmund abgeholt. Konnte mir sogar mein altes Getriebe anschauen. Der Werkstattmann sagte mir, dass er überhaupt nicht bestehen kann, wie man damit noch fahren konnte. Fest steht, das Getriebe war schon einmal draußen. Warum auch immer. In der Ölwanne lagen jede Menge Späne. Egal, ich habe auf das neue Getriebe zwei Jahre Garantie inkl. 100.000 km Fahrleistung. Jetzt ist alles in Ordnung, bilde mir sogar ein, dass der Wagen jetzt besser abgeht. Hatte ja vorher keinen Vergleich, abgesehen von meinem 964er C4, Schalter.

So, nun habe ich aber ein kleines Problem und einmal die Frage, ob mir hier jemand einen Tipp geben kann. Der Ganghebel ist ummantelt mit einem Holzrohr und oben befindet sich der üblich Druckknopf, der gedrückt werden muss, wenn ich über "N" gehe. Die längliche Umhüllung ist normalerweise starr, d.h. , sie lässt sich nicht nach oben oder unten bewegen. Bei mir hat sich das aber leider gelöst, so, dass wenn die Umhüllung etwas nach oben oben gerutscht ist, die Angelegenheit manchmal klemmt. Meist, wenn ich vorher den Rückwärtsgang eingelegt habe. Ist schon mal peinlich, wenn ich z.B. aus einer Parklücke herausfahre und ich muss 2 Minuten fummeln, bis ich wieder
auf D geschaltet habe.

Hat hier jemand einen Tipp?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche1_bearb.JPG (71,4 KB, 21x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.2014, 05:24
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was kostet denn so ein neues Getriebe?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.01.2014, 10:48
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe

Zitat:
Zitat von Epoophoron Beitrag anzeigen
Was kostet denn so ein neues Getriebe?
Also, ich antworte gerne darauf, weil ich der Meinung bin, dass man die Karten auf den Tisch legen sollte.
Ein neues Getriebe inkl. Einbau kostet bei Porsche 11.000,-- Euro. Über die guten Beziehungen des Werkstattinhabers, war es mir möglich, das Getriebe direkt ab Werk ohne Aufschlag zu bekommen. Wie teuer das Getriebe ist, weiß ich nicht genau. Inkl. aus - und Einbau, Motorölwechsel und ein paar Kleinigkeiten habe ich 7.000,-- Euro bezahlt. Das alte Getriebe ist im werk verblieben. Ich denke, es war die richtige Entscheidung.

Gruß

Paul
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG