
23.11.2013, 17:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Aber irgendwo (ich meine auf dem Zertifikat vom Bernd) habe ich gelesen " Ihr Fahrzeug hat "Matching Numbers"
vielleicht steht es nicht drauf wenn die Nummern nicht stimmen.
@Paul...Warst Du in Essen im PZ..Wann war das denn? Vielleicht machen Sie das bei meinem SC auch???
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Geändert von impi (23.11.2013 um 17:38 Uhr).
|

23.11.2013, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
|
|
Hmm, also auf meinem steht es nicht drauf. Auch nicht auf dem Anschreiben - obwohl es matching number sein sollten...
Ich habe mir übrigens auch im PZ mal einen Ausdruck über den Auslieferungszustand geben lassen (Überschrift des Ausdrucks lautet "Fahrzeug Informationen").
Leider hatte ich erst nach der Geburtsurkunde davon gehört ...
Ich muss sagen das auf dem Ausdruck sogar ein paar mehr Informationen zu finden sind (Garantiezeiten und eine weitere M Nummer und ein paar mehr Details zum Interieur).
Aber - es ist halt kein farbig gedrucktes und geprägtes Papier mit zwei handschriftlichen Unterschriften von Porsche Mitarbeitern .....
Ciao, fjh
|

23.11.2013, 18:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Hallo Sascha,
im PZ Recklinghausen stellen sie Dir einen Ausdruck aus der Porsche-Datenbank auf jeden Fall ohne Kosten aus. Man ist dort sehr hilfsbereit.
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|

23.11.2013, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo,
wenn man nur den Auslieferungszustand bzw. die M - Codes braucht, ist man beim PZ bestens aufgehoben, das gilt jedoch imho nur ab 1981 also Fahrzeuge mit den 17 stelligen FIN Nummern, für frühere Nummern gibt es in den PZ keine Aufzeichnungen, da es bis dahin fast ausschließlich private Händler gab.
Eine Matching Number bekommt man nur mit der Geburtsurkunde.
Das man die FIN Nummer sowie Motor - und Getriebenummer angeben muß, ist wohl logisch, wie sollte Porsche denn sonst eine Matching Number bestätigen.
Der Wert einer Matching Number wird allgemein unterschätzt, kann aber den Wert eines Fahrzeugs erheblich steigern.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.11.2013, 20:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
|
|
Hi,
also für die M-Codes an sich reicht ja auch ein Blick auf den Aufkleber, der auf der Kofferraumunterseite normalerweise zu finden ist - wenn er denn noch da ist und man ihm traut. Keine Ahnung ob den alle 11er haben - soweit ich weiss hatten ihn zumindest die G-Modelle.
Noch zu den Daten für die Geburtsurkunde:
Man hätte es ja auch so machen können das man lediglich die FIN angibt (die ist ja mehrfach im Auto zu finden und damit ziemlich eindeutig dem Wagen zuzuordnen), okay und die Papiere, und das Porsche dann passend dazu die (hoffentlich gespeicherten) Daten wie Motornummer, Getriebenummer, usw. in der Urkunde angibt.
Dann hat man dir Originaldaten vom Hersteller und kann sie schliesslich selbst vergleichen (Motornummer und Getriebenummers sind ja auch eingeschlagen) ...
Das hätte dann weniger das "Geschmäck'le" das dass eingetragen wird was man sowie angibt.
Aber gut - ändern können wir es eh nicht.
Ciao
fjh
|

23.11.2013, 21:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von fjh
Hi,
also für die M-Codes an sich reicht ja auch ein Blick auf den Aufkleber, der auf der Kofferraumunterseite normalerweise zu finden ist - wenn er denn noch da ist und man ihm traut. Keine Ahnung ob den alle 11er haben - soweit ich weiss hatten ihn zumindest die G-Modelle.
Noch zu den Daten für die Geburtsurkunde:
Man hätte es ja auch so machen können das man lediglich die FIN angibt (die ist ja mehrfach im Auto zu finden und damit ziemlich eindeutig dem Wagen zuzuordnen), okay und die Papiere, und das Porsche dann passend dazu die (hoffentlich gespeicherten) Daten wie Motornummer, Getriebenummer, usw. in der Urkunde angibt.
Dann hat man dir Originaldaten vom Hersteller und kann sie schliesslich selbst vergleichen (Motornummer und Getriebenummers sind ja auch eingeschlagen) ...
Das hätte dann weniger das "Geschmäck'le" das dass eingetragen wird was man sowie angibt.
Aber gut - ändern können wir es eh nicht. 
Ciao
fjh
|
Hallo fjh,
wenn das so einfach wäre.
Die Aufkleber gab es imho erst ab 1984
und sogenannte Zusatzanträge werden auf den Aufklebern nicht ausgewiesen
Nur die FIN anzugeben, und dann selbst die Motor und Getriebenummer zu vergleichen macht keinen Sinn, dann ja hätten alle eine Matching Number. Es könnte ja auch ein Austauschmotor oder ein Austauschgetriebe o.a. eingebaut sein.
Nur wenn Du alle Daten bei Porsche angibst, ist eine fälschungssichere und einwandfreie Feststellung der Matching Number möglich.
Nur Porsche kann und darf bestätigen, ob FIN, Motor - und Getriebenummer zusammen passen.
Für Dich persönlich mag das nicht wichtig sein, aber ein möglicher Käufer könnte Wert darauf legen.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.11.2013 um 21:38 Uhr).
|

23.11.2013, 21:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
|
|
Hi Bernd,
also ich weiss nicht genau was Zusatzanträge sind, die M-Codes hingegen sind jedoch auf dem Aufkleber drauf - siehe Anhang im vorigen Posting.
Das mit den Nummern hatte ich anders gemeint ...
Wenn Porsche zu allen FINs (die z.B. in deren Datenbank als Index dienen) auch die ursprüngliche Motornummer, Getriebenummer, usw. hinterlegt hat und diese dann auf der Urkunde ausgewiesen werden, so kann man sehr wohl sehen ob es noch original Motor und Getriebe sind, denn man braucht die Nummern ja nur mit den eingeschlagegen am Fahrzeug zu vergleichen - das kann auch ein potentieller Käufer (okay, für die Getriebenummer muss man ziemlich weit unter's Auto robben).
MfG
fjh
|

23.11.2013, 22:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=fjh;181905]Hi Bernd,
also ich weiss nicht genau was Zusatzanträge sind, die M-Codes hingegen sind jedoch auf dem Aufkleber drauf - siehe Anhang im vorigen Posting.
Hallo fjh,
Zusatzanträge sind die nach nach Eingang der Bestellung bei Porsche nachgeschobenen mobilen Zubehörteile.
bei mir: z. B. geschmiedete Leichtmetallräder (Fuchsfelgen)
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.11.2013 um 22:45 Uhr).
|

08.02.2014, 16:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Eine Frage an Euch alle, die sich solch ein Schreiben von Porsche besorgt haben:
habt Ihr in Euren Unterlagen nicht, wo sich das "matching numbers" heraus ergiebt?
Denn z.B. ergibt das meine älteste Unterlage, der 1000-Meilen Service vom Erstbesitzer, worin die FIN und die Motornummer festgehalten sind.
Diese Nummern lassen sich am Wagen/Motor abgleichen.
Mir reicht das.
Und zeitlich authentisch von 1979 ist es auch noch.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|