Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2013, 09:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Mike,
wenn ich das von hier aus beurteilen sollte, dann ist die Kraftstoffpumpe hin.
Die sollte hörbar laufen, das Klacken ist nur noch das Relais.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2013, 09:48
David Trunk David Trunk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 12
David Trunk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zunächst für eine gute diagnose musste du die Benzindrücke mit einem Benzindruckmanometer prüfen.

Hatte auch eine Kaputte Benzinpumpe , sie ist gelaufen hat jedoch nicht den nötigen druck geliefert. Zunächst kannst du mal die Fördermenge im Rücklauf prüfen:
- Relais wie beschrieben überbrücken
-im Rücklauf den Bezinstrom messen
- du müsstest die genaue Spezifikation der Pumpe kennen, sollte so ungefähr bei 850 ml /min liegen

Typisch für einen Benzinpumpen Ausfall wäre ein schlimmer werdendes Vollastruckeln, da der zunehmend Motor abmagert! irgendwann ist der Druck so niedrig das die Einspritzventile nicht mehr auf machen.

Du hasst natürlich schon geprüft ob der Kraftstofffilter dicht ist oder
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2013, 19:55
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo David,

ich muss gestehen das ich den Benzinfilter nicht geprüft habe.
Wie prüft man den?

Habe nun eine neue Pumpe von GTR bekommen.

Ist es richtig das da keine Kupferdichtungen zwischen die Gewinde kommen?
Bei der neuen Pumpe sind keine dabei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg neue Pumpe.JPG (91,5 KB, 26x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2013, 19:59
samstag samstag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Neckarsteinach
Beiträge: 50
samstag befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und noch eine Frage - Wie bekomme ich den den Spritschlauch an der Pumpe fest - habe glesen mit zwei 19 Maul - mit dem inneren komme ich aber garnicht an das Gewinde dran (die Pole sind im Weg..) gibt es da einen Trick?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2013, 21:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von samstag Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage - Wie bekomme ich den den Spritschlauch an der Pumpe fest - habe glesen mit zwei 19 Maul - mit dem inneren komme ich aber garnicht an das Gewinde dran (die Pole sind im Weg..) gibt es da einen Trick?
Hallo Mike,
leider hat Deine Pumpe keinen Sechskanthals wie die Boschpumpe, das ist das Problem.
Leider habe ich keinen Tip für Dich.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (29.11.2013 um 10:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2013, 09:27
Benutzerbild von pepels
pepels pepels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Fritzlar
Beiträge: 98
pepels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike,
ich würde die Pumpe mit einer großen Rohrzange im Bereich der Schweißnaht vorsichtig festhalten, eventuell Lappen zwischenlegen.

Was auch gehen könnte ist ein Ölfilterwechselschlüssel, so einer mit Lederriemen.

Wie Bernd schon sagte, Kupferdichtungen verwenden.
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2013, 17:22
David Trunk David Trunk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 12
David Trunk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike

Nachdem du die Benzinpumpe gewechselt hast würde ich in jedem Fall den Benzinfilter auch tauschen. Das Kostet nur nen paar Euro und ist schnell gemacht.
Und auf jeden Fall Kupferringe verwenden!!
Gruß aus Aachen

David
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.11.2013, 20:09
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Ist es richtig das da keine Kupferdichtungen zwischen die Gewinde kommen?
Bei der neuen Pumpe sind keine dabei.[/quote]

Hallo Mike,
bei einer Boschpumpe benötigt man 2 Stück
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alte Kraftstoffpumpe Bosch 001.jpg (54,5 KB, 22x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG