Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2013, 17:26
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok, ohne dass ich dir dein Wheichtsfest verderben moechte, lass' mich das mal von einem anderen winkel angehen:

Die octanzahl steigerung spielt fuer die leistung KEINE rolle. Die octanzahl ist nur relevant fuer eine hoehere verdichtung, die du nur mechanisch erzeugen kannst. Die einzige leistungs'steigerung' kannst du durch einen anderen kat erwarten, da sich der rueckstaudruck (oder auslassdruck) aendert.

Durch die zuendfeldoptimierung (hahaha) veraenderst du nur den zuendzeitpunkt. Soll heissen, dein gemisch wird etwas spaeter und damit hoeher vedichtet abgefeuert. Im unteren drehzahlbereich wirst du daher etwas verlieren. Im grossen und ganzen gebe ich dieser 'optimierung' hoechstens 5(?!??!) PS.

Nachteile:
Sollte dein motor mal 'unrund' oder schlecht laufen, hast du einen verdaechtigen mehr auf der liste: den chip.
5 PS kosten dich x-amount und darueberhinaus noch mehr sprit, der teuerer (weil hoehere ROZ) eingetankt werden muss.

Wenn dir das den aufwand wert ist, dann will ich dich nicht zurueckhalten. In meinen buechern gibt's richtige leistung halt' nur fuer richtige modifikationen und die gibt's halt nur durch motortuning.

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2013, 15:15
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

laut der Porsche Service Information Technik für das MJ 1987 wurde beim Übergang vom Motor 930/21 auf 930/25 lediglich das nun auf 95 ROZ statt bislang 91 ROZ abgestimmte Steuergerät geändert.



Allerdings wurde nun zusätzlich ein Ölkühlergebläse verbaut.



Von den nominal 10 PS Mehrleistung solltest Du allerdings nicht zuviel erwarten.

Zwar gab Porsche nun eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h statt bislang 235 km/h, aber eine Beschleunigung von unverändert 6,3 s von 0-100 km/h an.

Zudem muss beachtet werden, dass zum MJ 1987 auch das bisherige 915-Getriebe durch das G50-Getriebe ersetzt wurde.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2013, 01:36
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

Matthias, gute informationen, leider sind die jahrgaenge sehr verwirrend. Deshalb einige ergaenzungen:

MJ 1987

930/20
Verdichtung 10,3:1

930/25
Verdichtung 9,5:1

Der 930/20 und 930/21/25 sind NICHT identisch.

Der 930/25 war AUSTRALIEN mit geaendertem steuergeraet. Eine fast baugleiche version 930/25 wurde fuer A, CH, I, USA, M-Wunsch 298 und BRD angeboten. Mechanisch sind beide versionen gleich, nur das steuergeraet war angeglichen.


930/21 (1984 - 1986) - USA, JP
Verdichtung 9,5:1

930/20/25/26 haben im gegensatz zu 930/21 unterschiedliche kolben und gewichtsmasse. KS kolben vs. Mahle ...

So, alles in allem sind die motoren aeusserlich identisch, die mechanischen unterschiede liegen sehr im detail.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG