
12.01.2014, 18:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Markus,
danke für den Tipp, dann werd' ich da wohl mal zuschlagen...
Gruß in die Schweiz
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

12.01.2014, 21:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
CIS (oder mechanische einspritzung)?
Ich bin mir sicher, du hast dich schon bei K&N umgesehen?
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

12.01.2014, 21:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo William,
mein 73er Targa E hat eine Bosch MFI ! Bei K&N werden KEINE angeboten für die Ansaugrohre aus Kunststoff. Da habe ich natürlich zuerst nachgefragt.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

13.01.2014, 17:12
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Ich hatte da mehr an den filtereinsatz gedacht. Fuer eine komplette umruestung habe ich hier auch noch nichts offizielles gesehen. Irgendwo habe ich mal einen kleine werkstatt im netz gefunden, die sich auf massanfertigung spezialisiert hat(te).
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

13.01.2014, 17:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo William,
genau darum geht's. Ich möchte den originalen Luftfilter rausschmeissen, damit man mehr vom Motor sieht  !
Den K&N Filtersinsatz kenne ich. Wie gesagt, mir geht es in 1. Linie um's Aussehen und ein wenig um den Sound...
Theoretisch könnte man in die Ansaugrohre Löcher bohren und die Grundplatte dann mit Schrauben befestigen, Futter ist genug vorhanden. Aber da traue ich mich nicht ran, es muss doch eine elegantere Lösung geben...
Gruß über'n Teich
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

14.01.2014, 01:36
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Schau dir das mal an. Hier ist das komplette dokument (seite 15)
Ist vielleicht nicht exakt was du vorhast, koennte dich vielleicht in die richtige richtung weisen.
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

14.01.2014, 09:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Hallo Stefan, hatte das gleiche Problem mit meinem 2,4 MFI, habe mir neue Ansaugrohre vom 2,2 besorgt( die aus Aluminium) , angepasst und schon konnte ich K&N Luftfilter montieren
wenn du daran interessiert bist , habe noch weitere Ansaugrohre und Gehäuse für K&N Sportluftfilter
Gruß Christian
|

15.02.2023, 10:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2019
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan911F
Hallo William,
genau darum geht's. Ich möchte den originalen Luftfilter rausschmeissen, damit man mehr vom Motor sieht  !
Den K&N Filtersinsatz kenne ich. Wie gesagt, mir geht es in 1. Linie um's Aussehen und ein wenig um den Sound...
Theoretisch könnte man in die Ansaugrohre Löcher bohren und die Grundplatte dann mit Schrauben befestigen, Futter ist genug vorhanden. Aber da traue ich mich nicht ran, es muss doch eine elegantere Lösung geben...
Gruß über'n Teich
Stefan
|
Hallo Stefan,
ich habe die gleiche Idee wie Du und bin deshalb über diesen Thread gestolpert. Wie hast Du Deine Angelegenheit gelöst?
__________________
Viele Grüße,
Wolfgang
83er US-911 SC Coupé
73er US-2,4 T Targa
71er 2,2 S Coupé
|

15.02.2023, 13:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Wolfgang,
da es auf dem Markt nichts passendes gibt, habe ich die Idee verworfen.
Einzige Alternative sind die kürzeren Ansaugrohre vom 2,2er Motor.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Geändert von Stefan911F (15.02.2023 um 17:13 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|