Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2014, 15:39
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was anderes: wie stellt sich das dar, das aufbohren der nieten?
wie tief/breit darf/muss man bohren?

nahaufname parat?

will das auch so toll haben wie du, dass man dann dank der senkschrauben das easy "trenne" kann...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2014, 16:04
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
was anderes: wie stellt sich das dar, das aufbohren der nieten?
wie tief/breit darf/muss man bohren?
nahaufname parat?
will das auch so toll haben wie du, dass man dann dank der senkschrauben das easy "trenne" kann...
Hallo Flo,
was meinst Du, ich stehe im Moment auf der Leitung?

Wärmefühler im Heizungsstutzen?
6 mm Bohrer, das ist der Durchmesser der Popniete

Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (14.01.2014 um 16:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2014, 16:10
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nee, ich meine die fixpunkte am rotor zur LiMa.

Wenn ich bei mir auf den rotor schau, in der mitt ist die riemenscheibe, dann habe ich daherum mehrere fixpunkte.
bei mir sind das wohl nieten.

bei manchen und so vermute ich bei Dir auch, sieht man da senkschrauben, die man lösen kann, um dann den roto abzuziehen, so dass der ring mit der LiMa -wie in deinem bild- eingebaut bleiben kann.

in diesem beitrag sieht man das git (bild eins: nieten, bild zwei: senkschrauben)
http://www.elfertreff.de/showpost.ph...60&postcount=1
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (14.01.2014 um 16:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2014, 16:19
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so isses bei mir (anschauungsbild)


so soll es werden (geschraubt)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2014, 16:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

[quote=Flojo;183179]nee, ich meine die fixpunkte am rotor zur LiMa.

Wenn ich bei mir auf den rotor schau, in der mitt ist die riemenscheibe, dann habe ich daherum mehrere fixpunkte.
bei mir sind das wohl nieten.
bei manchen und so vermute ich bei Dir auch, sieht man da senkschrauben, die man lösen kann, um dann den roto abzuziehen, so dass der ring mit der LiMa -wie in deinem bild- eingebaut bleiben kann.
in diesem beitrag sieht man das git (bild eins: nieten, bild zwei: senkschrauben)

Hallo Flo,
das sind auch bei mir Nieten.
Wenn man das Lüfterrad öfter mal abnimmt, kann es sich nicht festsetzen und läßt sich ganz easy abziehen.
Allerdings beim ersten Mal habe die Lima mit Gehäuse ausgebaut, und das Lüfterrad mit leichten Schlägen auf den Rand, ausgetrieben.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lüfterrad austreiben 3.jpg (93,1 KB, 65x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2014, 16:56
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verstehe nicht - wie ziehst Du den Rotor ab, wenn der Ring fest bleibt und das ist vernietet (siehe Dein Anhang eine Seite zuvor).
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2014, 17:54
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Verstehe nicht - wie ziehst Du den Rotor ab, wenn der Ring fest bleibt und das ist vernietet (siehe Dein Anhang eine Seite zuvor).
Hallo Flo,
der vernietete Ring und das Lüfterrad sind ein Teil.
das Lüfterrad sitzt nur auf der Limaachse und wird lediglich mit der Riemenscheibe gehalten.
Oder reden wir aneinander vorbei?
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lima mit Nut und Keil auf der Achse zur Fixierung.jpg (95,6 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lüfterrad alt von hinten.jpg (40,9 KB, 56x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (14.01.2014 um 18:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2014, 18:09
Benutzerbild von RoGer08
RoGer08 RoGer08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Brühl
Beiträge: 80
RoGer08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Thema wurde doch x-Mal diskutuert... mit unterschiedlichen Lösungen. Halt jeder, wie er will. Ich nehme an, Bernd hat seine Lösung sicher auch hier gefunden.
Man muss sich allerdings anmelden:

http://www.elfertaem.de/index.php?/t...-und-luefterad

Roland

WICHTIG: Bei "elfertaem" muss natürlich "a" und "e" vertauscht werden. Ist kein Tippfehler. Bei richtiger Schreibweise wird der Name leider gelöscht. So will der Admin wohl Links ins Nachbarforum verhindern. Ziemlich armseelig !
__________________
911 3,2 Carrera, Bj. 87, Targa

Geändert von RoGer08 (14.01.2014 um 18:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG