Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 12.08.2005, 03:30
Andibuch Andibuch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 37
Andibuch
Beitrag

Hallo zusammen,

grundsätzlich empfiehlt es sich eigentlich, bei Arbeiten, die man nicht oder nicht vollständig selbst bezahlen möchte, zu dem PZ (oder anderen Verkäufer) zu gehen, wo man das Auto gekauft hat, denn:

Die Garantie ist eine Sache, die kaufrechtliche Gewährleistung aber eine davon völlig unabhängige. Nach der gesetzlichen Neuregelung zum Verbrauchsgüterkauf (ab 01.01.2002) besteht eine zwingendeSachmängehaftung eines gewerblichen Verkäufers gegenüber dem privaten Käufer für mindestens ein Jahr nach Übergabe. Dieser Anspruch besteht nur gegenüber dem Verkäufer selbst, also nicht gegenüber anderen PZ. Man kann als Gebrauchtwagenkäufer zwar keinen Neuwagen verlangen, aber das Auto darf keinen "Sachmangel" aufweisen.

Also: Die Argumentation mit der Gewährleistung eröffnet neben der Garantie ein weiteres Spielfeld !

Grüße
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG